NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Desktop client
14 TopicsRN21242D ReadyCloud - VPN getrennt
Hallo Community, hoffe es kann mir jemand helfen. Das Problem "NAS-Server VPN getrennt" wurde hier schon thematisiert, aber die Lösungen passen bei mir nicht. Eckdaten: Windows10 PC, UPNP aktiviert. Ich möchte über's Internet auf das ReadyNAS zugreifen mittels der ReadyCloud Software. Von einem anderen Rechner aus funktioniert das. Dieser PC bekommt jedoch keine Verbindung. Meldung: Online - VPN (getrennt). Das NAS-System selbst ist über Internet erreichbar (steht nicht im Heimnetz sondern im Büro). Der Zugriff über die Webseite funktioniert problemlos. Es muss sich also um ein Problem des lokalen PC handeln. Hat jemand noch andere Ideen? Vielen Dank!1.4KViews0likes1CommentAdminseite nicht erreichbar
Hi Ich habe das 30/03/2017 - https://kb.netgear.com/000038517/Why-can-t-I-access-my-ReadyNAS-system-using-ReadyCLOUD - Problem und bin jetzt beim Lösungsversuch gescheitert weil ich keinen Zugriff auf die Administratorenseite gekomme. Ich habe mein Passwort versucht und dann aus Verzweiflung ein OS reinstall gemacht und das Passwort zurückgesetzt. Die NAS ist immer noch im Netzwerk erreichbar und alle Rechner können darauf zugreifen, ich kann auch Logs und Diagnose mit RAIDar machen aber ich komme einfach nicht auf die Adminseite. Keine Fehlermeldung aber immer wieder die Frage nach den Anmeldedaten... Hat jemand eine Idee was ich versuchen könnte?Solved6KViews0likes7CommentsBei Neustart SSH Port wieder zurückgesetzt, aber wieso?
Hallo Ich habe einen NAS RN10200 und bin sehr glücklich damit. Er fungiert als Backupsystem für meine Onlineserver. Doch seit dem ich das Softwareupdate auf 6.7.4 gemacht habe, stehe ich in einen Bereich mit ihm auf Kriegsfuss. Bei jedem Neustart setzt er meinen extra geänderten SSH Port wieder zurück. Das mag ich nicht, denn der Mensch sagt der Maschine was sie tun soll und nicht umgekehrt. Wie kann ich den Port ändern, ohne das er ständig zurück gesetzt wird? VG Patrick Popelka Verein für Angehörige von KrebspatientenSolved5.9KViews0likes6Comments- 5.8KViews0likes6Comments
Home Verzeichnis weg, Ebenfals alle Readycloud konten wurden "gelöscht" (automatisch)
Guten Tag, mir ist aufgefallen das ich urplötzlich nicht mehr auf ein Nas raufkam, zuerst dachte ich das es nur ein falsches passwort gewesen wäre aber da habe ich mich wohl getäuscht. Als ich nach probieren herraus gefunden habe mit welcher kombination ich wieder auf meine Admin Page komme Username: admin Passwort: Mein altes passwort vom Readycloud konto musste ich mit entsetzen feststellen das meine sämtlichen Home verzeichnisse gelöscht wurden, indem die Readycloud Konten entfernt wurden. Zur verdeutlichung für andere mitglieder: Ich habe dies nicht getan, und da ich der einzige bin der der zugriff auf die Admin page hat kann es auch kein anderer gewesen sein. Dort waren wichtige Daten in den Home verzeichnissen :/ nicht nur für mich sondern auch für die anderen meiner Familie. Ich hab mich nun auch schon durch den Englischen bereich etwas durchgelesen und die Aussage dort treffen genau auch so auf mein problem zu. als beispiel dieser Topic: https://community.netgear.com/t5/ReadyCLOUD/User-has-been-Auto-deleted-all-data-lost/m-p/1255622#U1255622 An den problem wird scheinbar wohl schon gearbeitet, was die Behebung bzw. die Wiederherstellung der Daten angeht (das hoffe ich zumindest), bis dahin habe ich aber erstmal mein NAS abgeschaltet um unnötige Lese- und Schreibprozesse auf den Festplatten zu unterbinden. Mir ist klar des es vermutlich schon unzähle Topic´s dazu gibt, allerdings habe ich im Deutschen bereich noch kein gesehen. (im forum zwischen Sprachen zu wechseln ist eh so ne sache für sich ^^)Solved4.6KViews1like6CommentsDevice kann nicht aus ReadyNAS Remote gelöscht werden
