NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
R7000P
3 TopicsR7000P: Der Router funktioniert nach Firmwareupdate nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Router. Ich habe über die Web Oberfläche ein Firmwareupdate gestartet. Nach etwa einer Stunde wollte ich schauen, ob das Update durch gelaufen ist, kommte aber nicht mehr auf die Oberfläche drauf schauen. Hatte auch keine Internetverbindung mehr und erreichte auch keine anderen Teilnehmer mehr im Netzwerk. Ein Ping zum Router ging noch durch. Daraufhin habe ich den Router über die Power Taste aus und wieder ein geschaletet. Jetzt funktioniert leider gar nichts mehr. Weder ein Ping noch eine Netzwerkverbindung zu anderen Geräten. Die LEDs der Netzwerkports blinken noch und die Power LED blinkt ebenfalls. Laut Anleitung bedeutet dies eine Fehlerhafte Firmware:( Also probierte ich den Router auf Werkseinstellung zurück zu setzten indem ich ca. 10 Sekunden die Resettaste betätigte. Dies brachte aber leider keine Verbesserung und der Fehler bleibt weiterhin bestehen... Hat jemand eine Idee, wie ich ohne Weboberfläche die Firmware neu auf den Router bekomme? Über einen USB Stick? Besten Dank und viele Grüße TobiasSolved2.7KViews0likes3CommentsR7000P: Download- und Upload-Geschwindigkeit
Hallo Ihr, lt. Vertrag mit meinem Provider habe ich vom Modem weg direkt auf den PC 50 Mbps Download- und 5 Mbps Upload-Geschwindigkeit. Wenn der Nighthawk R7000P zwischen Modem und PC situiert ist, also angeschlossen, verringern sich die Download- und Uploadgeschwindigkeiten um die Hälfte: 25 Mbps/2 Mpbs. Wieso passiert das, gibt es spezielle Einstellungen am Router, die ich vornehmen muss, damit 50/5 erzielt werden kann. Lt. Provider ist das Modem ok. Freue mich auf eine positive Antwort. Danke und beste Grüße.SolvedR7000P - DnsMasq heap buffer overflow vulnerability - Avast CVE-2017-14491
Hallo zusammen. Habe auf meinem Netgear R7000P, gekauft September 2018, folgende Sicherheitslücke festgestellt : CVE-2017-14491 DNS Port 53 diese wurde mir durch AVAST mitgeteilt. Habe die neuste Firmwareversion V1.3.1.44_10.1.23 auf dem R7000P Habe den Netgear Support schon angefragt doch diese konnten oder wollten mir nicht helfen. Netgar hat mich auf www.bugcrowd.com verwiesen, doch da habe ich zuwenig Erfahrung. Kann mir von Euch jemand helfen was ich da am besten tun muss? Den Port 53 einfach sperren? Müsste da nicht Netgear ein neue Firmeware bereitstellen? Vielen Dank eikeiSolved6.4KViews0likes5Comments