NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Troubleshooting
41 TopicsKeine Telnet / IMAP-Verbindung über Netgear R6220
Hallo, ich habe zu Hause einen Netgear R6220, der zu meinem Internetprovider verbunden ist. Auf dem Router sind 2 WLAN SSID eingerichtet (2.4 und 5 GHz). Ist mein Notebook oder mein Handy über WLAN mit dem Internet verbunden, können mit meinen Mail-Clients keine Mails über IMAP abgerufen werden. Auch wenn ich mich via Telnet auf den Maileingangs- oder Mailausgangsserver verbinden will, klappt es nicht. Dasselbe passiert mit meinem PC, der via LAN mit dem Router verbunden ist. Trenne ich die WLAN-Verbindung des Handys und ist dieser mit über das Mobile-Abo und 4G mit dem Internet verbunden, dann funktioniert das IMAP-Mail auf dem Handy. Setze ich mein Handy als Hotspot auf und verbinde mein Notebook oder meinen PC via WLAN mit dem Hotspot (Mobile-Abo), dann funktioniert auch auf diesen Geräten plötzlich sowohl IMAP-MAil als auch die Telnet-Verbindungen. Ist es möglich, dass mein Router die Verbindung zu meinem Mailserver irgendwie blockiert? Ich habe sowohl beim Eingangsserver als auch beim Ausgangsserver verschiedene Ports und Authentifizierungen ausprobiert (IMAP >> Posteingang: 143/993, Authentifizierung: Plain, SSL/TLS, STARTTLS, Postausgang 25/465/587, Auth.: PLAIN, LOGIN, TLS, STARTTLS Ich habe keine Security-Einstellungen gemacht / Ports blockiert. Danke im Voraus für Eure Hilfe, LG, HuguitoOrbi SRS 60 Empfang bricht täglich ab
ich habe SRS 60 (Satellit) und SRR 60 (Router) installiert. Leider bricht die Funkverbindung einmal täglich beim Satellit ab. Alle Methoden und Einstellungen, die hier beschrieben wurden schon durchgeführt. Werkeinstellungen zurückgesetzt, neu aufgesetzt, Empfang zum Router exzellent, Modem einwandfrei und keinerlei Aussetzer. Alle Einstellungen im Profil vorgenommen, welche hier in der Community empfohlen wurden. Habe beim dt. Support eine Ticketnummer erstellt und angerufen, leider ohne Erfolg. wurde nach Manila weitergeleitet, diese haben aufgehängt. Sehr ärgerlich das Ganze, da ich sonst mit Geschwindigkeit und dem Produkt sehr zufrieden bin. was kann ich noch tun, was hier nicht beschrieben wurde? danke herzlich. lg peterSolved1.4KViews0likes2CommentsBackhaul Status schlecht und sehr schlechte Downloadrate
Hallo zusammen, seit heute besitze ich auch ein Orbi System und bin nach der Installation leider sehr enttäuscht gewesen. Wir decken mit dem System in unserem Haus drei Stockwerke ab und der Router steht im mittleren Stockwerk genau unter bzw. über den Satelliten. Luftlinie wenige Meter also. Trotzdem ist der Backhaul-Status schlecht und von unserer 120k Leitung hab ich nach den Satelliten noch 12 Mbits. Das ist natürlich nicht das, was man von solch einem System erwartet. Durch meine bisherigen Recherchen habe ich auch die Daisy-Chain deaktiviert, wodurch aber keine Besserung erzielt werden konnte. Ich hoffe, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann .... Supporttechnisch sieht es bei Netgear laut den Foren ja nicht gerade gut aus. Vielen Dank schonmal!! LG13KViews0likes18CommentsIP-adres Netgear R7000 verandert na reset Ziggo modem
Ik ondervind bij mijn Nighthawk R7000 het volgende probleem. De router is aangesloten achter een standaard Ziggo modem, dat in bridge modus is gezet. De R7000 heeft als standaard IP-adres 192.168.178.2. Maar als de modem gereset moet worden, dan verandert het ip-adres van de router standaard in 192.168.1.2. Dit vind ik erg hinderlijk, omdat ik een aantal fixed ip-adressen hebt, waardoor ik handmatig het IP-adres van de router moet terugzetten in 192.168.178.2. Iemand een idee hoe ik dit kan voorkomen?2.3KViews0likes4CommentsUpdate SIP Proxy / Registrar
Hallo, mein Internetprovider hat sein System geändert. Ich habe die Information erhalten, dass ich den "SIP Proxy / Registrar" neu benennen muss, um weiterhin telefonieren zu können. Wo finde ich das im Einrichtungsmenü des Routers, bzw. wie mache ich das ? Da ich einen privaten Router nutze, erhalte ich von denen keinen Support .... Internet läuft weiterhin einwandfrei .... Vielen Dank im Voraus !1.4KViews0likes1CommentNighthawk AC1900 Router, Model R7100LG alle 60 Minuten Playstation Network (PSN) Verbindung verloren
Hallo liebe Community, ich besitze seit 2 Wochen den LTE Modem Router R7100LG mit Sim Karte und habe folgendes Problem über das ich schon viel in anderen Foren gelesen habe. Circa alle 60 Minuten bricht die Verbidnug zu meiner Playstation ab bzw. die Netzwerkverbindnug geht verloren und es wirft mich aus jedem Online Game (zB Call of Duyt) und aus der Party. Ich habe derzeit folgende Ausgangssituation: - Anbieter A1 - Sim Firewall deaktiviert - "All ports open" Service aktiviert - Statische IP - uPnP aktiviert - Port Forwarding - DMZ aktiviert für die statische IP der PS4 - Neueste Firmware (48) Ich habe bereits mehrmals den Support kontaktiert, wobei mir niemand helfen konnte wobei der letzte Kontakt meinte: "Dieses Problem hat für uns jetzt hörer Priorität und wir melden uns bei Ihnen wenn das Pronlem behoben wurde." Ob das Wahr ist wage ich zu bezweifeln. Ich weiß nicht genau wieso aber das Problem gab es mit KEINEM ANDEREN Router (der auch nicht über 200Euro gekostet hat). Hat jemand bereits dieses Problem behoben und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im vorhinein und Liebe Grüße aus Wien MatthiasRBR40
Hallo Community, Ich habe eine Frage an Euch. Ich habe ein RBR 40 Router mit 1 Satelliten. Ich hatte in den letzten Jahren immer Probleme mit Produkten (Putzroboter oder WLAN Außenkamera). Keine Chance das sich die Geräte in meinem WLAN verbinden. Erst nachdem ich mir Geräte die 2,4 als auch 5 GHz haben kann die Konfiguration sofort. Kann man den 5 GHz Kanal in den Einstellungen deaktivieren so der Router nur mit 2,4 GHz sendet? Haben Sie Ihre Vorschläge für das 2,4-GHz-Gerät? Meine Router Einstellungen: 2,4 GHz steht auf Automatik alles ausprobiert ohne Erfolg. 5 GHz steht auf Kanal 36 Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.2.1KViews0likes3CommentsNighthawk R7500 erkennt Bandbreite nicht
Hallo, und zwar habe ich das Problem das ich mein QoS nicht aktivieren kann da mein Router die Bandbreite nicht erkennt. Habe alle Geräte ausgesteckt und dennoch zeigt er mir die Meldung das er meine Bandbreite nicht definieren kann. Danke schon mal im Vorraus mfg RichyOpenDNS Fehler (Device already registered)
Hallo Community, leider sind Seiten (Bsp. bonprix.de) in meinem R6400 gesperrt und nicht übers WLAN erreichbar. Ursache ist die Kindersicherung über OpenDNS. Habe nun schon NETGEAR Genie auf PC isntalliert, einen Account in OpenDNS angelegt und bekomme die Fehlermeldung: "Dieses Gerät ist anscheinend einem anderen OpenDNS-Benutzer zugeordnet" Bei Anmeldung in OpenDNS kommt der Hinweis: "This account doesn't have any Netgear devices associated with it". Dabei möche ich eigentlich OpenDNS nur abschalten, im besten Fall einstellen Hat mir jemand einen Hinweis wie ich die Verknüpfung zu OpenDNS richtig stellen kann oder einfach nur abschalten kann? Danke & Grüßedlna problem / ready dlna does not work
in network every hardware client see my router and the intern ready dlna server, but no client get access on it. they tell, that there is no content to show on the client. ready dlna is on, dlna server is on, cloud works. but not in the intern network. why? dlna is on, upnp is on. what is the problem? im netzwerk kann jedes gerät den router bzw. den ready dlna server erkenne, aber kein einziges gerät kann darauf zugreifen - wenn ich versuche den inhalt zu öffnen, kommt ein leerer ordner. dlna server ist eingeschaltet, upnp ist eingeschalter, der cloudserver funktioniert tadellos. wieso kann ich die inhalte der festplatte nicht intern im netzwerk bspw. auf einen tv oder internetradio streamen, welche alle dlna fähig sind? was ist das problem?1.9KViews0likes2Comments