NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Lo73H's avatar
Lo73H
Aspirant
Dec 29, 2020

ReadyNAS 102: Austausch der Festplatte in Slot1 bei X-RAID

Hallo zusammen,
ich habe ein ReadyNAS 102 aus dem Jahr 2013 mit auch zwei so alten Platten (X-RAID) mit 2 TB. Nun wollte ich zur Sicherheit langsam mal gegen neuere Platten austauschen.

Ich habe das NAS heruntergefahren und in SLOT1 (links) die alte Platte ausgebaut und eine neue unformatierte eingebaut.

Nach dem Neustart war das ReadyNAS auf den Werkszustand zurückgesetzt. Das wollte ich natürlich nicht.

Also schnell wieder aus alte Platte wieder in SLOT1 und dann die neue in SLOT2. Daraufhin ist es brav hochgefahren hatte wieder die ursprüngliche Konfiguration und synchroniert nun die alte SLOT1 Platte mit der neuen SLOT2 Platte.

Daraus schließe ich dass bei X-RAID mit der Platte in SLOT1 gebootet wird und da ich diese gegen eine unformatierte ausgetauscht hatte konnte das NAS nicht mehr booten. Aber wie kann ich dann SLOT1 austauschen (bzw. was mache ich wenn mir die Platte in SLOT1 mal crasht). 

Grüße

 

Hugo

7 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo Lo73H,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Bestimmt soll jede neue Festplatte kompatibel und in einem durch NAS akzeptierten Datei-System formatiert sein. 

     

    Die Kompatibilitätsliste kannst Du hier finden. 

     

    Kannst Du mir mitteilen, ob Du die zweite neue, einwandfrei erkannte Fesplatte irgendwie vor dem Einsatz formatiert hattest?

    Hast Du eine Meldung bekommen, dass die zweite neue Platte mit der ersten alten gut synchronisiert haben?

     

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

    • Lo73H's avatar
      Lo73H
      Aspirant

      Hallo, die neue Festplatte ist genau dasselbe Modell wie die beiden alten Festplatten. Ich habe bevor ich diese eingesetzt habe keine Formatierung durchgeführt und auch geschaut, dass alle evtl. vorhandenen Partitionen auf der neuen Festplatte gelöscht sind.

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Lo73H,

         

        also jetzt haben wir die Situation, dass sich im Slot1 die alte und im Slot2 die neue Platte befinden und es momentan richtig funktioniert, stimm das? 

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team 

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren