NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Kaufoptionen
13 TopicsKaufberatung zu neuen Switchen die bestimmte bedingungen haben
Hallo ich habe aktuell 3 Switche und möchte sie durch neue ersetzten die bestimmte bedingungen haben. Aktuall sind es fur Privat Anwendung: 2xProSAFE 10/100 5 Port Switch (FS105v3) ersetzen duch einmal 5 und einmal duch 8 Port mit minimum 2,5GB/s und Verwaltbar als Switch. 26 Port Fast Ethernet Smart Switch (FS726T) ersetzen duch 24 Port mit minimum 2,5GB/s und Verwaltbar als Switch und 1 oder mehr SFP-GBIC-Modulschacht.431Views0likes0CommentsKaufhilfe für igmpv3 Switch. Magenta TV
Hallo zusammen, ich benötige eure Kaufhilfe. Kurz zum Problem, wir haben im Haus 2 Magenta TV receiver über einen 16 Port switch laufen. Das Bild ist ständig eingefroren und hängte, bis ich mich gestern auf die Suche nach dem Fehler machte. Herausgekommen ist, das unser Onkel zwar einen nagelneuen switch gekauft hatte, dieser aber nicht igmpv3 tauglich ist, und daher die Probleme mit der TV Box auftauchten. Daher muss nun ein neuer her. Ich habe jetzt länger gestöbert, bin mir dennoch unsicher was ich denn nun benötige, oder was richtig wäre. Daher meine Frage an euch, welcher Netgear GIGABIT Switch mit 16Ports ist für Magenta TV geeignet, bzw unterstützt das igmpv3? Ich bin auf den GS116Ev2 gestoßen, bin mir aber absolut unsicher, da in den Beschreibungen niergendwo igmpv3 explizit erwähnt wird. Über eure Tipps,Ratschlägen kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar. Kurz vorab bevor die Frage ggf auftritt- Ja es muss ein 16port GIGABIT switch sein! Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung. steveSolved8KViews0likes1CommentPort VLAN Konfiguration möglich?
Hallo Community, ich habe 4 Geräte A, B, C, D mit je einem Netzwerkport Alle vier sollen an einem Switch angeschlossen werden: A und B dürfen sich sehen B und C dürfen sich sehen B und D dürfen sich sehen Die Geräte unterstützen keine VLAN-Tags Kann ich dieses Setup mit Port VLANs umsetzen? Oder welche Möglichkeiten gibt es noch? Welchen Switch benötige ich?1.4KViews0likes1CommentGSS108E-100EUS oder GS108E-300PES für Heimnetzwerk (SAT>IP, NAS, Streaming)
Hallo Community, ich benötige eine Empfehlung zum Kauf eines 8-Port Switch für mein Heimnetzwerk mit folgender Nutzung/Komponenten: SAT>IP Server: Stream an 3 Receiver, Aufzeichnung auf NAS, Paspi mit Kodi zum Streamen von Videos und Musik, Normaler Gebrauch von PCs und Drucker Zur Auswahl stehen GSS108E-100EUS und GS108E300PES (Kostengünstig erworben, einer wird Retourniert) Da ich absolut neu in dem Thema bin was die Konfiguration des Switches angeht (früher hat man LAN Kabsl reingesteckt und gut war) und auch mit den Bezeichungen (100EUS und 300PES) ratlos bin, hoffe ich von euch ein paar Tipps zu bekommen. Beste GrüßeSolved2.5KViews0likes1CommentWelcher Switch ist der richtige für mich JGS524Ev2 oder GS750E
Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage. Ich benötige einen Switch um in meinem kleinen Geschäftsnetzwerk um aktuell sind 18 Anschlüsse im Einsatz auch nicht mehr geplant. Ich möchte meine QNAP NAS mit 2 Gigabitanschlüssen anschließen und gefühlstechnisch habe ich immer mit meiner VOIP Telefonie Probleme dass die Telefonie abschmiert wenn viele Daten gezogen oder übers Internet geschoben werden. Im Einsatz habe ich aktuell ne Fritzbox7490 und eine VDSL Anschluss (50/10MBit/s). Um hier nun die Telefonie absturzsicherer zu machen möchte ich es über einen Switch lösen. Gruß Christian2KViews0likes3Commentssuche passenden managed switch
