NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
ReadyCLOUD Portal
41 TopicsReadyNAS 422 - / Ready Cloud - Problem mit Synchronisierung
Ich habe ein RN 422 ReadyNAS und verwende ReadyCloud um meine PC Daten mit dem RN 422 zu synchronisieren. Seit Beginn dieser Lösung gibt es Probleme mit der Synchronisation. Zuerst hatte ich die beiden Folder die es zu Synchronisieren gilt in einem Share zusammengefasst. Alles die Synchronisation damit nicht funktionierte, habe ich einen Folder, der nur den Outlook file enthält auf ein eigenes Share gelegt, weil ich vermutete das hier das Problem liegt. Die Synchronisation dieses Shares mit dem PC funktioniert aber einwandfrei. Nur der zweite Share, er enthält tausende Files in hunderten verschiedenen Ordnern, lässt sich nicht synchronisieren. Die Synchronisation beginnt bei "0" und läuft hoch bis "99" %. Dann kommt die Meldung "Synchronisation fehlgeschlagen" und das gleiche Spiel beginnt von vorne. Auch der Netgear Support konnte mir nicht helfen. Er hat vorgeschlagen einige Files aus dem Share herauszunehmen, auf ein neues Share zu legen und dann dieses versuchen zu synchronisieren. Das hat funktioniert. Das Problem ist nur ich kann nicht manuell alle tausende Files so ausprobieren, um herauszufinden welcher hier Probleme macht. Zur Zeit behelfe ich mir so, das ich, wenn ich im Büro bin, über das interne Netzwerk jedesmal das Programm "AllwaySyn" zur lokalen Synchronisation verwende. Dieses Programm hat den großen Vorteil das es anzeigt welche Files gerade synchronisiert werden und falls es eine Problem gibt, den File mit dem Synchronisationsproblem auch anzeigt. Das tut aber die ReadyCloud Funktion nicht. Die Info zur Sychronisation dort ist mehr als spärlich. Man sieht nur das die Synchronisation läuft, man sieht aber nicht welcher File gerade synchronisiert wird, wie groß dieser ist, die Versionsunterschiede auf dem Share und auf meinem PC usw.. (https://allwaysync.com). Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, welcher File die Synchronisation verhindert? Das Beste wäre natürlich wenn Netgear hier eine professionellere Anzeige des Synchronisationsvorganges entwickeln würde - so wie bei AllwaySyn z.B..2.2KViews0likes3CommentsRegistriertes Gerät nicht sichtbar
Hallo zusammen, wegen des (derzeit) nicht möglichen Zugriffs auf den NAS vom Windows 10 PC aus habe ich versucht, die Möglichkeit des Zugriffs über ReadyCLOUD zu testen. Problem, meine Gerät ist zwar unter meinem Namen registriert, aber weder bei MyNETGEAR, noch über ReadyCLOUD sichtbar. Neuregistrierung nicht möglich. Über RAIDar ist das Gerät sichtbar. Was ist zu tun? Danke für einen Tipp Gruß MikeSolved2.3KViews0likes2CommentsRN10200 READYCLOUD offline
Ich habe mit einem RN10200 nun einige Erfahrungen gemacht. Das READY-NAS nutzt nicht die am Boden aufgeführte MAC-Adresse, sondern die Adresse 00:50:43:02:00:00. Die Seriennummer ist auch die MAC-Adresse. Man kann alle alten Softwareversionen mit Hilfe des Recovery-Tools aufspielen. Auch uralte Versionen wie zum Beispiel 6.0.3. Nötig ist hierfür jeweils eine komplett gelöschte unformatierte Festplatte. Die Version 6.6.0 startet allerdings nicht. Ab der Version 6.6.1 verändert sich aber nach einem Neustart die Seriennummer auf NONE000200000. Danach ist die Aktivierung von READYCLOUD auf der Administratorseite und auch der Zugriff im Internet nicht mehr möglich. Im Moment nutze ich die Version 6.2.4. Hier ändert sich die Seriennummer bei einem Neustart nicht. Bei den Netzwerkeinstellungen habe ich unter IPv4 und IPv6 jeweils eine feste IP-Adresse eingegeben. Auch in beiden die zusätzlichen Google DNS-Server 8.8.8.8 , 8.8.4.4, bei IPv4 und 2001:4860:4860::8888 und 2001:4860:4860::8844 in IPv6. Über \\IP-Adresse\ unter Windows kann ich das NAS nicht finden. Wenn ich IPv6 abschalte ändert sich nichts. In der Fritzbox habe ich für das NAS, selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben, eingestellt. Unter Settings ist bei READYCLOUD auf der Administratorseite kein Proxy eingetragen. Bei Sicherheit steht der Name des NAS, TCP, Port:6300 und Verschlüsselung ist angehakt. READYCLOUD lässt sich einrichten und zeigt mit den beiden Haken auf der Administratorseite bei Internet und Service, dass es verbunden ist. Über http://readycloud.netgear.com/client/index.html#page=access&path=%2F&deviceid=xxxx.xxxx findet man das NAS auch im Internet, aber es zeigt immer als Status offline an. Ändere ich beispielsweise den Namen des NAS wird diese Änderung sofort übernommen und auch im Internet wird der neue Name angezeigt. Am Zustand offline ändert sich aber nichts. Auch über die Android-App finde ich das NAS, allerdings auch mit dem Zustand offline. Einmal hat mir ein freundlicher Mitarbeiter von Netgear über den Zugriff auf das NAS von außen die Originalseriennummer eingespielt. Zu der Zeit hatte ich die Version 6.9.4 aufgespielt und prompt änderte sich die Seriennummer sofort nach einem Neustart wieder auf NONE00200000 und ein Zugriff auf und über READYCLOUD war nicht mehr möglich. Für mich ist unverständlich, warum die Software nicht die Original-Mac-Adresse und die Originalseriennummer nutzt. Vielleicht gibt es ja einen Weg dieses zu erreichen, den ich noch nicht entdeckt habe. Gedient wäre mir aber auch schon, wenn ich wieder über das Internet per READYCLOUD zugreifen könnte. Viele Grüße Jochen1.1KViews0likes0CommentsRN10200 gebraucht gekauft bei readycloud anmelden nicht möglich
Ich habe das RN10200 gebraucht gekauft. Ich kann es nicht registrieren, da es schon registriert ist Produkt: RN10200 Seriennummer 3ERB49EM00XXX die letzten 3 Buchstaben geändert Land des Kaufs: Gekauft am: 2014-12-07 Registriert am: 2014-12-10 Ich kann es nicht bei ReadyCloud anmelden Die Mail an readycloud@netgear.com wird nicht zugestellt. Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus JochenSolved3.9KViews0likes7CommentsReadyCloud zu MyNetgear Migration nicht möglich
Guten Abend, um von meinen mobilen Geräten auf das Netzwerk zugreifen zu können, soll ich von Readycloud zu Mynetgear migrieren. Ich habe dazu den Support bemüht und bin genau nach Anleitung vorgegangen. Nun hab ich aber das Problem, dass wenn ich nach dem "Sign In" auf das Schaltfeld "Upgrade your existing ReadyCloud Account" klicke und dann meine Readycloud Logindaten eingebe, den Vorgang starte, wird mein Account nicht erkannt: "Incorrect username or password" Nur wenn ich mich mit den Logindaten bei MyNetgear einlogge, funktioniert es... Wie komme ich nun weiter, kann mir jemand helfen? Vielen Dank und beste Grüße, Markus2.4KViews0likes5CommentsReadyNas NVX 4000 und readyCloud
Hi, funktioniert auf meinem neu erworbenen NVX den überhaupt die ready Cloud? Im netzwerk ist ein PC mit win7 mit angeschlossen. Wenn nein, welche apps funktionieren hier um streamen zu können ( Bild und Ton) und wie kann ich mit meinem i phone auf alle Daten zugreifen? Danke und Lieben Gruss Dominik1.2KViews0likes1CommentReadyNAS - ReadyCloud - ReadyNAS Vault
