NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

SteMeX's avatar
SteMeX
Aspirant
May 15, 2017

GS108Ev3 - IPTV - VLAN zwingend erforderlich?

Hallo zusammen,

 

jedes Gerät in meinem Netzwerk ist über den Netgear GS108Ev3 mit der Fritzbox 7490 verbunden. Beide Geräte befinden sich in meiner Abstellkammer und versorgen per Sternnetz die in jedem Zimmer befindlichen Netzwerkdosen über ein CAT7 Kabel. Im Arbeitszimmer steht der PC und in der Wohnstube der MR400 für Entertain TV. Ich habe einen Glasfaseranschluss der Telekom (100/50).

 

Ich habe den GS108Ev3 mit Werkseinstellungen laufen uns mein IPTV läuft soweit ordentlich.

 

Sobald ich am PC jedoch einen größeren Download starte, erscheint bei meinem IPTV Receiver der Hinweis, dass die Netzwerkressourcen nicht mehr ausreichen und das Bild wird schwarz bzw. es kommt zu starken Aussetzern.

 

Ich habe im Menü der Fritzbox eine Priorisierung für den MR400 vorgenommen (ohne diese trat das Problem auch auf). Wenn ich den MR400 direkt an die Fritzbox anschließe, dann tritt das Problem nicht auf.

 

Nun zu meiner Frage. Ist es zur Lösung meines Problems zwingend erforderlich VLAN am Switch einzurichten? Bisher läuft er auf kompletten Werkseinstellungen. Die Firmware habe ich gestern nochmal aktualisiert. Ziel soll sein, dass der MR400 den kompletten Vorrang im Netzwerk hat, sprich seine Ressourcen belegen kann und die übrige Bandbreite soll dem restlichen Netzwerk zur Verfügung stehen.

 

Ich hoffe auf eure Unterstützung.

 

7 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo SteMeX,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Könntest Du zu erst überprüfen, ob die Flow Control Option auf dem Switch deaktiviert ist?

    Falls nicht, dann deaktiviere diese Option und teste die Verbindung.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • SteMeX's avatar
      SteMeX
      Aspirant

      Ich kann grad nicht schauen, habe aber nichts umgestellt. Standard sollte es ja deaktiviert sein.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo SteMeX,

         

        um sicher zu sein sollte der Switch nach einem Firmware Upgrade auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, Dann wird Flow Control bestimmt automatisch deaktiviert.

        Flow Control hat generell Performance Probleme verursacht.

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo SteMeX,

     

    da in Deinem Fall ausschlachten von Flow Control leider nicht geholfen hat,  könntest Du noch die Priorität am Switch umstellen. Dazu gehe unter QOS -- Port Based  und stelle die Port Priorität für den IPTV Receiver auf "High" um.  Falls die Umstellung der Priorität nicht hilft, dann führe eine Port basierte  VLAN Konfiguration für IGMP Snooping durch. Im Internet gibt es eine Anleitung dafür, ich werde sie mal hier posten.

     

    Portbased VLAN für IPTV

     

    Die Einstellungen können mit dem Netgear Tool oder WebGUI durchgeführt werden

     

    1. Aktiviere erweitertes Port-basiertes VLAN. Dadurch öffnet sich eine manuell konfigurierbare Liste der VLANs mit einem voreingestellten VLAN 1 das alle 8 Ports des Switches umfasst.
    2. Lösche das VLAN 1 durch wegklicken aller 8 Ports
    3. Richte ein VLAN 7 ein, das alle Ports umfasst (also genauso aussieht wie das oben gelöschte VLAN 1)
    4. Richte ein VLAN 8 ein, das nur den Port zum DSL Router und den Port zum Entertain Receiver enthält. Hierüber fliessen dann die Entertain Daten
    5. Schalte QoS Modus 802.1p ein
    6. Aktiviere IGMP Snooping Status
    7. Trage die VLAN ID 8 bei "VLAN ID aktiviert für IGMP Snooping" ein


    System – Multicast – IGMP Snooping:

    IGMP Snooping Status –> Aktivieren

    Validiere IGMPv3 Header –> Deaktiviert

    Blockiere unbekannte MultiCast Adresse –> Deaktiviert.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

  • Hi,

     

    das Problem hatte/habe ich auch, 

     

    Ursache: Deine Fritzbox.

     

    Du hast sicherlich das neuen Entertain der Telekom mit dem schmalen Receiver, hier ist zwingend das Protokoll IGMP v3 notwendig. Die FritzBox übertragt das aus irgend einem Grund nicht.

     

    Lösung:

     

    A) den Entertainreciever dirket an einen der Ports an der Fritzbox anschließen

     

    B) die Laborfirmenware auf der Fritzbox Herrunterladen dort steht: 

    "Internet: 
    Behoben - an bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain"

     

    Bisher hat leider nur die 7590 ein offizielles update erhalten, meine 7580 noch nicht, un die 7490 auch nicht.... 

    Letztes update war im Aprill und der Fehler ist gleich danach beim Support von AVM bekannt gewesen... Da freut man sich, 100€ Preierhöhung für die Fritzbox und null neue updates schon 1/2 jahr lang! 

     

    Der nächste Router wird sicher keine FritzBox mehr! 

     

    mfg

    David

    • SteMeX's avatar
      SteMeX
      Aspirant

      Ja ich habe den neusten Telekomreceiver (MR400). Habe ihn inzwischen direkt an der Fritzbox angeschlossen und das Problem ist damit behoben.

       

      Leider sind damit alle LAN-Ports belegt und ich bin für die Zukunft sehr dünn aufgestellt. Evtl. liegt es ja wirklich an der Firmware der Fritzbox und es wird zeitnah behoben. Aktuell nutzt mir mein Switch herzlich wenig.

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren