NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ChristianFroes
Dec 18, 2024Aspirant
PoE++
Hallo, ich habe hier einen MS510TXUP-Switch mit PoE++. An zwei der Ports hängen AXIS-Kameras des Types "AXIS P1375". Diese funktionieren ohne Probleme an dem Port und benötigen etwa 7W. Das Pro...
ChristianFroes
Dec 19, 2024Aspirant
Hi,
das Wetterschutzgehäuse ist tatsächlich von AXIS (Typ T93F20) und der PoE++-Injektor wird auch von AXIS direkt mitgeliefert.
Das das PoE++-Protokoll nicht eingehalten wird, ist mir auch bewusst. Daher war ja die Frage, ob man das PoE++ (also die 60W) auch erzwingen kann.
Wir können mit den Injektoren notfalls auch leben, ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache.
Ich werde mich mal an AXIS wenden. 😀
MfG und Danke
Christian
schumaku
Dec 19, 2024Guru - Experienced User
Hallo Christian
Vielleicht jagst Du hier einen Geist?
Im Ernst, die unterstützten Kameras sind alle nur 802.3af/at mit max 15.4 W Stromaufnahme, mehr fordert die PD vom PSE nicht.
Was die Kamera liefert sind die eigenen Daten, vom Gehäuse weiss die Kamera vermutlich nichts.
Gut möglich dass es verschiedene Views (im Web UI oder auf Insight) gibt: Für die angeforderte Leistung der PD, und für die effektiven Leistungsbezug.
War etwas verwirrend das Du. nach PoE++ gefragt hattest.
Wünsche Dir, Deiner Familie und Freunden schöne Festtage!
-Kurt.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit