NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
rbk50
21 TopicsMein RBS750 verliert die Verbindung
Schönen guten Tag, ich habe einen RBR 850 Router und betreibe ihn mit einem RBS 750 Satelliten. das System läuft prinzipiell gut, doch habe ich immer wieder das Problem, dass von einer Sekunde auf die andere die Verbindung zum Satelliten abreißt und ich über ihn keinen Empfang mehr habe. Ich kann dann warten und irgendwann kommt wieder das Signal, oder ich gehe in die App, gehe auf Netzwerkübersicht, auf den Satelliten und dann geht es wieder. Der Router läuft absolut stabil, es ist immer der Satellit. reset und Neueinrichtung haben nichts geholfen. hat jemand eine Idee? gruß Andre29Views0likes1CommentOrbi AC Mesh Network funktioniert nach Firmware-Upgrade nicht mehr
Anfang Februar wurde mir über die APP ein Firmware-Upgrade (für den Router) vorgeschlagen. Diese habe ich durchgeführt. Seitdem haben meine WLAN Geräte temporäre Timeouts über mehrere Sekunden bis Minuten. Installierte WLAN-Geräte wie Lampen, Klimaanlagen, Fernbedienung,.. verlieren die Verbindung und funktionieren nicht mehr. Sie müssen teilweise wiederholt resetet werden, bis si sich manchmal wieder verbinden. Ich versuche eine E-Ladestation anzuschließen, dies gelingt nicht. Der Händler sagt, es läge daran, dass die WLAN Verbindung zu schlecht (instabil?) wäre. Laut APP sind die Satelits "Offline" (Satelliten: 0 von 3) und teilweise Meldung "Keine Internetverbindung verfügbar" in der APP angezeigt mit "Internet: Offline". In Wirklichkeit sind die Satelliten unverändert via Kabel Backbone mit dem Router verbunden. Am Satelit über Kabel verbundene Geräte haben keine Probleme. Laut Status auf dem Router sind die Satelits kabelgebunden verbunden und aktiv. Da die Satelits in der APP "Offline" sind, kann man auch nicht zwecks Fehlersuche sehen, welche der Endgeräte über welchen Satelite verbunden wären. Router Firmware RBR50: V2.7.5.6 Satelite Outdoor RBS50Y: V2.3.5.32 2 x Satelites RBS50: V2.7.4.24228Views0likes4Comments2 Orbi Satelliten mit LAN verbinden
Hallo zusammen, ich habe einen RBK50 am Router im EG angeschlossen. Der erste Satellite steht im 1. OG und ist per WLAN ins Netzwerk eingebunden. Es liegt vom 1. OG ins 3. OG ein LAN-Kabel. Kann ich beide Satelliten per LAN miteinander verbinden? Die Entfernung ist zu weit, als dass diese per WLAN kommunizieren könnten. Danke für die Rückmeldungen.Solved528Views0likes1CommentBridge Mode und DHCP Option 60
Moin zusammen, seit 2019 verwende ich Zuhause den Orbi RBK50 mit einem Satelliten. Den Orbi Router habe ich als Access Point eingerichtet und habe Ihn hinter der Vodafone Station, welche ich in den Bridge Mode versetzt habe.# Das mache ich schon seit mindestens 6 Jahren so. Zuvor hatte ich einen anderen Router und vom Anbieter (ehemals Unitymedia) eine Connect Box. Bislang lief alles seit den besagten mind. sechs Jahren sehr zuverlässig. Am 04.03.2024 haben bei Vodafone Wartungsarbeiten stattgefunden. Und seitdem funktioniert das Orbi System nicht mehr, wenn ich die Vodafone Station in den bridge Mode versetze. Es funktioniert momentan nur, wenn die VF-Station als Router eingerichtet ist, dann kann ich praktisch wie zuvor auch über die Orbis Internet beziehen. Allerdings möchte ich das so nicht. Nach diversen Anrufen bei dem technischen Support und googlen, habe ich mit heutigem Stand immer noch keine richtige Lösung. Das einzige, was ich gefunden habe, war ein ähnlicher Fall. Hier wurde ihm mitgeteilt, daß er im Orbi in der Konfiguration etwas in dem Feld bei der DHCP Option 60 eintragen solle. Derjenige hat einen Asus Router und nachdem er nur das Wort Asus eingetragen hat, ging wohl alles wieder wie gewohnt. Kann mir jemand hier bitte sagen, was ich im Orbi in dem Feld Option 60 eintragen muss? Am besten in Verbindung mit Vodafone. Auf der Seite von Netgear steht leider nur, dass ich meinen Provider dazu befragen muss. Das habe ich gestern brav versucht und wurde immer wieder weitergeleitet, die dritte Person aus dem technischen Support konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen. Ich verzweifle langsam… 😊 … und hoffe, daß man mir hier weiterhelfen kann! Vielen Dank! Gruß, RaschiSolved2.5KViews0likes5CommentsOrbi RBK50 : Wlan deaktiviert
Guten Abend, nach diversen Preformanceproblemen habe ich über die Änderung des Ortes und Abstands zwischen Router und Satellit versucht diese zu beheben. Die Verbindung zwischen RBR + RBS war jedesmal nur kurz durch das 5ghz Netz zustande gekommen, wechselte dann wieder zum 2,4ghz netz und erhöte Internet-Zugriffszeiten über das Satelliten Wlan erheblich. Der letzte Versuch über die verschiedenen WLAN Konfiguratuionsmöglichkeiten (Bild 1) Besserung zu erreichen endete in einem Deaktivierten WLAN (Bild2). Auch ein Reset aktiviert das WLAN (ORBI60) nicht mehr. Router und Satelit finden sich nicht mehr. Ein Firmware update auf V2.1.1.16 hat ebenfalls nichts geändert. Bin derzeit stolzer Besitzer eines Mesh WLANs ohne Wlan.... Dankbar für jede Idee. Gruß, Pascal LandoltSolved4.5KViews0likes3Comments