NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

ArminS's avatar
ArminS
Aspirant
Mar 11, 2019
Solved

RN214 NAS mit JGS524Ev2 Switch über LAG - welcher Teaming-Modus?

Ich würde das RN214 gerne über LAG (Link Aggregation) mit dem Switch JGS524Ev2 koppeln um die Bandbreite zu erhöhen.

In der Beschreibung des Switch habe ich gefunden, daß dieser nur "statische manuelle LAG's" unterstützt. Er bietet keine Unterstützung für Gruppen auf Grundlage von IEEE 802.3ad Link Aggregation oder Link Aggregation Control Protocol (LACP).

Beim RN214 finde ich folgende Einstellungen für den Teaming-Modus :

  • Round-Robin (wird als default vorgeschlagen)
  • IEEE 802.3ad LACP (der funktioniert gemäß beschreibung nicht mit dem Switch)
  • Active Backup
  • Transmit Load Balancing
  • Adaptive Load Balancing
  • XOR
  • Broadcast

Primäre Intention für die LAG-Kopplung ist die höhere Bandbreite über 2 Ports. Welcher Teaming-Modus ist daher passend zum Switch zu wählen? 

  • Hallo ArminS,

     

    eine genaue Erläuterung und Anleitung findest du hier.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    FrankHe
    Team NETGEAR
     

4 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • FrankHe's avatar
    FrankHe
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo ArminS,

     

    da der Switch kein LACP unterstützt kann diese Konfiguration nicht genutzt werden.

     

    Eine Redundanz zu erzeugen mit zwei Verbindungen stellt allerdings kein Problem dar. 

    Eine höhere Bandbreite durch die angedachte Konfiguration ist, abgesehen davon das der Switch kein LACP unterstützt nicht zu erwarten, da ein Gigabit Anschluss ein Gigabit Anschluss bleibt.

    Durch die Bündelung werden daraus nicht 2 GBit. 

     

    Mit freundlichen Grüßen

    FrankHe
    Team NETGEAR
     

    • ArminS's avatar
      ArminS
      Aspirant

      Hallo FrankHe,

      das sehe ich etwas anders. Das NAS hat 2 Schnittstellen mit je 1 GBit. Der Switch hat ebenfalls Schnittstellen mit je 1 GBit. Wenn nun mehrere Nutzer mit jeweils 1 GBit Anschlüssen Datenverkehr zur NAS aufbauen, sollte die Bündelung über LAG doch eine höhere Bandbreite als 1 GBit, theoretisch also 2 GBit (zwischen Switch und NAS) möglich sein. Sonst würde es doch gar keinen Sinn machen, das NAS mit 2 Hardware-Schnittstellen auszrüsten oder den Switch mit LAG, wenn trotz Bündelung nicht mehr als 1 GBit geht.

       

      Gruß Armin

      • FrankHe's avatar
        FrankHe
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo ArminS,

         

        eine genaue Erläuterung und Anleitung findest du hier.

         

        Mit freundlichen Grüßen

        FrankHe
        Team NETGEAR
         

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren