NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ElSpe
Aug 28, 2021Aspirant
GS108Ev3 - Kein Zugang zur Konfiguration via VLAN-Trunk
Hallo, da ich eigentlich gute Erfahrungen mit Netgear-Switchen gemacht habe, hab ich einem Freund auch welche empfohlen. Ich verwende in einem ähnlichen Setup GS108EPP und GS116E, bei ihm sind es 3...
DamianM
Sep 01, 2021NETGEAR Moderator
Hallo ElSpe,
willkommen in der NETGEAR Community!
Könntest Du mit eine gräfische Skizze von dem Netzwerk schicken, wie Du es dich vorstellst?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- ElSpeSep 01, 2021Aspirant
Hallo, Damian,
das sollte etwa so aussehen wie im Anhang.
Das jedoch funktioniert auch soweit ich beurteilen kann gut.
Nur:
Wenn ich eins der Geräte im Netz via Webseite verwalten will, rufe ich die IP im Browser auf.
Das klappt bei allen Geräten die das unterstützen einwandfrei, egal wo ich bin (sofern ich mit in das richtige Netz einstecke).
Nur die GS108 sind da zickig: z.B. den unteren im Haupthaus kann ich nur administrieren, wenn ich auch im Haupthaus an ihm angesteckt bin (auch über WLAN über den dort angeschlossenen AP oder weitere passive Switche).
Vom Gästehaus, dem Kinderanbau oder auch der Fritzbox aus sind immer alle anderen Geräte inklusive des GS105 ereichbar, aber nur der jeweils lokal verbaute GS108 (im Falle des Direktzugriffs von der Fritzbox aus also: keiner).
Der Aufbau ist leider so nötig, da es sich um ein recht altes Fachwerkhaus handelt, bei dem der Internetzugang "nebenan" ist, das Gästehaus ist ein Nebengebäude das in Coronazeiten als Homeoffice herhält, und der Kinderanbau geht halt "hinten raus".
Da die mittlerweile 3 Kinder oft Konsolenbesuch von ihren Kumpels haben, aber dann gerne mal die NAS, Sonos und TV-Freigaben nutzten, wurden sie ins Gastnetz verbannt, gleiches gilt für das Gästehaus in dem tatsächlich AirBNB betrieben wird.
"Alles in ein LAN" ist also keine Option.
Grüße
Jens
- DamianMSep 01, 2021NETGEAR Moderator
Hallo ElSpe,
kannst Du mir bitte noch bestätigen, dass Dein Router bestimmt VLAN's unterstützt?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- ElSpeSep 01, 2021Aspirant
Der Router unterstützt keine VLANs, aber er ist ja auch an zwei normalen Ports angeschlossen, die jeweils untagged nur dem jeweiligen Netz angehören.
Die beiden Ports sind aber im Router logisch getrennt, eigene IP-Bereiche und Firewallregeln usw.
Falls du auf ein Problem mit einer Loop hinauswillst: auch in der "alles auf dem Tisch zum bequemen vorkonfigurieren"-Situation ganz ohne Router an den Ports (also 4 nackte Switche mit einfachen 1m Patchkabeln) funktioniert der Zugriff auf die Verwaltung nicht.
Grüße
Jens
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit