NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
V8200T5
Aug 29, 2011Aspirant
ReadyNAS Ultra fährt nicht mehr hoch
Nachdem ich heute gelesen habe, dass es eine neue Version vom Logitech Squeezebox Server (7.6.1) gibt, habe ich die bin-Datei von der Logitech Webseite heruntergeladen und dachte es wäre nützlich den ...
Winfried_in_Tic
Sep 01, 2011Aspirant
Sehr geehrter User Beisser,
auf Grund der Menge Ihrer Postings gehe ich davon aus das Sie wirtschaftlich mit Netgear verbunden sind. Dagegen ist auch nichts einzuwenden.
Allerdings finde ich es bedauerlich das hier im Forum sehr oft vom Thema abgewichen wird und der Hilfesuchende letztendlich nicht mehr unterscheiden
kann zwischen sachlich korrekten und inkorrekten Postings / Antworten. Es wäre gut wenn die Postings, welche seitens Netgear bestätigt werden können
auch als solche gekennzeichnet würden.
Aber zurück zum Thema. V8200T5 kann nicht mehr auf seine Daten zugreifen da sein NAS nicht mehr hochfährt nachdem er eine Software auf das NAS
aufgespielt hat. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bootet das NAS nicht mehr da das Betriebssystem, welches auf der HDD liegt, defekt ist.
Neues Gerät und alte HDDs einbauen wird also nichts bringen.
Komplettes System einsenden wird ein komplettes Systemreset zur Folge haben und das Gerät auch wieder laufen. Nur halt OHNE alte Daten.
Meine Lösung lautet: Festplatte clonen. Daten von der geclonten Festplatte auslesen und auf externe USB-Festplatte aufspielen. Bei sensiblen, wichtigen
Daten sollte dieses in einem Systemhaus im Beisein des Dateninhabers geschehen. Reset des NAS und dann die Daten wieder aufspielen. Falls Reset
wirklich nicht möglich, muss das Gerät eingesandt werden.
Wir haben unsere Erfahrungen mit Netgear gemacht und empfehlen nicht auf den Support zu zählen! Ihre Aussage "Netgear ist bemüht" zeugt von
Ihrer Marketingkompetenz, hilft dem hier Hilfesuchenden aber leider nicht weiter.
auf Grund der Menge Ihrer Postings gehe ich davon aus das Sie wirtschaftlich mit Netgear verbunden sind. Dagegen ist auch nichts einzuwenden.
Allerdings finde ich es bedauerlich das hier im Forum sehr oft vom Thema abgewichen wird und der Hilfesuchende letztendlich nicht mehr unterscheiden
kann zwischen sachlich korrekten und inkorrekten Postings / Antworten. Es wäre gut wenn die Postings, welche seitens Netgear bestätigt werden können
auch als solche gekennzeichnet würden.
Aber zurück zum Thema. V8200T5 kann nicht mehr auf seine Daten zugreifen da sein NAS nicht mehr hochfährt nachdem er eine Software auf das NAS
aufgespielt hat. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bootet das NAS nicht mehr da das Betriebssystem, welches auf der HDD liegt, defekt ist.
Neues Gerät und alte HDDs einbauen wird also nichts bringen.
Komplettes System einsenden wird ein komplettes Systemreset zur Folge haben und das Gerät auch wieder laufen. Nur halt OHNE alte Daten.
Meine Lösung lautet: Festplatte clonen. Daten von der geclonten Festplatte auslesen und auf externe USB-Festplatte aufspielen. Bei sensiblen, wichtigen
Daten sollte dieses in einem Systemhaus im Beisein des Dateninhabers geschehen. Reset des NAS und dann die Daten wieder aufspielen. Falls Reset
wirklich nicht möglich, muss das Gerät eingesandt werden.
Wir haben unsere Erfahrungen mit Netgear gemacht und empfehlen nicht auf den Support zu zählen! Ihre Aussage "Netgear ist bemüht" zeugt von
Ihrer Marketingkompetenz, hilft dem hier Hilfesuchenden aber leider nicht weiter.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit