NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
bart_1977
Apr 23, 2010Aspirant
Zugriff auf externe USB Festplatte nicht möglich ? Passwort?
Hallo !
ich habe eine ReadyNas DUO.
Ich habe nun meine externe Festplatte 2,5 an den vorderen USB Port angeschlossen.
Diese wird auch erkannt und unter der NAS angezeigt.
Soweit so gut. Aber ich bekomme keinen Zugriff auf das Laufwerk.
Immer wenn ich das Netzlaufwerk verbinden will, wird Benutzer und Passwort verlangt.
(Habe schon alle möglichen Varianten probiert, aber nix funktioniert)
Die anderen beiden Netzlaufwerke (Media Backup)lassen sich ohne Probleme verbinden.
Nur die Platte will nicht.
Kann mir jemand sagen, was da los ist ??? Danke
ich habe eine ReadyNas DUO.
Ich habe nun meine externe Festplatte 2,5 an den vorderen USB Port angeschlossen.
Diese wird auch erkannt und unter der NAS angezeigt.
Soweit so gut. Aber ich bekomme keinen Zugriff auf das Laufwerk.
Immer wenn ich das Netzlaufwerk verbinden will, wird Benutzer und Passwort verlangt.
(Habe schon alle möglichen Varianten probiert, aber nix funktioniert)
Die anderen beiden Netzlaufwerke (Media Backup)lassen sich ohne Probleme verbinden.
Nur die Platte will nicht.
Kann mir jemand sagen, was da los ist ??? Danke
17 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- bart_1977AspirantNachtrag:
Wenn ich mich mit der IP des NAS anmelde, komme ich mit dem Passwort drauf.
also statt ReadyNas\USBxxxxx
192.168.2.12\usbxxxxx
Komisch Sache - Milly1TutorWie sieht die Rechtevergabe auf der USB-Platte aus ???
Grüße
Milly - bart_1977AspirantSchreiben und Lesen
- OLBJANAspirantEin paar Tips:
- Extern angeschlossene Platten sollten auch mit EXT3 formatiert werden, sonst ist der Zugriff extrem langsam.
- In den erweiterten Einstellungen kannst du versuchen die Rechte für das Laufwerk neu zu setzen.
Gruß,
-Jan - Milly1Tutor
bart-1977 wrote: Schreiben und Lesen
Für welche User? Sind die User die gleichen wie auf der NAS?
Grüße
Milly - MützeAspirantMoin...ein altes Thema offenbar, das mich aber nun auch beschäftigt...und was Hilfreiches war für mich hier im Forum leider nicht zu finden.
Mein Problem ist das gleiche, welches eingangs dieses Freds schon beschrieben wurde:
Bei meiner ReadyNAS habe ich am vorderen USB-Port eine WesternDigital Externe Festplatte mit 2 TB angeflanscht. Erkannt wird sie, seit zig Stunden läuft eine Datensicherung (auch ein bekanntes "Problem", wie ich feststellte) - aber ich habe keinen Zugriff.
Obwohl ich niemals irgendwelche Vorgaben gemacht habe, verlangt die HD einen Benutzernamen und Passwort. Hab aber keins. So´n Ärger!
Kann mir eine(r) von Euch helfen? Nehme ausrangierte Zugangsdaten gerne entgegen...Hauptsache ich komme an die Daten auf der externen Fetsplatte... :? Nein, im Ernst - kann mir jemand sagen, wie ich das mit dem Zugriff geregelt bekomme?
Schöne Grüße
Mütze - Milly1TutorHast du es schon mit dem Admin-Passwort probiert?
Grüße
Milly - MützeAspirantMoin Milly,
ich gehe mal davon aus, dass Du das Passwort meinst, welches ich z.B. verwenden muss, um die Konfigurationsebene der ReadyNAS öffnen zu können (Benutzername = admin).
Ja, das habe ich versucht...will mich trotzdem nicht. "Auf ....../usb_hdd_1 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Usw....."
Alle Benutzername <> Passwort-Varianten, die ich in Bezug auf die ReadyNAS benutze, habe ich durchgespielt. Nüscht!
Eine Idee, wie ich im Rahmen des RAIDiator Einstellungen bzw. Beschränkungen diesbezüglich so verändern kann, dass mir der Zugriff nicht mehr verweigert wird? Denn nur dort ist doch eine Anpassung der Berechtigungen einer USB-Festplatte möglich, oder?!
Für Tipps bin ich weiterhin sehr dankbar.
Schönen Gruß
Mütze - Milly1TutorHmmm, so richtig kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Sehr komisch!
Ist die USB-Platte formatiert? Wenn ja, wie (NTFS, EXT etc.)?
Kann die NAS die USB-Platte als Backup-Medium ansprechen?
Grüße
Milly - MützeAspirantMoin,
sorry - hat ein wenig gedauert...
Also - ich hab´ die USB-Festplatte mit EXT formatiert und sie wird auch als Backup-Platte beim RAIDiator erkannt. Prinzipiell also eigentlich alles so, wie es sein soll. Nur halt immer noch mit der Zugriffsproblematik.
Aber ich werde mal nachher probieren, die USB-Platte abzuklemmen und direkt an den Rechner zu klemmen. Wenn ich dann Zugriff habe, bin ich ja eigentlich glücklich und zufrieden. Schließlich sind die Daten ja im Falle eines Falles da. Und das Backup per Sicherungszeitplan dürfte aktuell funktionieren.
Schöne Grüße
Mütze
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit