NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
iOS
12 TopicsZeitüberschreitung bei der lokalen Anmeldung
Seit dem letzten Update, kann ich nur noch über Anywhere Access anmelden. Lokal kommt immer die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung..“ Firmwhere und iPhone App auf dem neuesten Stand. Neustart hilft auch nicht. Hat hier jemand ähnliche Probleme?Solved259Views0likes2CommentsWie reiche ich einen Fehlerbericht oder Protokolle aus der Nighthawk- oder Orbi-App ein?
Bitte klicken Sie auf den nachstehenden Link, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie einen Fehlerbericht oder Protokolle aus der Nighthawk- oder Orbi-App einreichen können. Wie reiche ich einen Fehlerbericht oder Protokolle aus der Nighthawk- oder Orbi-App ein? Falls es noch keine passende Diskussion zu Ihrem Anliegen gibt, starten Sie bitte eine neue und beschreiben Sie das Ihnen vorliegende Fehlerbild. Die hilft auch anderen Benutzer uns zu informieren, wenn sie auf ähnliche Probleme stoßen. Vielen Dank!14Views0likes0CommentsWie reiche ich einen Fehlerbericht oder Protokolle aus der Nighthawk- oder Orbi-App ein?
Bitte klicken Sie auf den nachstehenden Link, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie einen Fehlerbericht oder Protokolle aus der Nighthawk- oder Orbi-App einreichen können. Wie reiche ich einen Fehlerbericht oder Protokolle aus der Nighthawk- oder Orbi-App ein? Falls es noch keine passende Diskussion zu Ihrem Anliegen gibt, starten Sie bitte eine neue und beschreiben Sie das Ihnen vorliegende Fehlerbild. Die hilft auch anderen Benutzer uns zu informieren, wenn sie auf ähnliche Probleme stoßen. Vielen Dank!22Views0likes0CommentsGerätename der Router in der Nighthawk APP ändern
Hallo Zusammen ich habe unterdessen 2x RS300 5x RAX30 1x RAX10 im Einsatz. In der APP auf meinem iPhone kann ich nun nur schwer unterscheiden, welchen Router ich ansprechen möchte. Kann ich die Namen editieren/selber-vergeben? Vielen Dank für Hilfe MartinSolved433Views0likes1CommentNetgear Armor Bezahlung mit Mastercard nicht mehr möglich wegen 3DS
Meine Netgear Armor Verlängerung klappt nicht, da das Bezahlen mit HVB Mastercard nicht korrekt implementiert worden ist für das 3DS Verfahren. Ist die Aussage meiner Bank! Hat letztes Jahr noch funktioniert, aber nun nicht mehr. Kann da jemand weiter helfen?Solved755Views0likes4CommentsCIRCLE: Option "Zufällige Hardwareadressen"
Wir haben bei unseren Kindern festgestellt, das die bei Gamern sehr beliebte Standard WLAN Option "Zufällige Hardwareadressen" von Windows 10 (Eigenschaften der Netzwerkverbindung), die restriktiven Einstellungen der Parental Control CIRCLE einfach übersteuern kann. Wird diese Option verwendet, werden bei jedem Netzwerk-Load über WLAN virtuelle MAC-Adressen für das jeweilige Gerät generiert, was bedeutet, dass das einem angelegten CIRCLE Profil zugeordnete Gerät nicht mehr erkannt wird. So gesehen, hat man dann wieder keine Kontrolle über den zeitlich begrenzten Internetzugang des Nachwuchses; es sei denn man erkennt das neue Gerät anhand der neuen MAC-Adresse und korrigiert das CIRCLE Profil "on-the-fly". Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht einen Lösungsansatz?Solved3.3KViews0likes1CommentKennst sich jemand mit der Kindersicherung Circle aus
Hallo Zusammen, ich nutzte seit 3 Tagen die Circle Kindersicherung, aber mein Sohn hat leider keinen Zugriff auf Twitsch und Discort mehr. Alles ander funktioniert und würde gerne wissen ob sich jemand damit auskennt. Grüße aus BremenSolved726Views0likes3CommentsWie kann man NETGEAR Armor aktivieren
Das neue NETGEAR Armor-Erlebnis ist da und wenn Sie es noch nicht getan haben, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dies auszuprobieren. Mit einer kostenlosen 30-Tage -Testversion erfahren Sie eine erweiterte Sicherheit mit dem letzten NETGEAR Armor Update. Die neuesten Armor Features beinhalten: Neu gestaltetes Dashboard- zeigt einen einfachen und intuitiven Überblick von Ihrer Heimnetzwerk-Sicherheit. Schutzstufen- Armor berechnet jetzt die Schutzstufe in Ihrem Heimnetzwerk, je höher das Niveau, desto besser die Sicherheit Neue Sicherheitsempfehlungen- Erhöhen Sie Ihre Schutzstufe und folgen Sie den einfachen Anweisungen um die gesamte Netzwerk- und Gerätesicherheit zu verstärken. Neben den neuen Features werden Sie denselben erweiterten Schutz vor Cyberbedrohungen für Ihr Zuhause und alle Ihre Geräte mit preisgekrönter Cybersicherheit von Bitdefender bekommen. Armor wird Ihre Familie vor Cyberbedrohungen wie Phishing, schädlichen URLs und Angriffen auf die Privatsphäre schützen, bevor die angreifen. Mit vollständiger Sicherheit sind Ihre Geräte zuhause oder unterwegs mit Bitdefender Security geschützt. Wenn Armor irgendwelche Sicherheitsanfälligkeiten oder Bedrohungen in Ihrem Netzwek entdeckt, werden Sie unmittelbare Benachrichtigungen von der Nighthawk und der Orbi App bekommen. Sie können Armor in vier einfachen Schritten leicht aktivieren: Installieren Sie bitte Ihren NETGEAR Router oder das Orbi WiFi System mit der Nighthawk oder Orbi App. Führen Sie bitte ein Update auf die neueste Firmware durch Warten Sie bitte bis Armor am Ende der Einrichtung automatisch installiert wird Tippen Sie auf die Kachel „Sicherheit“ um das Dashboard zu starten Für weitere Informationen über Armor besuchen Sie bitte die Webseite: https://www.netgear.com/landings/armor/1.3KViews0likes0CommentsWichtig: Die NETGEAR Genie App wird nicht mehr aktualisiert!
Bitte beachten Sie, dass NETGEAR die Genie App nicht mehr aktualisiert und alle zukünftigen Verbesserungen auf die Nighthawk- und Orbi-Apps konzentriert. Wenn Sie derzeit Produkte verwenden, die von der Nighthawk App unterstützt werden, empfehlen wir Ihnen dringend, die Nighthawk App für ein Upgrade herunterzuladen. Eine Liste der unterstützten Produkte finden Sie unter: https://kb.netgear.com/000055505/Which-products-support-the-NETGEAR-Nighthawk-app Zum Download der Nighthawk APP geht’s hier. Zum Download der ORBI APP geht’s hier.1.4KViews0likes0Comments