NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Kaufoptionen
24 TopicsKaufberatung zu neuen Switchen die bestimmte bedingungen haben
Hallo ich habe aktuell 3 Switche und möchte sie durch neue ersetzten die bestimmte bedingungen haben. Aktuall sind es fur Privat Anwendung: 2xProSAFE 10/100 5 Port Switch (FS105v3) ersetzen duch einmal 5 und einmal duch 8 Port mit minimum 2,5GB/s und Verwaltbar als Switch. 26 Port Fast Ethernet Smart Switch (FS726T) ersetzen duch 24 Port mit minimum 2,5GB/s und Verwaltbar als Switch und 1 oder mehr SFP-GBIC-Modulschacht.431Views0likes0CommentsPassender Netgear Switch?
Guten Tag, ich bin in der Community hier neu. Ich versuche, einen passenden Netgear Switch für unser (eher kleines) SoHo und Heimnetzwerk zu finden. Habe mich jetzt in des Thema Switches und dergleichen gut eingelesen, bringe auch einiges technisches Verständnis mit, finde aber doch, dass ich das Rad nicht neu erfinden muss. Ergo hoffe ich auf Support und einige Ideen hier. Zumal sich die Beratung bei diversen Händlern sehr an deren Verkaufsinteressen und Lagerbeständen zu orientieren scheint. Die Ursache: Grund für die Überlegungen ist, dass wir demnächst Gigabit Internet bekommen. Dies nehmen wir zum Anlass, unser Netzwerk neu aufzubauen. Die Verkabelung, soweit Verlegekabel möglich waren, hat nun den Standard CAT7. Ansonsten läuft natürlich trotzdem viel über WLAN. Beim Router läuft es auf eine FRITZ!Box 4060 hinaus. Die Situation: „Haupttechnik“ Ort ist unser SoHo im KG. Dort ist der Router-Standort, kleines Patchfeld, und ein Großteil unserer Bürotechnik (8 per LAN, 2 per WLAN angeschlossene Geräte), sowie Switches und Co. Im EG ist eher der digitale „Konsum“ Bereich. IPTV, ein LAN Access Point (Mesh Master) und diverse weitere WLAN Mesh Repeater (Wifi 6) zur WLAN Abdeckung für weitere WLAN Geräte. Eine durchgehende LAN Verkabelung (alle Stockwerke, alle Räume) steht aufgrund des Baujahres des Hauses nicht zur Verfügung. NAS im KG ist aktuell nicht vorhanden, wird aber sicher ein Thema werden. Die oben beschriebene Technik ist in unterschiedlichen Ausbaustufen vorhanden, passt also noch nicht optimal zusammen - es fehlt ja auch noch das Gigabit-Internet. Für diese Situation werden 1-2 Switches im KG und 1 Switch im EG gesucht. IPTV im EG läuft nicht über einen Switch, sondern hängt direkt am Router um unnötigen Traffic zu vermeiden. Mit IGMP-Snooping wäre man hier etwas flexibler. Im KG macht es Sinn entweder 1 Switch mit 16 Ports oder 2 Switches kaskadierend mit je 8 Ports zu nutzen. Da hier manchmal richtig viel Datenaustausch läuft machen vielleicht Uplink-Ports Sinn. Im EG soll zukünftig ein Switch zur Verfügung stehen (5-8 Ports reichen locker). Notfalls müsste der kaskadierend an den (oder die Switches) im KG angeschlossen werden. Der Access Point sollte, wenn ich mich richtig eingelesen habe, auch an einem 2,5 GB Switch Port hängen? Natürlich suche ich die Quadratur des Kreises. * 10 GB Switches sind (in Relation zu unserem Einsatzzweck) zu teuer. * Multi–Gig wäre interessant, aber ich weiß nicht, ob es die richtige Kombination von Ports, Uplink Ports und dergleichen gäbe, oder ob deren „schnelle“ Ports schon für die Kaskadierung „draufgehen“. * Und, nachdem die Familienbetreuung der Netzwerkgeräte hier mir schon genug „Arbeit“ abfordern, würde ich mir eigentlich unmanaged Switches wünschen, oder die zumindest grundsätzlich Plug and Play können. Ja, ich weiß, wird es in der Kombination sicher nicht geben. Ich muss dann eben sehen, welche Kröte ich schlucke. Insgesamt fühle ich mich, als hätte ich alle Puzzleteile zusammen, brauche aber noch Hilfe oder Anstöße beim Zusammensetzen. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der so die ersten Teile zusammensetzt, damit das ins laufen kommt. Besten Dank George PS: Falls der Beitrag im falschen Board gelandet ist, die Bitte an den Mod das noch umzustellen. Ich finde aktuell keine Möglichkeit das selbst zu machen. Sorry …499Views0likes0CommentsSuche GS728TXP
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Switch GS728TXP (S3300-28X-PoE+) Wird dieser noch produziert? Es gibt keinen Händler über den man ihn beziehen kann. Auf der Homepage kann ich keine Information dazu finden. https://www.netgear.de/support/product/S3300-28X-PoEPlus%20%28GS728TXP%29.aspx Viele Grüße, ChristianSolvedKaufhilfe für igmpv3 Switch. Magenta TV
Hallo zusammen, ich benötige eure Kaufhilfe. Kurz zum Problem, wir haben im Haus 2 Magenta TV receiver über einen 16 Port switch laufen. Das Bild ist ständig eingefroren und hängte, bis ich mich gestern auf die Suche nach dem Fehler machte. Herausgekommen ist, das unser Onkel zwar einen nagelneuen switch gekauft hatte, dieser aber nicht igmpv3 tauglich ist, und daher die Probleme mit der TV Box auftauchten. Daher muss nun ein neuer her. Ich habe jetzt länger gestöbert, bin mir dennoch unsicher was ich denn nun benötige, oder was richtig wäre. Daher meine Frage an euch, welcher Netgear GIGABIT Switch mit 16Ports ist für Magenta TV geeignet, bzw unterstützt das igmpv3? Ich bin auf den GS116Ev2 gestoßen, bin mir aber absolut unsicher, da in den Beschreibungen niergendwo igmpv3 explizit erwähnt wird. Über eure Tipps,Ratschlägen kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar. Kurz vorab bevor die Frage ggf auftritt- Ja es muss ein 16port GIGABIT switch sein! Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung. steveSolved8KViews0likes1CommentPort VLAN Konfiguration möglich?
Hallo Community, ich habe 4 Geräte A, B, C, D mit je einem Netzwerkport Alle vier sollen an einem Switch angeschlossen werden: A und B dürfen sich sehen B und C dürfen sich sehen B und D dürfen sich sehen Die Geräte unterstützen keine VLAN-Tags Kann ich dieses Setup mit Port VLANs umsetzen? Oder welche Möglichkeiten gibt es noch? Welchen Switch benötige ich?1.4KViews0likes1CommentGSS108E-100EUS oder GS108E-300PES für Heimnetzwerk (SAT>IP, NAS, Streaming)
Hallo Community, ich benötige eine Empfehlung zum Kauf eines 8-Port Switch für mein Heimnetzwerk mit folgender Nutzung/Komponenten: SAT>IP Server: Stream an 3 Receiver, Aufzeichnung auf NAS, Paspi mit Kodi zum Streamen von Videos und Musik, Normaler Gebrauch von PCs und Drucker Zur Auswahl stehen GSS108E-100EUS und GS108E300PES (Kostengünstig erworben, einer wird Retourniert) Da ich absolut neu in dem Thema bin was die Konfiguration des Switches angeht (früher hat man LAN Kabsl reingesteckt und gut war) und auch mit den Bezeichungen (100EUS und 300PES) ratlos bin, hoffe ich von euch ein paar Tipps zu bekommen. Beste GrüßeSolved2.5KViews0likes1CommentWelcher Switch ist der richtige für mich JGS524Ev2 oder GS750E
Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage. Ich benötige einen Switch um in meinem kleinen Geschäftsnetzwerk um aktuell sind 18 Anschlüsse im Einsatz auch nicht mehr geplant. Ich möchte meine QNAP NAS mit 2 Gigabitanschlüssen anschließen und gefühlstechnisch habe ich immer mit meiner VOIP Telefonie Probleme dass die Telefonie abschmiert wenn viele Daten gezogen oder übers Internet geschoben werden. Im Einsatz habe ich aktuell ne Fritzbox7490 und eine VDSL Anschluss (50/10MBit/s). Um hier nun die Telefonie absturzsicherer zu machen möchte ich es über einen Switch lösen. Gruß Christian2KViews0likes3CommentsSuche Switch 24/48-Port mit multi Port VLAN
Es sollen mehrere (wechselnde) PCs ins Internet können, ohne dass sie sich gegenseitig sehen und das ganze soll über portbasierendem VLAN gelöst werden. Meine Lösung z.Z. sieht so aus. Port 1: PC1 Port 2: PC2 Port 3: PC3 Port 8: Router VLAN1: Port 1+8 (alle Ports untag) VLAN2: Port 2+8 (alle Ports untag) VLAN3: Port 3+8 (alle Ports untag) Mit meinem Netgear FS526T funktioniert es, mit meinem GS724Tv4 dagegen nicht. Dieser schaltet VLAN intern in eine Art HUB-Modus und flutet die Pakete an alle Ports im VLAN und nicht nur an den Zielport. Nun suche ich für mein FS526T einen Ersatz mit 24 oder 48 Gigabit Ports mit dem es wie bem FS526T funktioniert. Harry3.1KViews0likes5Commentssuche passenden managed switch
Vorab: da ich kein Profi in diesem Bereich bin, gesteht mir bitte zu, dass ich nicht immer die richtigen Fachbegriffe verwende. Problem: Ich habe ein Ethernetznetzwerk, auf dem mehrere Teilnehmer über eine Leitung kommunizieren. Einer der Teilnehmer hat allerdings ein Problem, wenn er Datenpakete sieht, die nicht für ihn bestimmt sind. Somit suche ich einen Switch, der so gemanaged werden kann, dass er nur eine IP-Adresse durchlässt und dies auch nur mit einer festen Baudrate (100MBit). Zudem wäre es schön (aber nicht zwingend), wenn der Switch mit 12V betrieben werden kann.1.7KViews0likes2CommentsLink Aggregation bei PoE JGS516PE einrichten
Hallo, ich bin ein Anfänger auf diesem Gebiet. Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben wie ich bei meinem Model Link Aggregation hinkomme. Will meine Synology 718 + damit verbinden. Bin um jede Antwort und Tipps froh. Danke3KViews0likes2Comments