NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
hansj0824
Aug 04, 2024Aspirant
RNDU4000 (ReadyNAS Ultra 4). No more accessible after years of not using
Hello,
today I connected this outdated NAS to my PC (win 10 pro) via ethernet cable. But, what a wonder, nothing works anymore.
The RAIDar tool found it without problems.
It seems there is a SSL or some certificate problem. The Chrome browser complains about a not supported protocol "ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH".
I tried to find something about that, but did not see a real solution. I can't accept to throw the device away loosing the entire content saved on their discs.
If there is no way to access the data by Windows may be there is Linux solution. But I'm not an expert of Linux. Nevertheless I have it and can make use of it. Just need some hints.
Hope somebody has an idea.
Regards
Hans-J
Hallo WojciechKrz,
ich melde mich nochmal da ich eine einfache Lösung gefunden habe die mir ausreicht.
Das NAS erlaubte bereits das ftp Protokoll. Und dieses habe ich per Total Commander nutzen können um die Inhalte zu sehen. Das ist natürlich kein Windows Laufwerk und somit nicht wirklich nutzbar (z.B. Videoschnitt auf einem Laufwerk), aber ich kann die Daten kopieren.
Ich werde nun eine wirklich große Festplatte mit mindestens 10 TB an den PC anschließen und alle Daten vom NAS kopieren. Danach kann das NAS mit seinen 4 x 2 TB Platten komplett entsorgt werden. Ist zwar schade drum, aber es nützt mir ja nichts mehr.
Gruß
Hans-J
4 Replies
- Wojciech_KNETGEAR Moderator
Hallo hansj0824,
willkommen in der NETGEAR-Community.
Die Fehlermeldung erscheint, weil ReadyNAS nur TLS 1.0 unterstützt, aber Chrome unterstützt TLS 1.0 seit längerer Zeit nicht mehr.
1. Kannst du Edge in dem Internet-Explorer-Modus testen?
https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/internet-explorer-modus-in-microsoft-edge-6604162f-e38a-48b2-acd2-682dbac6f0de2. Versuche bitte auch, Firefox mit aktivierten Protokoll TLS 1.0 zu testen:
https://support.mozilla.org/pl/questions/1101896Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team- hansj0824Aspirant
Hallo WojciechKrz,
das war eine hervorragende Idee. MS Edge hat nicht funktioniert und bleibt bei seiner Fehlermeldung.
Aber der Firefox, den ich mir erstmal runterladen musste, lässt sich sehr gut einstellen.
Den Wert von TLS min habe ich von 3 auf 1 gesetzt und schon ließ sich die Webseite des NAS öffnen.Das ist schonmal ein Fortschritt. Vielen Dank dafür.
Ich muss allerdings noch an die Daten kommen. Am besten als Windows Laufwerk. Der Schritt fehlt noch,
da die IP 192.168.168.168 sich nicht in mein Netzwerk einbinden lässt. Habe wie so viele Nutzer eine
Fritzbox und natürlich den IP Bereich 192.168.178.xxx.Hast du auch dafür einen Tipp für mich?
Gruß
Hans-J - hansj0824Aspirant
Hallo WojciechKrz,
ich melde mich nochmal da ich eine einfache Lösung gefunden habe die mir ausreicht.
Das NAS erlaubte bereits das ftp Protokoll. Und dieses habe ich per Total Commander nutzen können um die Inhalte zu sehen. Das ist natürlich kein Windows Laufwerk und somit nicht wirklich nutzbar (z.B. Videoschnitt auf einem Laufwerk), aber ich kann die Daten kopieren.
Ich werde nun eine wirklich große Festplatte mit mindestens 10 TB an den PC anschließen und alle Daten vom NAS kopieren. Danach kann das NAS mit seinen 4 x 2 TB Platten komplett entsorgt werden. Ist zwar schade drum, aber es nützt mir ja nichts mehr.
Gruß
Hans-J
- Wojciech_KNETGEAR Moderator
Hallo hansj0824!
Es ist eine gute Sache, dass du deine Daten retten konntest.
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit