NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
V8200T5
Aug 29, 2011Aspirant
ReadyNAS Ultra fährt nicht mehr hoch
Nachdem ich heute gelesen habe, dass es eine neue Version vom Logitech Squeezebox Server (7.6.1) gibt, habe ich die bin-Datei von der Logitech Webseite heruntergeladen und dachte es wäre nützlich den ...
beisser1
Oct 07, 2011Tutor
V8200T5 wrote: Nach einem Anruf bei der Netgear Hotline wurde mein "Austausch-ReadyNAS" dann doch noch verschickt, angeblich ist der Fall einfach irgendwo hängengeblieben ohne dass es einen besonderen Grund dafür gab. :roll:
Letztes Wochenende kam es schließlich bei mir an, ich habe die Festplatte wieder eingesetzt, es gestartet und alles lief wieder. Leider habe ich dann gesehen, dass die aufgespielte Firmware V4.2.15 nicht mehr aktuell war und habe ein Firmwareupdate gestartet. Dieses lief auch problemlos durch und das NAS hat die Bestätigungsmail und Meldung mit der Aufforderung zum Neustart geschickt. Also habe ich auf den Button "Herunterfahren und Neustarten" geklickt und das Unheil nahm erneut seinen Lauf... :(
Auf den ersten Blick ist zwar alles okay, die Lüfterdrehzahl regelt sich nach dem Anschalten herunter, alle Lämpchen leuchten, aber das NAS taucht nicht im RAIDar auf und nach einer Weile geht es von alleine aus!? Ich habe dann mal probiert, ob es sich in den TechSupport Modus versetzen lässt und siehe da, es ist im RAIDar aufgetaucht. Allerdings habe ich keine Ahnung, was man macht, damit das ReadyNAS auch wieder "normal" funktioniert und man es "normal" benutzen kann. So wie es im Moment ist, funktioniert nämlich gar nichts und ich komme auch nicht in den Adminbereich. Ich finde es selber unglaublich, dass mir ein ähnlicher Fehler gleich zwei Mal passiert, aber ich schwöre, dass ich beide Male nichts anderes gemacht habe, als im Adminbereich auf "Update" und dann auf "Herunterfahren und Neustarten" zu klicken (das erste Mal war es der SqueezeBox Server und nun eben die Firmware)...
das kann der L3 Support problemlos fixen.
mach einen case auf und lass den eskalieren.
pack das nas in den techsupport mode und gib dem support die 5-stellige nummer durch.
am montag sollte das ganze ziemlich schnell gegessen sein.
wenns schneller gehen muss und du zufällig noch irgendeine nicht benötigte festplatte rumliegen hast, dann kannst du auch folgendes testen:
1. deinen plattensatz rausnehmen und durchnummerieren
2. leere platte einsetzen und nas sich initialisieren lassen.
3. firmware 4.2.17 herunterladen (http://www.readynas.com/download/RAIDia ... x86-4.2.17) und das nas damit updaten.
4. deine platten wieder einbauen und nas hochfahren. das system wird deine platten auf 4.2.17 updaten und es wird hochfahren.
5. danach update auf 4.2.19 machen. es sollte problemlos klappen.
hast du keine platte dafür, bleibt nur der case.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit