NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
R8000
4 TopicsR8000: Die die Scan-Funktion funktioniert über USB Control Center nicht
Hallo Netgear-Community. Ich bin neu hier und bitte um Hilfe bei folgendem Problem. Ich habe bei meinem R8000 die neueste Firmwareversion (1.0.4.46) installiert. Danach kann ich zwar aus dem Netgear USB Control Center meinen angeschlossenen Drucker noch mit Druckaufträgen bedienen, jedoch funktioniert die Scan-Funktion nicht mehr (Trigger des Scanners laucht nicht den Scan-Dialog). Nach Downgrade auf die Firmware 1.03.54 funktioniert alles wieder. Ist das ein Bug oder ein Feature der neuen Firmware-Version? Angeschlossener Drucker ist ein HP-Photosmart B-109m Danke und Grüße obernhardt65Solved3.2KViews0likes4CommentsProduktempfehlung Repeater/ Acesspoint
Hallo! Hat jemand eine Produktempfehlung für einen Accesspoint oder Repeater der den R8000 X6 Router optimal unterstützt? LG und Danke für Tips Dirk Hello! Does anyone have a product recommendation for an access point or repeater that optimally supports the R8000 X6 router? LG and thanks for tips DirkSolved2.9KViews0likes3CommentsKein Zugriff auf Router über Browser per LAN, nur über WLAN
Hallo liebe Community, ich habe seit fast eine Woche den ( NETGEAR R8000-100PES NIGHTHAWK X6 AC3200 ) angeschlossen. Davor hatte ich schon mehrere Router gehabt wie Linksys, Netgear R7500 usw.. und da ging es alles ohne Probleme. Die Router Standardgateway IP lautet wie immer http://192.168.1.1/ , routerlogin.net funktioniert auch nicht. Über das Smartphone per WLAN habe ich Zugriff auf die Routereinstellungen. Modellbezeichnung: Nighthawk X6 R8000 Firmware: V1.0.3.4_1.1.2 Betriebssystem: Windows 10 Netgear Genie das Programm für Windows sagt auch: Netgear Router nicht gefunden oder wird nicht unterstützt. Selbstverständlich ist der PC per LAN angeschlossen, verändert wurde davor und nachher auch nichts. MIt dem alten Router kann ich noch problemlos zugreifen. Ist der Router defekt ? Settings sind alle auf Standard. Hoffe ihr habt Lösungsvorschläge, danke im vorraus. GrußSolved31KViews0likes8CommentsNighthawk X8 R8500
Ich habe folgend Frage bereits bei AMAZON gestellt und eine Teilantwort erhalten: Kann ich an die fritzbox6320 v2 cable den r8500 router anschließen und wieviel lan-ports habe ich dann noch für endgeräte am r85000 zur verfügung? Antwort: NETGEAR TEAM Guten Tag, Sie haben Sieben 10/100/1000-Mbit/s-Gigabit-Ethernet-Ports zu Verfügung, 1 x WAN und 6 x LAN Es bleiben Ihnen also noch 6 Ports. Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben können Sie sich auch jederzeit in unserer Community informieren: https://community.netgear.com/t5/NETGEAR/ct-p/de-netgear Wenn Sie weitere Fragen haben können Sie sich auch jederzeit an unseren Support wenden. Hier finden Sie die Optionen, wie Sie den Support erreichen: http://support.netgear.de/general/contact/default.aspx Viele Grüße, Ihr Netgear Amazon Unbeantwortet blieb leider die Frage nach der Anschlussmöglichkeit an die fritzbox6320 v2 cable. Wer hat eine Antwort für mich ? Vorab vielen Dank für die Hilfe.