NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
tomiaurednik
Mar 29, 2017Tutor
User has been Auto deleted - all data lost
Netgear RN10400 , fw: 6.6.0, 2 x 1TB, RAID 1. User has been Auto deleted - all data lost. Can not acces local user home dir?!? Can someone check this? Or tell me, in which log can I check th...
- Apr 11, 2017
Please if you haven't already. Have a read of Having ReadyCLOUD problems since 3/30/17?
This announcement has been updated over time.
I'm going to mark this as the solution to make sure those visiting this thread see this post.
Binaer
Apr 02, 2017Tutor
Man kann auch versuchen den
Username: admin
Passwort: <Das alte was du genztz hattest>
benutzen das hat bei mir zumindest funktioniert.
Bin leider auch betroffen von den Datenverlust der Home Ordner, und frage mich wie ich wieder an die daten herran komme... bis jetzt habe ich zumindest mein NAS abgeschaltet um neues schreiben auf den Nas zu verhindern (Read-only-mode traue ich imoment nicht) und warte noch auf eine lösung.
Im Englischen bereich des forums wird darüber auch ordentlich diskutiert und scheinbar gibt es zuminest einen ansatz auf hilfe wie es aussieht.
https://community.netgear.com/t5/Using-your-ReadyNAS/Home-Folder-Dissapeared/m-p/1257891#M127405
Ich konnte es bislang nicht testen da ich weder derzeit eine entsprechend große Festplatte hier habe noch, die nächste woche zeit dafür finde wegen einer schulung.
Ed_Ammer
Apr 02, 2017Guide
Ob ich über den Explorer oder Browser gehe, egal ob admin oder password oder umgekehrt....nix geht. Bzgl. der Lösung im englischen Forum: Ich wüsste nicht, wie ich mein NAS in einem bestimmten Modus booten soll, bzw. was es bringen soll, da eine USB-Platte dran zu hängen....ich komme ja nicht auf meine Daten! Ich warte jetzt erst mal ab und verfolge die Ereignisse im Forum. An eine Kontaktaufnahme von Netgear glaube ich ja eher weniger. Ich werde tendenziell, wenn es keine Lösung gibt, mir ein neues NAS Gehäuse von einem anderen Hersteller holen und die Platten da einbauen und das beste hoffen. Falls Datenverlust entstanden ist, werde ich rechtliche Schritte einleiten.
- SlasApr 05, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Ed_Ammer,
es wird ein Tech Support Modus gemeint. In diesem Modus kann der NETGEAR Support versuchen die gelöschten Dateien auf eine angeschlossene USB Festplatte zu sichern. In dem Fall solltest Du so schnell wie möglich den Support kontaktieren.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team - DiddiTalkApr 21, 2017Aspirant
Habe ebenfalls Gedanken, mir Rechtsbeistand zu besorgen.
- mdgm-ntgrApr 21, 2017NETGEAR Employee Retired
DiddiTalk were you affected by the ReadyCLOUD Outage? If so, please follow the advice in the Announcement.
- DiddiTalkApr 21, 2017Aspirant
Sorry, but
1. Woher soll ich wissen, ob ich von einem Serverausfall betroffen bin? Sollten Sie mir dies nicht mitteilen, anstatt mich und viele andere User "im Regen" stehen zu lassen?
2. Sie schreiben in der E-Mail an mich, dass ich Ihrer Empfehlung folgen soll. Welcher Empfehlung? Meinen Sie die Empfehlung, dass ich zustimmen soll, dass ich meine E-Mail-Adresse löschen lassen soll und ich sie nicht mehr benutzen kann? Warum? Ich will meine E-Mail-Adresse behalten!
3. Wenn ein Server ausgefallen ist, sichern Sie diesen Server nicht? Ich habe eher das Gefühl, das Netgear gehackt worden ist.
Χαιρετισμούς
DiddiTalk
- DiddiTalkApr 21, 2017Aspirant
Hallo Moderator,
ist es richtig, dass Sie mir geschrieben haben: "User has been Auto deleted - all data lost" - "Benutzer wurde automatisch gelöscht - alle Daten verloren?"
Ich bitte um Mitteilung, welcher E-Mail- / Benutzer, welche Daten, gelöscht wurden, wie es dazu kommen konnte und was die Ursache dafür war. Diese Erklärung hätte ich gern.
Ein Backupsystem, in diesem Fall ist NETGEAR dafür verantwortlich, weil ich nicht eher an meine Daten herankomme, ohne dass ich mich bei NETGEAR anmelde, läßt es zu, das User und meine Daten auf meinem NAS gelöscht werden und ich noch nicht einmal weiß, welcher, ohne mich darüber zu informieren und ich erst selbst tätig werden muss, um das herauszufinden, ist schon mehr als dreist.
Senden Sie mir Ihre AGBs zu, was in diesem Fall darüber steht. Ich sehe die jetztige Situation dazu an, den Kaufvertrag für das Gerät zu wandeln.
Mit freundlichen Grüßen
DiddiTalk
- coloattyApr 21, 2017Luminary
Was ist passiert: "ReadyCLOUD hatte am 30. März 2017 zwischen 1:00 und 12:00 Uhr US Pacific Zeit ein Problem, das ReadyNAS-Geräte dazu veranlasste, ReadyCLOUD zu verlassen. Dieser Vorfall hat die Verbindung von deinem ReadyNAS zur Cloud gestoppt und kann dich daran hindern, zuzugreifen Ihre ReadyNAS-Fernbedienung. Außerdem wurden private Heimataktien für ReadyCLOUD-Benutzer [automatisch] als Teil eines ReadyCLOUD-Benutzer-Cleanup-Mechanismus entfernt (der seither deaktiviert wurde)."
Daten werden nur automatisch aus dem Heim-Ordner eines ReadyCLOUD-Benutzers gelöscht, der beim NAS registriert ist. Daten in anderen Aktien oder Ordner als Cloud-Benutzer-Heim-Ordner sollten in Ordnung sein.
Related Content
NETGEAR Academy

Boost your skills with the Netgear Academy - Get trained, certified and stay ahead with the latest Netgear technology!
Join Us!