NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
hilfe100
Jan 12, 2013Aspirant
ReadyNAS Duo v2
Hallo miteinander, Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf den NAS ein Share erstellt verwende das "SMB" Sharing-Protokoll und habe unter Share-Zugriff einen Benutzer "andreas" der die "Lese/Sc...
hilfe100
Jan 22, 2013Aspirant
jan_28:
Als erstes sei mir eine Bemerkung erlaubt - mann kann manchmal gar nicht so dumm denken... Befinden sich alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe?
Antwort: Kein Problem. Danke für die Bemerkung aber ja sind in der selben Arbeitsgruppe!
Ich verstehe nicht, warum du auf PC "A" ein Netzlaufwerk erstellst (du meinst doch "Netzlaufwerk verbinden", oder nicht?)
Antwort: Entschuldigung für den falschen Ausdruck ja ich meine "Verbinden"!
Wenn du auf dem NAS einen User "A" eingerichtet hast und dessen Passwort ist "xyz" und auf deinem PC heist der Benutzer auch "A" und das Passwort ist ebenfalls "xyz", dann werden die Daten über das CIFS-Protokoll direkt übergeben und du kannst im Windowsexplorer das NAS direkt aufrufen und siehst dann auch all die Shares, die für User "A" freigegeben sind.
Antwort: Auf Computer "A" (Win7, andere Arbeitsgruppe als NAS, anderer Benutzer als in NAS hinterlegt) funktioniert alles. Auf Computer "B" (Win7, selbe Arbeitsgruppe wie NAS aber anderer Benutzer als in NAS hinterlegt) wo ich hin und wieder was machen muss funktioniert nicht. Ich habe zwar noch nicht versucht den selben Benutzer wie in NAS anzulegen, was ich eigentlich ja auch nicht will das ich einen extra Benutzer anlege um nur hin und wieder auf meine Dateien zu zu greifen.
Gib als Benutzer "A" ein und als Passwort "xyz" und du bist mit den gleichen Rechten am NAS angemeldet, als wenn du dich von deinem anderen PC, auf dem es den Benutzer "A" gibt, angemeldet hättest.
Antwort: und genau das funktioniert eben nicht
Wenn ich auch eine Bemerkung machen darf. Wer liest ist klar im Vorteil:
"Will ich aber mit Computer "B" auf meine Dateien "A" zugreifen will weil ich was brauche aber deshalb kein Netzlaufwerk erstellen will, verlangt er ein eben den Benutzer und das Passwort. Gebe ich jetzt den Benutzer und das Passwort ein, der auf Share "A" Lese/Schreibrechte besitzt kommt trozdem die Fehlermeldung."
Also leider noch nicht wirklich die Lösung dabei aber danke trozdem für die ausführliche Erläuterung!!!
Moringer:
Genau es ist eine ADDon die soweit auch richtig konfiguriert wurde und auch funktioniert ich kann auf alle freien Shares zugreifen bis auf das eine wo der Benutzer mit dem Passwort hinterlegt ist da kommt genaus so eine Fehlermeldung das ich nicht zu greifen kann.
Als erstes sei mir eine Bemerkung erlaubt - mann kann manchmal gar nicht so dumm denken... Befinden sich alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe?
Antwort: Kein Problem. Danke für die Bemerkung aber ja sind in der selben Arbeitsgruppe!
Ich verstehe nicht, warum du auf PC "A" ein Netzlaufwerk erstellst (du meinst doch "Netzlaufwerk verbinden", oder nicht?)
Antwort: Entschuldigung für den falschen Ausdruck ja ich meine "Verbinden"!
Wenn du auf dem NAS einen User "A" eingerichtet hast und dessen Passwort ist "xyz" und auf deinem PC heist der Benutzer auch "A" und das Passwort ist ebenfalls "xyz", dann werden die Daten über das CIFS-Protokoll direkt übergeben und du kannst im Windowsexplorer das NAS direkt aufrufen und siehst dann auch all die Shares, die für User "A" freigegeben sind.
Antwort: Auf Computer "A" (Win7, andere Arbeitsgruppe als NAS, anderer Benutzer als in NAS hinterlegt) funktioniert alles. Auf Computer "B" (Win7, selbe Arbeitsgruppe wie NAS aber anderer Benutzer als in NAS hinterlegt) wo ich hin und wieder was machen muss funktioniert nicht. Ich habe zwar noch nicht versucht den selben Benutzer wie in NAS anzulegen, was ich eigentlich ja auch nicht will das ich einen extra Benutzer anlege um nur hin und wieder auf meine Dateien zu zu greifen.
Gib als Benutzer "A" ein und als Passwort "xyz" und du bist mit den gleichen Rechten am NAS angemeldet, als wenn du dich von deinem anderen PC, auf dem es den Benutzer "A" gibt, angemeldet hättest.
Antwort: und genau das funktioniert eben nicht
Wenn ich auch eine Bemerkung machen darf. Wer liest ist klar im Vorteil:
"Will ich aber mit Computer "B" auf meine Dateien "A" zugreifen will weil ich was brauche aber deshalb kein Netzlaufwerk erstellen will, verlangt er ein eben den Benutzer und das Passwort. Gebe ich jetzt den Benutzer und das Passwort ein, der auf Share "A" Lese/Schreibrechte besitzt kommt trozdem die Fehlermeldung."
Also leider noch nicht wirklich die Lösung dabei aber danke trozdem für die ausführliche Erläuterung!!!
Moringer:
Genau es ist eine ADDon die soweit auch richtig konfiguriert wurde und auch funktioniert ich kann auf alle freien Shares zugreifen bis auf das eine wo der Benutzer mit dem Passwort hinterlegt ist da kommt genaus so eine Fehlermeldung das ich nicht zu greifen kann.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit