NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Software und Apps
19 TopicsNetgear JGS524E-200EUS: Entertaqin TV (Telekom) Direkt mit Modem verbinden
Hallo, leider ist mein JGS524E-200EUS nicht in der Modelliste enhalten. Promlem: Ich möchte mein Telekom Entertain TV mit dem an dem JGS524E-200EUS angeschlossener Fritzbox verbinden. Einstecken und los gehts... dachte ich auch. Aber es ruckelt. Frage: Ich habe gelsen das man einzelne ports "direkt" mit einander verbinden kann.Das soll über das Menu funktionieren. Nur weiss ich nicht welche Funktion es ist. Kann mir da jemand weiterhelfen ? Grüße aus Hannover DanielUnterstützt der GS116E (initiales Modell) Link Aggregation Groups?
Hallo! Ich möchte auf einem Streckenabschnitt, auf dem ich 2 Leitungen zur Verfügung habe, Link Aggregation einsetzen. An einem Ende kommt ein GS116Ev2 zum Einsatz - die Konfiguation über das ProSafe Plus Utility (Version 2.3.20) klappt einwandfrei. Am anderen Ende soll ein GS116E (initiales Modell, manchmal auch als v1 bezeichnet, Firmware Version 1.00.21) Verwendung finden. Leider klappt die Konfiguration nicht: Das ProSafe Plus Utility zeigt zwar eine Rubrik "LAG" an (was es für meine GS105E und GS108E Switches nicht tut), es scheint dem GS116E also LAG-Fähigkeit zu unterstellen. Allerdings ist die Dropdown-Liste mit den möglichen LAG IDs leer, händisch kann man auch keine eingeben, und die Checkboxen für die einzelnen Ports lassen sich auch nicht anhaken. Leider habe ich nirgendwo ein Datenblatt für den GS116E v1 gefunden - alle entsprechenden Links zu den Netgear-Support-Seiten laufen ins Leere, und wenn man direkt im Support-Bereich von Netgear nach diesem Modell sucht, findet man nur den Quick Installation Guide und ein Anleitung fürs ProSafe Plus Utility, die nicht auf die Fähigkeiten der einzelnen Switches eingeht. Daher meine Fragen an Euch - ich bitte Euch um Euren Rat: - Kann dieser Switch überhaupt mit LAGs umgehen? - Wenn ja, was muss man bei der Konfiguration beachten? Vielen Dank, TomSolved4.6KViews0likes1CommentProsafe plus konfigurationsprogramm Zeitüberschreitung
Hallo Ich habe die neueste Version prosafe plus konfigurationsprogramm runtergeladen und installiert auf einen Win7 32Bit Rechner.. Wenn ich das Programm starte werden mir meine 5 Switches angezeigt...aber wenn ich einen auswähle und dann auf übernehmen gehe kommt die Passwort abfrage und dann kommt Fehler Zeitüberschreitung.... Ist mir erste jetzt aufgefallen als ich mal alles wieder updaten wollte... Kann mir jemand sagen warum? Vor einiger Zeit hat das alles einwandfrei funktioniert...ich weis nicht warum... 2x Gs105EV2 1 GS105EV3 2 GS108Ev3 Danke euch3.6KViews0likes1Commentsoftware für iMac
ich habe mein o.g. gerät angeschlossen und auch die geräte die daran sollen mit einem cat 7 kabel verbunden. software prosafe plus konfigurationsprogramm kriege ich immer nur für windows rechner. wie kann ich auf meine netgear vom imac aus zugreifen. möchte die wd mycloud als speicher für den fernsseher (aufzeichnen) nutzen habe am poe telefon und wd myclod angeschlossen. dennoch benötigen die geräte ein netzteilHeimbereich Netgear PoE via script steuern --> GS108PE ?
Hallo Community, ich brauche für mein Heimnetzwerk einen PoE Switch zur Versorgung meiner Cisco Phones. Ich möchte die Stromversorgung aber abends abschalten bzw. einen Zeitplan hinterlegen. Das ist aber alles Neuland für mich. Kennt jemand ein Modell, bei dem ich dann die einzelnen Ports nach Belieben über entsprechende Scripte automatisiert steuern kann? Ich habe für überschaubares Budget den GS108PE gefunden, aber keine Infos über die Möglichkeit der Ansteuerung via Script... Danke füe jeden Tipp, der bezahlbar ist ;-) TomSolved3.4KViews0likes3CommentsJGS516PE - POE deaktivieren für "normale" Geräte
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich POE - bei anderen Oberflächen kann man POE deaktivieren, für den Fall, dass das angeschlossene Gerät keinen Strom benötigt. Diese Option finde ich beim JGS516PE nicht. Erkennt der Switch dies automatisch? Viele Grüße MartinSolvedWAC720 Zusätzliches AP wird nicht im Ensemble aufgenommen
Bestehendes Ensemble, welches sehr gut funktioniert, soll um ein weitere WAC720 erweitert werden. Der 4. AP habe ich genau so konfiguriert wie die anderen auch. Priorität um 1 weniger als der letzte. Somit sollte der eigentlich im bestehende Ensemble aufgenommen werden. Was leider nicht der Fall ist. Dann habe ich gesehen das der neue AP ein anderen Firmware hat (wesentlich älter). Das könnte natürlich der Grund sein. Möchte gerne ein Update durchführen, wenn dann gleich auf 3.9.3. Bekomme aber nach eine Weile der Fehlermeldung: "Overall download failed". Gleiche Fehlermeldung bekomme ich wenn ich versuche ein Update auf 3.8.3 zu machen. Wäre toll wenn ihr helfen könnt. Vielen Dank voraus - Durchblick die gerade den Durchblick verloren hat ;-)2.3KViews0likes2CommentsSteam bringt GS108Ev3 / LAN zum Schweigen
Hallo zusammen, ich hab bemerkt dass ein aktiver Steam download meinen Zugriff via Webinterface und ProSAFE Konfig Programm komplett zum schweigen bringt. Nicht nur den Zugriff auf den Switch selbst, sondern auch das komplette Netzwerk. Wenn ich einen Transfer vom NAS zu PC hab sind ohne Probleme 400mbit drin und das stabil. Doch sobald Steam mit drauf geht geht die Verbindung auf ~100mbit runter. Das passiert bisher nur durch Steam. Andere Downloads vom Internet oder parallele LAN transfers bringen weder die Downloadrate runter, noch das Ansprechverhalten des Switches über das Webinterface. Jemand einen Rat? Flusssteuerung ist abgeschaltet, hatte hier aber verschiedene Settings probiert. aktuellste Firmware GS108Ev3_V2.06.03GR Internetrouter -> Switch -> Client(s) + Wlan range extender2.3KViews0likes3Comments