NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Hardware
8 TopicsDer Switch hängt sich laufend auf
Liebes Support-Team, im Oktober 2018 haben wir den Switch GS308v2 (SN.:4P01845M02538) von einem Fachhändler für die Geschäftsstelle unseres Sportvereins erworben. Bis vor wenigen Wochen hat er auch klaglos seinen Dienst versehen. Nun aber "hängt" sich das Gerät auf. Die LEDs leuchten bzw. blinken, aber weder Router noch andere angeschlossene Komponenten sind erreichbar. Rechner die direkt am Router abgeschlossen sind funktionieren problemlos. Mit sportlichem Gruß J. Breuker618Views0likes8CommentsNETGEAR GS324-100EUS Unmanaged Gigabit Switch
Hello, hopefully somebody can help me. I have bougt a switch"GS324-100EUS Unmanaged Gigabit Switch" and i pluged in the netwerk cables. Everything worked fine till today i recognized NETWORK Problems and i identified that all Netwerk Connection which are pluged in in Port 13-24 are OFF. I switch the switch of and 10 Seconds later again on. This helped me to repair this situation for all Port 1-24 the Leds showed me that traffic goes over each port. " Weeks before i exchange the same model because i saw the same problem there but i forgot to reboot ;-(. Could this be a problem with the energy saving mode? Thx Alex1.2KViews0likes1CommentGS724Tv4 verliert die Verbindung
Hallo. Ich verwende schon seit Jahren einen GS724tv3 an einer Fritz Box. Nun habe ich zur Erweiterung einen GS724tv4 dazu gekauft und über LWL mit dem ersten verbunden. Funktioniert einwandfrei für ein paar Stunden. Danach kann kein Gerät dass über den v4 angeschlossen ist eine IP Adresse vom DHCP Server (Fritz Box) empfangen. Auch über feste IP bekomme ich keine Verbindung ins Netzwerk. Auf den v4 kann ich mit fester IP noch zugreifen aber nur mit großer Verzögerung. Ziehe ich an der v4 den Stromstecker und stecke ihn wieder rein, funktioniert alles wieder sofort. Gibt es da eine "Stromsparfunktion" die nach ein paar Stunden den Switch schlafen schickt, ihn danach aber nicht mehr aufweckt? Anstelle der LWL Verbindung habe ich es auch mit einem standard Netzwerkkabel probiert mit gleichem Effekt. Die aktuelle Firmware habe ich bei beiden Geräten drauf. Hat da Jemand einen Tip?3.6KViews0likes7CommentsNetgear JGS516 kein Lebenszeichen nach Stromausfall
Hallo liebe Community, ich habe den og. Switch im April 2013 gekauft und seitdem erfolgreich zu Hause im Einsatz. Nachdem heute Nacht hier der Strom ausgefallen ist, gibt der Switch kein Lebenszeichen mehr von sich. Die PWR-LED ist aus und auch sonst keine Reaktion. Ich habe nun gelesen, dass es für dieses produkt eine Live-Time-Warranty gibt, welche ich gerne, wenn das möglich ist, in Anspruch nehmen würde. Hierzu wollte ich das produkt registieren. Die auf dem Produkt aufgeklebte Seriennummer wird jedoch im Online-Formular nicht akzeptiert. Habt ihr einen Rat für mich, wie ich weiter vorgehen kann/soll. Vielen Dank für eure Hilfe. LG, Superandy1.6KViews0likes1CommentVerbindungsprobleme mit GS105 Prosafe switch
Hallo, ich bin ein Neuling in puncto switches und habe folgendes Problem: Ich habe meinen GS105v4 ProSafe Switch mit einem Patchkabel mit der Fritzbox verbunden (von port1 der Fritzbox zu Port 1 des Switches). Beide LED´s an diesem Port blinken. An Port 2 des switches habe ich eine Endgerät (PC) angeschlossen (blinken ebenfalls beide LED´s), bekomme aber mit dem PC keine Internetverbindung bzw. der PC taucht in meinem Heimnetzwerk gar nicht auf. Ich habe natürlich auch verschiedene andere Ports am switch ausprobiert, auch verschiedene Netzwerkkabel - ohne dass sich hierdurch etwas ändert. Was mache ich hier falsch bzw. woran kann das liegen?Solved9.3KViews0likes3CommentsIrritation über JGS524 und FVS 336 G Firewall
Hallo Netgear Community, ich hab da mal ne Frage ;-). Mein Netzwerk beinhaltet derzeit 2 Netgear ProSAFE GS108 Gigabit Switch(e/s), die porttechnisch nicht mehr ausreichen. Nun will ich kein drittes Gerät daneben hängen sondern auf einen 24 Port Switch umsteigen. Netgear war die Wahl, Netgear soll es wieder sein. Aber: schaue ich mir das Datenblatt zum Switch meiner Wahl (JGS524v2) an, ist dort in der Grafik zum Einsatzbereich zwischen dem Modem und dem Switch eine ProSAFE 8 Port Gigabit VPN Firewall FVS 336 G aufgeführt. Dies irritert mich insofern, da ich derzeit meine Switch(e/s) direkt an meinen Router (Fritz!Box 7362 SL) angeschlossen habe. Blöde gefragt: ist die Firewall nicht bereits in der Fritzbox installiert oder habe ich bereits jetzt in meinem bestehenden Netzwerk das Problem, dass es offen für alle(s) ist?. Warum ich hier Poste: kann ich meine beiden GS108 durch den JGS524v2 einfach ersetzen oder wird hierfür die im Datenblatt aufgeführte 8 Port Firewall benötigt? Am Ende des Tages soll der Kram halt so funktionieren wie bisher - ungemanaged klappt (bislang) problemlos. Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße aus Mainz Kai3.7KViews0likes1CommentNETGEAR FS108-200PES ProSAFE 10/100 MBit/s, 8-Port Unmanaged Switch
Hallo zusammen, ich habe den o.g. Switch "wieder gefunden" und wollte in anschließen. Leider ist das Netzteil nicht mehr zu finden. Wenn ich es richtig gesehen habe, läuft der Switch mit 7.5V. Kann man da auch ein anderes entsprechendes Netzteil nehmen? Braucht das Netzteil bestimmte Merkmale? Vielen Dank! Gruß Reniar2.6KViews0likes1Comment