Hallo Community, ich habe folgendes Problem, ich möchte ein altes Device aus meinem ReadyNAS Remote Acccount löschen, aber es geht nicht. Ich habe versucht mich, entsprechend folgender Anleitung: https://community.netgear.com/t5/Legacy-NETGEAR-and-Partners-Add/Old-readynas-offline-cannot-remove/... ,anzumelden, bekomme aber nur die Fehlermeldung "Invalid ID or password. Please try again.". Als hostname habe ich den Hostname der in meinem ReadyNAS Remote hinterlegt ist genutzt und als Mac die Mac die auf dem Gerät aufgeklebt ist. Als Antwort auf meine anschließende Supportanfrage habe ich vom Support die Antwort "Wir können Ihnen bestätigen, dass in dem Link: https://community.netgear.com/t5/Legacy-NETGEAR-and-Partners-Add/Old-readynas-offline-cannot-remove/... angebotene Lösung bei uns funktioniert hat. Sie können es nochmal ausprobieren." (Wörtliches Zitat, Hervorhebung durch mich) Ich hatte bereits in der Supportanfrage auf den ganz oben genannten Link verwiesen und geschildert, dass ich die Fehlermeldung "Invalid ID or password. Please try again." bekommen und auch benannt was ich eingebe. Eine zielführende Antwort sieht für mich anders aus als dem Kunden mitzuteilen, auch wenn er sich exakt an die Anleitung hält, der Fehler ist Level 8. Dem guten Willen geschuldet habe es trotzdem nochmal versucht. Und komme zu dem gleichen Ergebnis wie zuvor. Daher die Frage, weiß jemand von euch eine Lösung? Gruß Sören2.3KViews0likes1CommentReady NAS Remote offline
Hallo Ich kann mein NAS nicht über Rady Nas Remote erreichen, es kommt eine Fehlermeldung USER - PW seien falsch. Habe den Client neu installiert, das NAS neu gestartet kein Erfolg. Über das WEB ist das Cloud-Portal erreichbar auch das Profil kann über den Client eingesehen werden. Demnach sind User ID und Passwort richtig. Bitte um Hilfe, ich benötige die Daten zum Arbeiten. Gruss PhilSolved5.7KViews0likes10CommentsIm Shares/Home-Ordner werden keine User-Verzeichnisse mehr angelegt
Hallo, ich habe mein NAS RN10200 jetzt schon zweimal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschliessend wieder neu eingerichtet. Problem: Erstelle ich ein neues Benutzerkonto (also einen neuen zusätzlichen User neben dem Admin-User) bekomme ich im Shares/Home-Ordner keinen neuen Unterordner mit dem neuen User-Namen angezeigt. Hier sollte ja der persönliche Ordner, auf den nur der User Zugriff hat, automatisch angelegt werden, zumindest habe ich das so verstanden. Der Home-Ordner ist leer!!! Demzufolge kann ich im Windows-Explorer dann auch keine Laufwerks-Netzverbindung zu dem Userverzeichnis erstellen. Hat mir bitte jemand einen Tipp warum beim anlegen eines neuen Users kein User-Ordner mehr angelegt wird? Vielen Dank!Solved4.2KViews0likes5CommentsReadyCLOUD Windows App
Hi Ich hab mal die ReadyCLOUD Windows App testen wollen, weil ich eigentlich vor hatte einzelne Ordner vom Laptop direkt mit dem NAS zu synchronisieren. Die App läuft eigentlich ganz gut. Ich kann auch alle Shares abrufen nur die Synchronisierung bricht immer wieder ab. Beim Start der Synchronisierung wird noch ein Ordner angelegt und dann kommt schon die Fehlermeldung mit der Begründung, daß der Dienst nicht verfügbar ist. Fehlt wo eine richtige Einstellung? Ah - noch was: Uhrzeit geht nicht einzustellen. Manuell schon, aber nicht mittels Zeitzone oder Server Danke3.6KViews0likes5Comments