NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
tomiaurednik
Mar 29, 2017Tutor
User has been Auto deleted - all data lost
Netgear RN10400 , fw: 6.6.0, 2 x 1TB, RAID 1. User has been Auto deleted - all data lost. Can not acces local user home dir?!? Can someone check this? Or tell me, in which log can I check th...
- Apr 11, 2017
Please if you haven't already. Have a read of Having ReadyCLOUD problems since 3/30/17?
This announcement has been updated over time.
I'm going to mark this as the solution to make sure those visiting this thread see this post.
Retired_Member
Mar 30, 2017Hi.
Ich habe plötzlich keinen Zugriff mehr auf meine Dateien auf dem NAS.
Ich greife täglich per LAN auf das System zu. Plötzlich funktioniert das nicht mehr.
Beim Versuch auf die Dateien zuzugreifen (z.B. per Windows-Explorer) werde ich nach dem Log-In gefragt. Weiter komme ich nicht, auch wenn ich das richtige Passwort angebe.
Außerdem:
Wenn ich versuche über ReadyCloud auf den NAS zuzugreifen, wird mir angezeigt "<NAS> is offline".
Ich habe schon
- LAN-Kabel getauscht
- NAS vom Switch umgehängt direkt an den Router
- mehrmals neu gebootet
- im Router geprüft, ob NAS verbunden ist: ja, die IP-Adresse wird angezeigt !
Welche Schritte kann/muss ich jetzt unternehmen, um die Ursache heraus zu finden.
Wie komme ich an Informationen, was das tatsächliche Problem ist ?
Ed_Ammer
Apr 02, 2017Guide
Bei mir das gleiche Problem seit gestern bzw. wohl vorgestern. Keine Anmeldung über ReadyCloud, Windows-Explorer oder Admin-Page möglich. KODI über Amazon FireTV auch nicht mehr. Über den Netgear-Mediaserver am PC (unter "Netzwerkadressen" im Windows-Explorer) kann ich sehen, dass alle Ordner noch da sind und jedenfalls alle Medieninhalte öffnen/abspielen.(Wohl, weil keine Passwortabfrage notwendig ist?!) Dokumente usw. sehe ich nicht und kann sie somit auch nicht öffnen. Insofern bin ich schon mal beruhigt, dass meine Daten wohl noch da sind, aber Netgear mir einen normalen Zugriff durch die nicht nachvollziehbare Löschung des User-Accounts unmöglich macht. Ich bin aber stinkesauer, auch auf mich selbst, dass ich mich für ein NAS von Netgear entschieden habe. Es kam mir gleich komisch vor, dass ich online einen User einrichten muss, obwohl ich das NAS als reine Backupmöglichkeit ohne die Nutzung von irgendwelchen Shares o.ä. betreiben will. Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, dass irgendjemand von aussen die Macht über den Zugriff auf meine Daten auf einer physikalischen Festplatte hat. Hätte ich mich gleich für irgendeine Cloud-Lösung entschieden, wären meine Daten wohl tatsächlich sicherer gewesen! Oder für einen Hersteller wie Synology, der von jedem, der NAS-Erfahrung hat, empfohlen wird. Oder für 2 große USB-Festplatten, wo ich die Daten einfach manuell spiegle. Beide Varianten wären in jedem Fall günstiger gewesen.
admin/password funktioniert übrigens bei mir nicht. Passwort-Reset natürlich auch nicht, da der User (meine E-Mail-Adresse) ja nicht mehr vorhanden ist. Ohne für 200 $ (geht´s noch?) oder so den Netgear-Support kontaktieren zu wollen, glaube ich auch nicht, dass wie in den Tiefen der Community von Netgear-Mitarbeitern (?) angekündigt, Nutzer kontaktiert werden, um das Problem zu lösen. Ich gehe davon aus, dass mir nichts anderes übrig bleibt, als die Platten auszubauen und in ein anderes NAS zu hängen, damit ich wieder an meine Daten komme. Im übrigen sind das alle Fotos/Videos/Dokumente meines Lebens inkl. meiner Familie! Falls auch nur eine Datei abhanden gekommen ist, werde ich mal ausprobieren, was meine Rechtschutzversicherung alles kann.
- me1980Apr 02, 2017Guide
Schimpfen hilft ja nun auch nicht weiter.
Es muß doch eine Lösung geben?!
Kann doch nicht sein das man einfach nicht mehr auf seine Daten zugreifen kann...
Wo ist hier der Support von Netgear???
- me1980Apr 02, 2017Guide
nach langem hin und her hab ich jetzt eine Lösung gefunden die zumindest bei mir funktionierte.
im LAN konnte ich auf die Adminpage zugreifen (jedoch nicht mit meinem Admin Passwort, sondern mit den Standardeinstellungen von Netgear: Benutzer: Admin; Passort: password).
Danach hatte ich zugriff auf mein NAS und habe festgestellt, dass alle Benutzer gelöscht wurden (das möchte ich aber nochmal von Netgear erklärt haben wie das sein kann!!!!).
Neuen Benutzer angelegt, mit neuem Passwort.
Danach funktioniert mit diesem neuen Benutzer alles wieder wie normal (zumindest vorerst).
Ich habe auch keine Daten verloren.
Related Content
NETGEAR Academy

Boost your skills with the Netgear Academy - Get trained, certified and stay ahead with the latest Netgear technology!
Join Us!