NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

HW2018's avatar
HW2018
Tutor
Jun 18, 2018
Solved

Netgear ProSafe JGS524E - VLAN einrichten von vorhandenem Netz?

Hallo Leute, hat einer nen Tipp, wie ich den JGS524E in ein bereits bestehendes  VLAN Netzwerk einbinden kann? Haben hier einen HP Switch 5412 und dort sind bereits 3 VLANs eingerichtet. Nun will ich einen Raum mit dem Netgear ausstatten, eine Leitung vom HP ziehen und in dem Raum dann mehrere Geräte versorgen. Dabei sollen einige Geräte im VLAN1 und die anderen ins VLAN10 rein. Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Hat einer ne Idee und könnte helfen? Danke!

  • Hallo @ HW2018

     

    portbasierte VLANs sind für Deine Konfiguration nicht geeignet.

    In dem Fall solltest Du die 802.1Q Konfiguration auf dem Netgear Switch anwenden.

    Dadurch könntest Du den Port 1 am Netgear Switches als Tagged in VLAN 1 und VLAN10 setzen.

    Ports auf dem JGS524E, an die Endgeräte angeschlossen werden sollen, markiere als Untagged und gebe die richtige PVID an. Also VLAN 1 Ports werden die PVID 1 haben und die in VLAN 10 eine PVID 10. Schaue Dir noch die genannten Artikel an :)


    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

5 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo @ HW2018

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Wie viele VLANs möchtest Du genau auf dem Switch konfigurieren?
    Handelt sich es nur um VLAN 1 und VLAN 10?
    VLAN1 ist dediziert, sodass nur die Ports ausgewählt werden müssen.

    VLAN10 sollte somit manuell hinzugefügt werden.

    Die VLAN Ports, die die beiden Switches verbinden, sollten als T (tagged) festgelegt werden.

     

    Artikel mit Beispielkonfiguration:

     

    How to configure an 802.1Q VLAN on a ProSAFE Web Managed Plus Switch using the web interface

     

    How to configure VLANs on a ProSAFE Web Managed Plus Switch with shared access to the internet


    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • HW2018's avatar
      HW2018
      Tutor

      Hallo Slas,

       

      ich beschreibe es nochmal etwas genauer, war etwas kurz von mir :)

       

      Haben hier einen HP Switch 5412 und dort sind bereits 3 VLANs eingerichtet. Nun will ich einen Raum mit dem Netgear ausstatten, eine Leitung vom HP ziehen und in dem Raum dann über den NetGear mehrere Geräte mit den VLANs versorgen. Dabei sollen einige Geräte im VLAN1 und die anderen ins VLAN10 rein. Irgendwie bekomme ich das nicht hin.

      Die Leitung, die vom HP Core Switch kommt, hab ich so eingerichtet das VLAN1 und VLAN10 auf tagged stehen. Somit sollte auf der Leitung doch beide VLANs erstmal ankommen oder? Nun hab ich beim NetGear das VLAN -> Port Based aktiviert und für die Ports 1-12 VLAN1 Group und Port 13-24 VLAN10 Group eingestellt.

      Das Patchkabel vom HP steckt in Port 1, wo jetzt aber nur VLAN1 Group eingestellt ist. Was ich muss ich da ändern? Aut Port 1 müsste ja erstmal beides ankommen und dann die restlichen Ports jeweils managen.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @ HW2018

         

        portbasierte VLANs sind für Deine Konfiguration nicht geeignet.

        In dem Fall solltest Du die 802.1Q Konfiguration auf dem Netgear Switch anwenden.

        Dadurch könntest Du den Port 1 am Netgear Switches als Tagged in VLAN 1 und VLAN10 setzen.

        Ports auf dem JGS524E, an die Endgeräte angeschlossen werden sollen, markiere als Untagged und gebe die richtige PVID an. Also VLAN 1 Ports werden die PVID 1 haben und die in VLAN 10 eine PVID 10. Schaue Dir noch die genannten Artikel an :)


        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren