NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
ReadyNAS OS 6 für Legacy Modelle
13 TopicsPlattenmigration von ReadyNAS Duo v2 auf ReadyNAS 42200
Ich besitze ReadyNAS Duo v2 (RND2000v2) mit 2x Seagate ST3000DM001 Barracuda 3 TB 64 MB im RAID 1 Modus, das über SMB 1 im LAN erreichbar ist und mit Raidar 5.3 administriert werden kann. Jetzt habe ich ein OS6- und SMB3-fähiges ReadyNAS 42200 erworben und möchte die beiden Platten samt Inhalt in dieses Gerät übernehmen. Dazu wird ein Upgrade des Duo v2 auf OS 6.2 angeraten. Dazu fehlt mir eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Wo oder bei wem kann ich sie finden?Solved2.4KViews0likes4CommentsNAS RND4250 blinkt nach Stromausfall blau
Ich hatte bei meinem RND4250 NAS einen Stromausfall danahc krieg ich das teil nicht mehr zum laufen. Es bekommt keine IP. Beide Festplatten leuchten grün nur der Einschaltknopf blinkt blau und hört nicht mehr auf. Hab ich noch Chance an die Daten ran zu kommen? Besten Dank Heiko2KViews0likes3CommentsReady Nas 526x bekommt keine IP Adresse mehr "No IP"
Mein Ready Nas 526x bekommt keine IP Adresse mehr! Das Display zeigt "No IP" Ganz egal wo man das Netzwerkkabel ansteckt, es wird keine IP Adresse mehr zugeteilt. Auch nicht ohne Router direkt am PC. Habe alles vesucht, neue Kabel, neuer Port. Sehr sehr schlecht, brauche dringend meine Daten! Ich bin über jede Hilfe Dankbar! Von Netgear selbst ist ja keine Hilfe zu erwarten. keine Telefon support kein Chat support Das schockiert mich am meisten, wo das Gerät nicht mal ein Jahr alt ist und als Business Produkt angepriesen wird.Solved5KViews1like10CommentsREADYNAS424 PING VPN
Hallo Community, ich habe von RN102 aufs RN424 gewechselt. Soweit alles super. Das RN424 hängt mit eth1 per DHCP an einer Fritzbox. An die Fritte ist per exposed Host ein VPN Gateway angeschlossen (1202) und dahinter wiederum ein DLINK Smart Switch, hinter dem dann u.a. das Readynas424 hängt. Nun zum Problem: Der Zugriff von "intern" also per LAN funktioniert einwandfrei. Ip des RN: 10.xx.xx.61 an eth1. Der andere Port, ETH1 ist an die Fritzbox angeschlossen. IP hier per DHCP: 192.168.178.33. Wenn ich nun via VPN auf das Readynas zugreifen will (IP 10.52.52.xx auf 10.52.52.61) dann funktioniert das nicht. Per Ping bekomme ich ein Timeout. Schalte ich nun ETH0 auf "disabbled", dann funktioniert alles. Nur hätte ich gerne einen der Ports auf DHCP, damit ich im Fall des Falles das NAS überall anschliessen kann und Zugriff habe. Meine Vermutung: Der Ping wird zwar über eth1 angenommen, die Antwort aber über eth0 versendet. Kann ich das "richtigstellen"? Danke, ChristophSolved2KViews0likes1CommentReady Nas 104 Raid nicht mehr lesbar bzw nicht vorhanden
Habe irgendwann versehentlich, auf Grund einer flaschen Fehleranzeige die Reihenfolge der Platten verändert. Nun erhalte ich die Meldung das kein Raid-Volume vorhanden ist. Per Check via R-Studio konnte ich aber sehen das noch alle Daten auf den Platten vorhanden sind. Das System erkennt das Raid aber nicht. Brach hier dringend einen Tipp wie ich das ganze wieder zum laufen bekomme941Views0likes1CommentReady NAS NV+ v2 Reset funktioniert nicht
Hallo Ich bin hier neu und weiss nicht genau wie es hier zu und her geht. Ich besitzte zwei ReadyNAS (RND4000) NV+ v2 NAS mit je 4x 3TB HD. Ich die beiden nun mit einer einzigen Grossen NAS ersetzt, wollte nun die NV+ v2 "Sicher löschen". Damit ich diese anschliessend verkaufen kann. Factory Default ausgeführt und nach dem Neustart die "Sicher Löschen" Funktion ausgeführt. Nach ein paar Stunden stand auf dem LCD Display die längste Zeit "Erasing disks... Done" Ich weiss in der Anleitung stand dass der NAS selber abschaltet nach Löschung. Dennoch habe ich mich verleiten lassen den Strom abzuziehen da der NAS auf keine Tasten Eingaben reagierte. Beim zweiten habe ich das selbe gemacht, warte nun aber seit Tagen auf die automatische Abschaltung. Frage 1: Wie lange geht die Löschung und naschliessende Abschaltung? Frage 2: Das Strom abziehen beim ersten NAS war nicht gut wie ihr euch sicherlich denken könnt. Wie kriege ich diesen wieder zum Laufen? Zuerst ging mal gar nichts. Mittlerweilen leuchten alle 4 LED der HD's zumindest wieder, allerdings startet der NAS nicht, beziehungsweise ewig. Muss ich einfach warten oder was? Vielen Dank Grüsse ThomasSolved2.6KViews0likes3CommentsReadyNAS 104: Firmware Update per SSH
Hi, ich habe derzeit nur login auf die ReadyNAS 104 per ssh, https geht nicht (SSL Schluessel zu lang), admin Account wird ueber Raidar abgelehnt (Passwort falsch): Ich wollte daher die FW von 6.7.5 auf die aktuelle updaten und fand dazu Folgendes: https://community.netgear.com/t5/Using-your-ReadyNAS/Is-it-possible-upgrade-firmware-via-ssh-console/td-p/636070 Darin steht: <snip> $ cd /tmp $ wget http://www.readynas.com/download/RAIDiator/RAIDiator-4.1.4 $ echo /tmp/RAIDiator-4.1.4 > /.cf_update_in_progress $ reboot Keep in mind that the command will change with each firmware revision that's released: <<<<< !!!!!!!!!!!!!! $ wget http://www.readynas.com/download/RAIDiator/RAIDiator-X.Y.Z </snip> Was ist das aktuelle Release fuer ReadyNAS 104 ?? Danke im voraus. BP1402.7KViews0likes5CommentsReadyNAS 10400: Kein Zugriff auf https://<ReadyNAS-IP>/admin
Hallo, ich habe seit Tagen kein Zugriff mehr auf das frontview von der ReadyNAS: Beim Zugriff mit IE auf https://<ReadyNAS-IP> kommt die FM: "aktivieren Sie TLS 1.1 und 1.2" (ist aktiviert) Beim Zugriff mit Firefox kommt "Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG" Ueber Raidar kann ich mich als admin auch nicht einloggen; es funktioniert nur das ssh-root login. OS ist 6.7.5. Die NAS wurde schon mehrfach rebootet, ohne Erfolg.Geaendert wurde auch nichts.4.1KViews0likes10CommentsReady NAS 102 ist nicht mehr erreichbar
Hallo zusammen hab bei meiner ReadyNAS 102 ein VLAN erstellt und zwei Routen erstellt am NAS. Die hab ich vermutlich falsch eingetragen. Jetzt ist die NAS nicht mehr ansprechbar Netzwerklaufwerke, Web Interface sind nicht mehr ereichbar und anpingen funktioniert auch nicht. Nur die RaidAR Applikation zeigt sie noch an, aber einstellen kann man nichts mehr. 2 HDDs mit 3 TB laufen Redundant. Gibt es eine Möglichkeit die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzten? Oder muß ich die NAS Reseten? Bleiben dabei die Daten erhalten? Und gibt es eine Möglichkeit die Daten am Rechner zu sichern? Vielen Dank!!!Solved2.5KViews0likes3Commentsnas ist kaputt gegangen umzug auf ready nas duo aber wie???
hy mein altes nas ready nas rnd4000 ist kaputt und wollte mit der platte umziehen auf ready nas duo. ich habe leider keine sicherung,ich weiss ****!!!! gibt es etwas was man beachten muss?habe angst meine platte reinzuschieben und alle daten gelöscht werden=( mfg2.5KViews0likes3Comments