NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Feature Request & Feedback
10 TopicsEmailaccount kein Zugriff Yahoo falsche Endung
Hallo, ich habe folgendes Problem, mein ReadyNAS ist auf eine YahooMail registriert die es so nicht mehr gibt. Konkret wurde die Endung seitens Yahoo gewechselt. Registriert ist mein NAS auf .de und ich habe die .com Adresse. Nun kann ich mein vergessenes PW nicht abrufen. Es wird zur.de Mail geschickt. Was kann ich da tun? VG CSSolved1.7KViews0likes1CommentReadyNas 422 - Wie bekomme ich Schreibzugriff auf der externen Festplatte
Ich habe an meiner ReadyNas 422 eine 3 TB USB Festplatte (NTFS) angeschlossen die voll mit Filmen ist. Es ist kein Problem die Daten zu sehen und mit all möglichen Devices zu öffnen, und die Filme von der Festplatte zu streamen. Ich bekomme es aber nicht hin dass ich Schreibzugriff auf der Festplatte bekomme. Ich kann absolut nichts ändern oder hinzufügen - die Festplatte ist schreibgeschützt und ich bekomme das nicht weg. Ich habe sämtlichen USsern Schreibzugriff gegeben - hilft trotzdem nichts. Kann es sein dass externen Festplatten generell nur schreibgeschützt betrieben werden können oder mache ich was falsch ?SolvedRN214
Guten Tag, wie kann ich auf der RN214 die Firmware ohne Zugriff auf die Admin-Seite einspielen? Hatte mit der Firmware 6.9.3 ständige Probleme, habe jetzt wieder 6.6.1 drauf und komme jetzt nicht mehr auf die Admin-Seite. RAIDar zeigt mir kurzh nach einem Neustart alles korrekt an, aber nach kurzer Zeit meldet es "Volume Data Raid Level 5: Inactive". Danke für Hilfe ....ReadyNAS 516 Festplatte nicht zugelassen
Datenträger: Festplattenmodell:WD10EFRX-68JCSN0 Seriennummer:WD-WMC1U6428834 wurde zum Kanal 5 der Haupteinheit hinzugefügt ReadyDATA OS 1.4.5 Hi und Hallo, Ich kann diese Platten nicht nutzen, Meldung " Datenträger ist von NETGEAR nicht zugelassen. Laut Spec. ist diese aber sehrwohl zugelassen. Hat jemand eine Idee?SolvedWP-Webseite und Domain einrichten (Projekt)
Hallo Community, ich bin gerade dabei meine Webseite von einem Anbieter (www.hosteurope.de, kurz HE) auf mein privates NAS umzuziehen. Leider habe ich noch nicht alle Schritte so hinbekommen wie erhofft und hänge bei der korrekten Domainzuordnung und Darstellung. Daher hoffe ich hier auf transparente Infos und Hilfe. Die bereits existierenden Threads sind meist schon ein paar Jahre alt und lösen auch nicht genau mein Problem auf. Evtl. findet man in den englischen Foren mehr, aber ich möchte durch diesen Eintrag auch die deutsche Community weiter ausbauen. Was habe ich vor: Meine gemietete Domain (www.ti-wa.de) bei HE soll auf einen Share-Ordner meines NAS zugreifen, in dem dann meine Wordpress-Seite zukünftig liegen soll. Die Domain und auch meine E-Mails sollen bei HE bleiben - nur das Webhosting-Paket würde ich nach erfolgreicher Umstellung kündigen. Was habe ich schon gemacht/geschafft: 1) NAS share Verzeichnis namens "Webseite" angelegt und bei HTTP "everyone" Lesezugriff gegeben. Admin hat Schreibrechte 2) Redirect über System > Einstellungen > HTTP auf das Share Verzeichnis gesetzt (evtl. ein Fehler?) 3) in meinem Router ein Port-Mapping auf das NAS gelegt: NAS-FESTE-IP > Port 80 4) Im HE-Kundenbereich unter den DNS-Einträgen beim A-Record meine externe IP-Adresse: http://178.6.167.87 eingetragen (AAAA-Record wurde entfernt, da nicht existent) 5) Über die Eingabe im Browser von ti-wa.de oder www.ti-wa.de lande ich dann in dem Share-Verzeichnis (bei einigen Test-Browsern scheint der DNS-Eintrag noch nicht durch zu sein, nicht wundern, kann 72 Stunden dauern). Die Seite + Adresszeile sieht dann aber so aus: https://www.pic-upload.de/view-33416215/test.jpg.html Was klappt noch nicht oder soll anders sein: 1) Beim Aufrufen der Domain erscheint nach dem Laden die externe IP und das Verzeichnis im Adressfeld, hier sollte aber meine Domain stehen. 2) Ich komme mit der externen IP nicht auf die Admin-Oberfläche des NAS. Er springt immer zu /Webseite Vermutlich durch den gesetzten HTTP Redirect, oder? 3) Wenn ich den Redirect dann entferne muss aber die Domain trotzdem auf /Webseite verweisen können, damit die Webseite im Verzeichnis auch angesteuert wird. Kann ich im NAS irgendwo einen "Pfad" definieren oder muss ich das bei Hosteurope bei Domainzuordnung machen? 4) Ist die Lösung das Einrichten eines DNS-Servers via Addon auf dem NAS oder sind andere Schritte notwendig? Ich hoffe meine Fragen sind sweot verständlich und ihr habt einige Ideen/Ratschläge. Danke und Gruß TimAccess to data on Harddisk after OS Reinstall
Hi everybody, i had problems to get acces to the NAS (wrong IP-Adress) so is reinstall the OS (in the Boot Menu) everything is fine, i can now access to the NAS, and my HD are showing me ereything is fine an nearly 99 5 om the disk is in use (that is what i am expecting) But there is no share available :( Ho w can i now get access to my data on the NAS ? Need some logs or some configuratio files ? Regards GinterSolvedRegistriertes Produkt wieder entfernen?
Hallo, leider habe ich keine bessere Rubrik für meine Frage gefunden. Aufgrund einer Fehlermeldung beim Registrieren meines NAS unter my.netgear.com, wurde ich dazu veranlasst die Registrierung mehrfach zu wiederholen. Im Ergebnis ist mein Gerät nun 3-mal registriert. Wie kann ich die Duplikate wieder entfernen? Übrigens: Der Fehler bei der Registrierung wurde durch das Hinzufügen der Rechnung als PDF ausgelöst. Ohne PDF lief die Registrierung ohne Fehler durch. Trotz der Fehleranzeige wurde die Registrierung aber offenbar durchgeführt (nur ohne angehängtes Dokument), was aber nicht ersichtlich war. Ein anschließendes Hochladen des Dokuments hat dann geklappt.SolvedRN10200 wir nicht in Windows 10 gefunden
Hallo Zusammen, seit dem Upgrade auf Windows 10 erkennt das Netzwerk mein NAS Laufwerk nicht mehr. Anpingen ist möglich. Bei der Suche über das Tool wird das System auch erkannt, jedoch ohne Festplatten. Am NAS selbst blinkt der Einschaltknopf dauerhaft. Kann mir jemand sagen wie ich das System wieder eingebunden bekomme? Vorab schon mal vielen Dank. Grüße AmannReadyNas 10200 auf Werkeinstellung zurücksezten nicht möglich
Hallo Ihr Lieben ich bin etwas verzweifelt. Ich wollte mein Ready Nas auf die Werkeinstellung zurücksetzen und hab es mehrfach genau nach Anleitung gemacht: Leider wird kein Reset noch eine auf Werkeinstellung zurückgesetzt. ich habe noch alle meine selber eingefügten Ortner und kann nicht mit dem "admin und password" einloggen. hat wer eine Ahnung was ich falsch mache? Hier die etwas komisch anmutende Reinkopierte Anleitung, besser habe ich es leider nicht hinbekommen Wenn Ihr System eingeschaltet ist, fahren Sie dieses sauber herunter. Installieren Sie die bereits formatierten Festplatten Wählen Sie die Werkseinstellungsoption im Startmenü aus: Wenn Sie über ein Speichersystem mit zwei Schächten verfügen, führen Sie die folgenden Schritte aus: a. Drücken Sie die Taste Backup (Datensicherung), um die Startmodusoptionen durchzuscrollen. Halten Sie die Reset-Taste mit einer gerade gebogenen Büroklammer gedrückt. Drücken Sie die Einschalttaste. Das System wird eingeschaltet. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis das System in den Startmodus wechselt: Wenn Sie über ein Speichersystem mit 2 Einbauschächten verfügen, blinken die Power-, Disk 1, Disk 2 und Backup-LEDs gleichzeitig, wenn sich das System im Startmodus befindet. b. Wenn nur die LED für Festplatte 1 aufleuchtet, drücken Sie die Taste Reset (Zurücksetzen), und lassen Sie sie dann los. b. Wenn auf dem Statusbildschirm die Werkseinstellungsoptionen angezeigt werden, drücken Sie die Taste Reset (Zurücksetzen), und lassen Sie sie dann los. Das System leitet einen kurzen Festplattentest ein, der zwischen zwei und fünf Minuten dauert. Nach Ende des Festplattentests wird der Prozess zur Widerherstellung der Werkseinstellung gestartet. Das System wird auf die werksseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt und formatiert alle installierten Festplatten neu für die Verwendung mit ReadyNAS OS 6.SolvedNV+ Stuck at booting, with the message "checking root FS"
Hi I have a Problem with my NV+. I had a defect disk, and during resync the system was not reacting anymore, frontviiew was also not accessibly anymore. After restart, the system hangs now with the message "checking root FS".I reloaded the OS, without any change. Idea? Thanks