Ich habe ein ReadyNAS RN 422 mit 2 x 4TB Harddisk. Seit Monaten versucht sich das NAS über ReadyCloud mit meinem PC zu synchronisieren - Ende nie. Jetzt habe ich den sog. ReadyNAS Vault entdeckt. Dort kann man zusätzlich seine Daten regelmäßig vom ReadyNAS sichern. Ich habe das mal ausprobiert und das ReadyVaul hat innerhalb von einem Tag alle meine gewünschte Daten (ca. 14 GB) gespeichert und ich kann diese Online vom ReadyNAS Vault abbrufen. Mein ReadyCLoud synchronisiert die gleichen Daten immer noch - seit Monaten und hört nicht auf. Irgendwie verstehe ich das nicht mehr? Beide Synchronisationen gehen doch über das Internet, die eine hört seit Monaten nicht auf, die andere war innerhalb eines Tages erledigt. Der Support von Netgear in Deutschland konnte mir auch nicht helfen. Es gab nur die Infos zum ReadyCloud Problem - das muß an den Files liegen. Am Ende ist aber doch der ReadyCloud nichts anderes als das ReadyNAS Vault oder? Die ReadyCLoud nimmt meine Daten vom PC, speichert diese und Synchronisiert diese mit dem ReadyNAS 422 im Netzwerk zu Hause. Da diese Synchronisation aber nie aufhört, muß ich immer, bevor ich außer Haus gehe, den gewünschten Folder im NAS und im PC über mein Programm AllwaysSyn synchronisieren, sonst fehlen viele Files wenn ich unterwegs bin am PC. Was mache ich falsch, was habe ich falsch verstanden? Es sieht fast so aus als wenn Netgear die Synchronisation über die ReadyCloud absichtlich langsam macht, damit man Speicherplatz auf dem ReadyNAS Vault kauft! (es sind nur 5 GB frei ohne Bezahlung). Auf das ReadyNAS Vault kann man ja auch über das Internet jederzeit mit User und Passwort zugreifen - ist also eigentlich so wie ReadyCloud. Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir das erklären? Welche Netgear App für was und warum das eine so schnell geht und das andere nie aufhört mit der Synchronisation.1.3KViews0likes1CommentReadyNAS 104 Readycloud geht nicht
Hi mein ReadyNAS104 ist über Readycloud nicht erreichbar. Zu meinem System: Modell: ReadyNAS 104 Status: Intakt Virenschutz: Deaktiviert Firmware: 6.9.3 IP-Einstellungen: DHCP IPv4, IPv6 deaktiviert Einstellungen im Bereich Cloud: ReadyCloud: Ein Im Port eingehende Verbindungen angeben ist der Hacken gesetzt Protokoll TCP Port 6300 Verschlüss.: Hacken gesetzt Im Bereich Konten unter Cloud-Benutzer: Hier ist mein Readycloud Benutzer Konto eingetragen. Router: FritzBox 7590 NetgearNAS wird immer gleiche IPv4-Adresse zugewiesen Selbstständige Portfreigaben erlauben (Hacken gesetzt) Wake on LAN ist ebenfalls aktiviert. Sobald ich mich aber von außerhalb meines LAN in der Readycloud anmelde, kommt die Nachricht: "There is no ReadyCLOUD device managed by your NETGEAR account..." Was mache ich falsch? Ich Bitte um eure Hilfe.2.4KViews0likes4CommentsOrdnerstruktur wird über Redycloud.netgear.com und Adminzugang nicht mehr angezeigt
Hallo zusammen, seit heute ist die gesamte Ordnerstruktur auf meinem RR2304 über die Adminseite und auch über die Readycloud.netgear.com nicht mehr ersichtlich. Alle daten sind noch da , denn über den direkten Netzwerkzugriff sind alle Ordner noch aufrufbar und das belegte Volumen hat sich auch nicht geändert. Nur über alle browserbasierten Seiten, die sonst aufgebaut sind wie immer, wird die gesamte Ordnerstruktur nicht mehr angezeigt bis auf die automatisch erstellten User-Ordner. Hat jemand eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte. Ich habe bewusst keine Einstellungen verändert. Gruß Olli1.2KViews0likes1CommentReady Cloud App für Android funktioniert nicht mehr
Hallo Community, hab seit neinem Tag das Problem das weder auf den Handys noch auf den Tablets die ReadyCloud App funktioniert. Ich kann mich nicht mehr anmelden. Online über Browser und aud Windows funktioniert alles. Vielen DankSolved2.8KViews0likes3Comments