NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
_alpha_
Dec 07, 2012Tutor
Sicherung auf externe Platte
Hallo,
ich habe eine externe Festplatte an meine ReadyNas Duo V2 gehängt. Doch wo sehe ich die Festplatte auf dem Dashboard? Wenn ich einen Sicherungsauftrag anlege, findet er die Platte die nicht.
Wie sollte ich die externe Festplatte denn formatieren?
Danke für eure Hilfe!
ich habe eine externe Festplatte an meine ReadyNas Duo V2 gehängt. Doch wo sehe ich die Festplatte auf dem Dashboard? Wenn ich einen Sicherungsauftrag anlege, findet er die Platte die nicht.
Wie sollte ich die externe Festplatte denn formatieren?
Danke für eure Hilfe!
19 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- _alpha_TutorEs kommt immer wieder der Input/output error :(
Gibt es auch ein anderes Sicherungsprogramm? - Milly1TutorNein, es gibt auf der ganzen Welt nur dieses eine Backup-Programm :rofl:
Spaß beiseite: Du kannst natürlich jegliches anderes Backup-Programm nehmen. Du mußt halt nur die NAS entsprechend einbinden. Ich denke aber nicht dass das dein Problem lösen wird. Schließlich arbeiten zig Leute mit dem Backup-Programm (ich selber auch) und haben keine Probleme damit.
Ich denke das du wahrscheinlich einen Hardware-Defekt in der externen Platte hast. Entweder die Platte selber oder (eher wahrscheinlicher) der Controller. Vielleicht wird der im Betrieb irgendwann zu warm und steigt aus. Hast du es schonmal mit einer anderen externen Platte versucht?
Ich habe z.B. eine 2TB-Platte am USB-Port hängen und da werden 2x wöchentlich Backups drauf gefahren und das seit über 2 Jahren. Ohne das ich je ein Problem damit hatte.
Grüße
Milly - moringerAspirantIch stimme zu: Die Backup-Routine des NAS ist sicher nicht die Ursache.
Um zu testen, ob die USB-Platte einen Defekt hat, könnte mal sie ja direkt am Rechner mit Daten befeuern. Tritt ein Fehler auf, ist sie kaputt. Falls nicht -> Weiter suchen... - _alpha_TutorOk werde die Platte mal mit weiteren Daten befüllen. Es könnte gut sein, dass die Platte zu heiß wird, da der Fehler immer erst nach ca. 3 Stunden Dauerbetrieb auftritt. Kleinere Sicherungen (200GB) laufen auch ohne Probleme.
- Milly1TutorJa, nee is klar!
Und mit der Info kommst du erst jetzt?!?!
:nashammer: - moringerAspirantNun ja... Schaun wir erst mal wie es bei größeren Datensicherungen direkt am Rechner aussieht...
@Milly:
Wenn sie da auch aussteigt, halt ich ihn fest und du haust zu :rofl: - WSJTutor
Milly wrote:
Ich habe z.B. eine 2TB-Platte am USB-Port hängen und da werden 2x wöchentlich Backups drauf gefahren und das seit über 2 Jahren. Ohne das ich je ein Problem damit hatte.
Klingt gut - welche Platte verwendest Du (Hersteller, Modell)?
Wie sieht es mit der Datenübertragungsrate aus? USB ist ja nun nicht gerade der Bringer. - Milly1Tutor@WSJ
Öhmm, gute Frage. Das war damals (vor der Festplatten-Krise) ein Angebot von Pearl. Eine 2TB-Platte im ext. USB-Gehäuse für 69,- Euro. Bei dem Preis habe ich damals nicht lange gefragt. Ich glaube da ist eine Seagate drin. Müßte ich mal aufmachen und nachsehen - sind ja bald ein paar frei Tage...
Wie gesagt: Aufgrund des Preises und weil es problemlos läuft habe ich mir das Teil nie näher angesehen. Auch zu den Übertragungsraten kann ich nix sagen. Das Backup läuft Nachts und da ist es mir ziemlich jucke ob es 1 oder 4 Stunden braucht.
Zwischen den Tagen schaue ich mir das mal näher. Falls es bei dir dringender ist, dann schicke mir bitte eine PM.
Grüße
Milly - WSJTutor
Milly wrote: Das Backup läuft Nachts und da ist es mir ziemlich jucke ob es 1 oder 4 Stunden braucht.
Zwischen den Tagen schaue ich mir das mal näher. Falls es bei dir dringender ist, dann schicke mir bitte eine PM.
Nee - es eilt nicht.
Und ja: hast ja recht - nachts ist es egal, wielange es dauert.
Wichtig ist nur, dass die Platten lange halten. Sonst ist ein Backup witzlos.
Und da bei Dir die Platte schon so lange treue Dienste leistet, interessiert mich, welche das ist.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit