NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Entdecken
6 TopicsReadyNAS Remote
Ich habe ein älteres Ready NAS Duo v2. Es funktioniert für mich immer noch ausreichend gut. Brauche kein neues. Bisher konnte ich mit ReadyNAS Remote darauf auch von extern zugreifen. Jetzt wollte ich dieses ReadyNAS Remote Programm auch auf meinem neuen Rechner installieren. Die Installation läuft durch, am Ende kommte aber die Fehlermeldung: Fehler - 3 - please visit: www.readynas.com/remote. Wenn ich das im Internet eingebe, werde ich auf diese Seite umgeleitet: http://www.netgear.com/business/products/storage/readynas/ Auf dieser Seite gibt es aber keine Hilfe wie ich den Fernzugriff auf meinem neuen Rechner wieder herstellen kann. Ich habe versucht das ganz über die sog. Ready Cloud Lösung zu lösen und mich mit meinem Netgear Account dort angemeldet. Leider findet der Ready Cloud aber mein Ready NAS Duo v2 nicht. Was tun? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus. mfg. .PMa2.4KViews0likes5CommentsReadyNAS NV+ v2 Upgrade OS 6
Hallo, mein ReadyNAS NV+ v2 läßt sich leider nicht mehr mit der bisherigen VPN-Lösung verbinden. Inzwischen wurde alles auf ReadyCloud umgestellt. Hierzu wäre das OS 6 notwendig. Läßt sich dieses auf dem Gerät installieren ohne daß dann gar nichts mehr geht? Aktuell ist RAIDiator 5.3.13 installiert. Herbert1.7KViews0likes2CommentsBei Neustart SSH Port wieder zurückgesetzt, aber wieso?
Hallo Ich habe einen NAS RN10200 und bin sehr glücklich damit. Er fungiert als Backupsystem für meine Onlineserver. Doch seit dem ich das Softwareupdate auf 6.7.4 gemacht habe, stehe ich in einen Bereich mit ihm auf Kriegsfuss. Bei jedem Neustart setzt er meinen extra geänderten SSH Port wieder zurück. Das mag ich nicht, denn der Mensch sagt der Maschine was sie tun soll und nicht umgekehrt. Wie kann ich den Port ändern, ohne das er ständig zurück gesetzt wird? VG Patrick Popelka Verein für Angehörige von KrebspatientenSolved5.9KViews0likes6CommentsReadyCLOUD -> NAS offline
Hallo, mein ReadyNAS 312 befindet sich hinter einem managed Switch von D-LINK. Dort sind entsprechende VLANs eingereichtet. Per ReadyCLOUD (Webinterface) ist die NAS nicht mehr zu erreichen. Hat jemand einen Tipp, wie das Problem gelöst werden könnte? Danke. GrüßeSolved4.4KViews0likes3CommentsReadyNAS 102 ist offline
Hallo Forum Wieder habe ich ein Problem mit meinem NAS. Es wird im Browser von ReadyCloud als Offline geführt. Ich kann also von meinem Laptop aus nicht auf das NAS zugreiffen. Gleichzeitig kann ich aber auf meinem TV auf das NAS zugreiffen und diverse Ordner öffnen. Der Laptop und der TV sind per WLAN mit dem Home Netzwerk verbunden. Das NAS per Kabel mit dem Router. Kann mir jemand helfen?Solved8.8KViews0likes14Comments