Vorab: da ich kein Profi in diesem Bereich bin, gesteht mir bitte zu, dass ich nicht immer die richtigen Fachbegriffe verwende. Problem: Ich habe ein Ethernetznetzwerk, auf dem mehrere Teilnehmer über eine Leitung kommunizieren. Einer der Teilnehmer hat allerdings ein Problem, wenn er Datenpakete sieht, die nicht für ihn bestimmt sind. Somit suche ich einen Switch, der so gemanaged werden kann, dass er nur eine IP-Adresse durchlässt und dies auch nur mit einer festen Baudrate (100MBit). Zudem wäre es schön (aber nicht zwingend), wenn der Switch mit 12V betrieben werden kann.1.7KViews0likes2CommentsLink Aggregation bei PoE JGS516PE einrichten
Hallo, ich bin ein Anfänger auf diesem Gebiet. Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben wie ich bei meinem Model Link Aggregation hinkomme. Will meine Synology 718 + damit verbinden. Bin um jede Antwort und Tipps froh. Danke3KViews0likes2CommentsRücksenden bestätigt, aber keine Email erhalten
Vorab möchte ich sagen, Entschuldigung wenn diese Nachricht nicht hier hineinpasst aber ich habe keine andere Möglichkeit gefunden jemanden zu Kontaktieren, da meine 90 Tage Chat/Email/Anrufs zeit abgelaufen ist. Wenn jemand eine Lösung hat wie ich den Support anschreiben kann ohne dafür zu bezahlen danke :) Ich habe wegen eines Hardware Fehlers meines JDS524E ein Ersatz angefordert. Jedoch nach dem Ausfüllen meiner Daten, habe ich keine Anweisung zugeschickt bekommen wie ich es zu NETGEAR schicke, und die Email mit der Auftragsnummer hab ich auch nicht bekommen. Dazu wollte ich fragen, dauert das immer so lang? Ich warte momentan fast 2 Stunden und die anderen Emails wie passwort zurücksetzen und das die Garantie das übernimmt sind sofort angekommen. Falls jemand erfahrung damit hat höre ich gerne eure Vorschläge.2.5KViews0likes2CommentsKaufberatung M5300-52G-POE+ oder S3300-52X-PoE+
Guten Tag, ich interresiere mich derzeit für einen den beiden Switche (M5300-52G-POE+ oder S3300-52X-PoE+). Ich tendiere zum M5300, jedoch ist einer der Funktionien, beziehungsweise die Anschlüsse, dass ich 2 Rechner über 10Gbit Kupfer, einen über 10Gbit DAC oder LWL und einen über 10GBit LWL anschließen möchte, mir noch nicht ganz ersichtlich. Mit dem S3300 sollte dieses Problemlos gehen, laut Datasheet: 10 Gigabit ports 4 Dedicated (2 Copper and 2 Fiber) Leider komme ich mit dem Datasheet des 5300 nicht zurecht: 48 x 1 Gbit Kupfer - ist klar 4x SFP (1Gbit) - ok 2x 10Gbit Kupfer - ok, hälfe geklärt- Jetzt fehlt nur noch 2xSFP+ (DAC oder LWL und LWL) Und dort steht nun 2 shared with 10Gbit. Was heißt das? Das die sich das mit den 10Gbit Kupfer teilen oder mit den Rear 10Gbit Schächten? Habe ich auf allen 4 vorderen 10Gbit die vollen 10Gbit (bei gleichzeitiger voller Auslastung?) Von Rechts gesehen sind also die ersten beiden Ports übereinander die 10Gbit Kupfer, links daneben dann die 2 SFP+ Schächte und dann links daneben 4 SFP? Und dann noch abschließend, da ich den Switch erst in 1-2 Monaten brauche - kommt eventuell eine neue Produktreihe oder kann ich hier zuschlagen? Grüße MarvinSolved3.7KViews0likes3CommentsJGS516PE-100EUS Leistungsaufnahme
Hallo Community! Ich hätte eine Frage zu einer (realistischen) Angabe der Leistungsaufnahme für diesen Switch. In meiner Konfiguraton sind ca 8 Ports belegt. Davon eine Axis POE Kamera. Im Datenblatt steht leider nur die max Aufnahme von 110W. Vielleicht hat irgendwer diesen Switch daheim und könnte mir da eine Auskunft geben :) Vielen Dank3.4KViews0likes1Comment