NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

michipc's avatar
michipc
Aspirant
Feb 06, 2013

Was ist wenn der Nas kaputt geht ?

Moin,
ich habe mir einen RND 4000 NV+ angeschafft. Da ich schon mal einen Festplattencrash hatte und viele Daten verloren habe spielt die Sicherheit bei mir eine ganz große Rolle. Jetzt mach ich mir aber Gedanken, was ist den eigentlich wenn das Gerät an sich kaputt geht ? Kauft man sich das selbe Gerät wieder und steckt die Platten einfach um und alles ist wie es war oder ist dann Finito ?

Gruß

14 Replies

  • Ja, super, hat geklappt mit dem einrichten. danke.
    Jetzt hab ich nur noch ein Problem, hab noch 4 Shares angelegt. Greif ich jetzt über den Explorer auf den Nas zu sehe ich alle Shares, kann aber nur den Serienmäßigen "backup" und "Media" öffnen bzw. zugreifen, bei den anderen will er ein Passwort/Login haben. Wieso das den ? Hab kein Passwort angelegt.
  • Wem gehören den die 4 Shares die du angelegt hast?
    Und dieser User hat wahrscheinlich auch ein Passwort oder?

    Wenn du über Windows darauf zugreifen willst, dann ist das einfachste wenn du im Windows-Bereich und auf der NAS den gleichen User mit dem gleichem Passwort anlegst.

    Grüße
    Milly
  • Hab das hinbekommen,man kann wohl auch nicht irgendein Passwort nehmen ? Also es muss ne bestimmte Menge an Buchstaben haben, kann das sein ? Auf jeden Fall funktioniert das jetzt. Hab jetzt eine Festplatte über USB angeschlossen auf der meine bisherigen Daten drauf sind, die wollte ich jetzt auf´s NAS kopieren, aber das dauert ja ewigkeiten, läuft ja vom NAS über den Rechner und dann zurück auf´s NAS ? - dachte das würde direkt von der USB-Platte auf´s Nas kopiert.
    Und dann noch eins, hab ja nur son altes WLAN, also 54 Mbit, das ist ja die totale Katastrophe wenn man Bilder oder so vom NAS direkt angucken möchte, läuft das mit nem 300Mbit WLAN gut oder brauch ich da nicht investieren ?
  • Geh' auf die Shell der NAS (über den Admin-Modus) und spreche von da aus die USB-Platte an. Dann kopierst du direkt auf die NAS und nicht über den Umweg über den PC.

    Grüße
    Milly

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren