Antworten

RN214 kein Zugriff mehr

frank231276
Guide

RN214 kein Zugriff mehr

Als ich mein RN214 im Jahr 2016 in Betrieb genommen habe, hatte ich das Problem, dass ich auf die Shares nicht zugreifen konnte. Dann habe ich IPv6 deaktiviert und alles lief. Seit dem letzten Win11-Update kann ich wieder nicht mehr zugreifen. Wenn ich das NAS in der Netzwerkumgebung oder einzelne Ordner anklicke, erscheint ein Fenster wo ich die Anmeldeinformationen eingeben soll. Egal welche ich verwende (NAS oder Microsoft) kann ich nicht darauf zugreifen. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? 

Nachricht 1 von 2

Akzeptierte Lösungen
frank231276
Guide

Re: RN214 kein Zugriff mehr

Nach langer Suche im Forum habe ich eine Lösung gefunden.

Zunächst habe ich die SMB-Dateifreigabe aktiviert:

 

Geh auf START um eine Suche zu aktivieren und gib in dem Suchfeld Features ein.

Dann auf das Suchergebnis Windows Features aktivieren oder deaktivieren klicken.

In dem dann offenen Fenster runter scrollen bis du zu den Einträgen für das SMB kommst und die dann aktivieren (außer dem Server Eintrag)

Anbei noch ein Bild dazu.

 

frank231276_0-1726210294968.jpeg

 

Dann habe ich überprüft, ob es eine aktive SMB Verbindung zu dem Share gibt, die eventuell stören könnte. Das kann man mit Windows CMD und Befehl "net use" überprüfen, damit sind alle SMB Verbindungen zu sehen.

Um alle SMB Verbindungen zu trennen gib "net use /delete *" ein. Wenn man nur eine Verbindung trennen will, dann gib den "net use" Befehl mit gewünschten Laufwerksbuchstaben ein. (z.B "net use z: /delete")

Die Befehle werden natürlich ohne die Anführungszeichen ausgeführt.

 

Und siehe da, es läuft wieder 🙂

 

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 2 von 2

Alle Antworten
frank231276
Guide

Re: RN214 kein Zugriff mehr

Nach langer Suche im Forum habe ich eine Lösung gefunden.

Zunächst habe ich die SMB-Dateifreigabe aktiviert:

 

Geh auf START um eine Suche zu aktivieren und gib in dem Suchfeld Features ein.

Dann auf das Suchergebnis Windows Features aktivieren oder deaktivieren klicken.

In dem dann offenen Fenster runter scrollen bis du zu den Einträgen für das SMB kommst und die dann aktivieren (außer dem Server Eintrag)

Anbei noch ein Bild dazu.

 

frank231276_0-1726210294968.jpeg

 

Dann habe ich überprüft, ob es eine aktive SMB Verbindung zu dem Share gibt, die eventuell stören könnte. Das kann man mit Windows CMD und Befehl "net use" überprüfen, damit sind alle SMB Verbindungen zu sehen.

Um alle SMB Verbindungen zu trennen gib "net use /delete *" ein. Wenn man nur eine Verbindung trennen will, dann gib den "net use" Befehl mit gewünschten Laufwerksbuchstaben ein. (z.B "net use z: /delete")

Die Befehle werden natürlich ohne die Anführungszeichen ausgeführt.

 

Und siehe da, es läuft wieder 🙂

 

 

 

Nachricht 2 von 2
Diskussionsstatistiken
  • 1 Antwort
  • 672 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 1 in Unterhaltung