NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
longbeach
Aug 24, 2020Guide
Fritzbox 7580 / Netgear GS724Tv4 / VLAN mit Internetzugriff über Fritzbox
Ich habe als Internetzugang eine Fritzbox 7580 mit IP Adresse 192.168.1.1.
Dahinter hängt ein switch Netgear GS724Tv4 mit IP 192.168.1.5. An diesem hängen alle anderen Geräte, die sich bei mir im Haus befinden. Nun möchte ich aus Sicherheitsgründen das Netzwerk aufteilen in 2 VLANS, die beide Zugriff auf Internet über die Fritzbox bekommen, die aber ansonsten so sind, dass man von einem VLAN nicht ins andere kommen kann und auch nicht sehen kann, was sich darin alles befindet.
Ich bin kein Netzwerkprofi, habe seit Tagen howto´s und Manuals gelesen, rumprobiert, bin aber bislang gescheitert. Habe auch keine Idee mehr. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
Ich habe definiert
VLAN_extern mit id 10 (hier ist am Port g1 die Fritzbox angesteckt)
VLAN_norbert mit id 20.
Was ich jetzt glaube verstanden zu haben, ist, dass ich jetzt VLAN-Routing des switches verwenden muss um dafür zu sorgen, dass auch das VLAN_norbert Zugriff auf das Internet bekommt.
Dazu habe ich das Routing enabled.
Ich habe dann für beide VLANS das Routing konfiguriert, d.h.
VLAN 10 hat IP 192.168.10.1 und
VLAN 20 hat IP 192.168.20.1
Jetzt müsste ich noch etwas mit einer Default-Route machen, verstehe aber nicht wozu das gut ist und wiß auch nicht, wie ich das genau machen muss.
Ferner habe ich auch auf der Fritzbox 2 statische Routen definiert für genau die 2 VLANS. Als gateway habe ich dazu immer die IP des Netgear-switches angegeben. Ist das richtig?
So jetzt hörts bei mir auf, ich verstehe das eeben nicht gesamthaft und bin daher ziemlich hilflso. Es wäre super, wenn mir jemand helefen könnte und mir möglichst genau sagt, was ich machen muss.
Bin ziemlich verzweifelt.
Danke schon jetzt.
7 Replies
- IoannisDMNETGEAR Employee Retired
Hallo longbeach,
bitte öffnen Sie ein Ticket bei unserem Support, damit Sie die best und schnellstmögliche Hilfe erhalten, anbei finden Sie die Links:
https://www.netgear.de/support/
https://www.netgear.de/home/contact-us/Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
Ich bedanke mich für die rasche Reaktion. Die Antwort ist aber nur bedingt hilfreich.
Wenn ich, wie empfohlen, den netgear support kontaktieren möchte, dann komme ich gleich auf eine Seite aus der ich ersehen kann, dass ich HW- und chat-support habe, aber keinen Telfon- bzw. email-support. Beim chat-support ist übrigens bisher nie ein chat-Partner verfügbar gewesen.
Geht es also hier nur darum ein Service-Vertrag zu kaufen? Denn da gibt es einen großen blauen Button dafür auf dieser Seite. Den habe ich aber noch nicht gedrückt und werde das auch nicht tun!
Genau deshalb hatte ich ja gerade die Community um Hilfe gebeten. Aber auch dort kam kein Hinweis darauf, was ich machen kann/soll. Es kommt in mir langsam die Meinung auf, dass diese doch wahrscheinlich sehr häufig vorliegende Problemstellung fritzbox/VLAN mit netgear grundsätzlich überhaupt nicht funktioniert.
Für mich Fazit bis jetzt: Total frustrierend. Stehe wieder allein da. Wenn nichts konstruktives mehr kommt - entweder aus Community oder von netgear - werde ich ganz sicher statt einem Service-Vertrag bei netgear vorher einen D-Link oder Cisco Layer3 switch kaufen. Da werde ich ja zumindest kurzfristig support haben werden. Bei Cisco sah m. E. n. auch die ganze VLAN-Geschichte doch einfacher/natürlicher aus als das bei netgear der Fall ist.
Tut mir leid, dass meine Lageeinschätzung nicht sonderlich positiv ist. Ich bin eben nur ein normaler Nutzer, der erwartet, dass seine Alltagsprobleme durch entsprechende klare Anleitungen selbst handhabbar sind und nicht auf Niveau Diplom- oder Doktorwissen sind.
Welchen Tip gibt mir das netgear-Team in dieser Situation?
- IoannisDMNETGEAR Employee Retired
Hallo @longbeach,
wenn Sie die telephonischen Kosten meinen, sind es 0,20€ pro Anruf aus dem Festnetz oder 0,60€ pro Anruf aus dem Mobilfunknetz.
Der Support hat mehr Instrumente, um bestimmte Fälle zu lösen.
Service-Verträge gibt es aber bei anderen Gerätetypen.
Wenn Sie der Erstbesitzer und im Besitz des Kassenbeleges sind, haben Sie folgendende Vorteile, sehen Sie bitte im Product Data Sheet, Seite 12, "Warranty and Support" nach.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
Also bei mir sieht das so aus wie in dem pdf-File in der Anlage. Dem entnehme ich einmal, dass ich für den GS724Tv4 keinen Telefonsupport und kein email-support habe. Da komme ich hin, wenn ich die links in Ihrer email anklicke, die Sie mir für die Ticket-Eröffnung beim Support mitgeschickt hatten.
Oder mache ich etwas verkehrt? Es geht sicherlich nicht um Telefonkosten, das wäre mir egal. Ich würde mich nämlich gern für mich wichtigeren Dingen widmen können als irgendwelche für mich störenden Konfigurationssachen von PC-Equipment.
Sagen Sie mir bitte wo ich anrufen kann, damit ich Hilfe bekomme. Welche Tel. Nr.?
Danke!
Ich bin übrigens auch Erstbesitzer und habe noch die Rechnung von amazon aus 2019.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit