NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Reggie84
May 31, 2024Aspirant
GS305EPP PoE Konfiguration für Synology TC500
Hallo zusammen,
ich nutze in meinem Heimnetzwerk eine Synology NAS. Mein Heimnetzwerk habe ich mit einem NETGEAR GS305EPP auf dem Dachboden erweitert, um dort über ein 15m Cat6 Kabel mit PoE die Überwachungskamera von Synology TC500 anzuschließen.
Ich weiß, das laut Anleitung die Kamera TC500 mit dem PoE Standard "IEEE 802.3af Type 1 Class 3" betrieben werden soll.
Die Adminpage des NETGEAR GS305EPP es zwar sehr übersichtlich und echt toll aufgebaut, doch leider habe ich auf dem Feld des PoE noch keine Erfahrungen und weiß nicht, welche Einstellungen die Richtigen sind. Die Kamera lief auch kurz, nachdem ich alles verbunden habe, leider ist sie nach wenigen Stunden ausgefallen und funktioniert mit PoE nicht mehr.
Kann es sein, das ich mit einer falschen, zu hohen, PoE Einstellung einen Kurzschluss an der Kamera verursacht habe?
Welche Einstellungen sind die Richtigen zu:
- Portleistung
- Portpriorität
- Leistungsmodus
- Leistungslimit
- Erkennungstyp
- Längere Erfassungszeit
Welche Einstellung am Switch GS305EPP muss ich noch treffen?
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Grüße Reggie
Mit dem Aktivieren der längeren Erfassungszeit machst Du auf jeden Fall nichts falsch. Alle anderen Einstellungen sind grundsätzlich richtig, also bitte so lassen.
L0 Probleme (mit dem physikalischen Link) sind nie auszuschliessen, die gepressten Stecker sind immer mögliche Fehlerquellen, sowohl auf Patch-Kabeln wie auch (etwas weniger) auf den festen Installationen in den Wänden.
Mal ein anderes Patchkabel zu verwenden ist nie falsch, aber bleibe mal bei CAT6A, falls Du hast CAT7 - die können mit allem - oder wenn Du ein alternatives Kabel (mit allen vier Paaren) hat auf jeden Fall mal "fliegend" in Betrieb nehmen. Wenn das Problem bestehen bleibt, muss sich jemand bei Netgear (und Syno) dem möglichen Interop-Problem annehmen.
3 Replies
- schumakuGuru - Experienced User
Reggie84 wrote:
Kann es sein, das ich mit einer falschen, zu hohen, PoE Einstellung einen Kurzschluss an der Kamera verursacht habe?
Nen, so etwas gibt es dank der weisen Standardisierung nicht.
Reggie84 wrote:
Welche Einstellungen sind die Richtigen zu:
- Portleistung
- Portpriorität
- Leistungsmodus
- Leistungslimit
- Erkennungstyp
- Längere Erfassungszeit
Üblicherweise sind die Defaults genau richtig. Es gibt aber immer wieder kleinere Interop-Probleme, zB. mit einem bestimmten Hersteller von Chipsets bzw. Kameras, welche vor allem die "Longer Detection Time" berifft.
Was mich aber verblüfft ist die Info auf der Syno Seite dieser zwei Kameras - in Anbetracht dass alle IEEE hchgradig standrdisiert sind, inklusive den Spannung: Nein, so eine Einstellung gibt es auf keinem IEEE PoE PSE Gerät. Der Punkt ist, dass es nicht-IEEE-kompatible "PoE" gibt, welche eben sogenanntes Passive "PoE" machen und eben u.a. auch mit anderen Spannungen daher kommen (wie 24 V DC, 48V DC, usw.). Die IEEE-komptibllen 802.3af, 802.3at, 802.3bt) verwenden einen Handshake zwischen PSE (Power Source Equipment) und dem PD (Powered Device), welcher Fehler praktisch ausschliesst.
===
Unterstützen die Kameras POE+?
BC500 und TC500 unterstützen den PoE-Standard (IEEE 802.3af Typ 1 Klasse 3). Da PoE+(IEEE 802.3at) rückwärtskompatibel ist, kann für die 500er-Serie ohne Probleme ein PoE+-konformer Switch verwendet werden. Wenn Sie jedoch einen (nicht standardisierten) PoE-Switch oder Injektor verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie 48V Spannung gewählt haben und die Ausgangsleistung für den Betrieb Ihrer Synology-Kameras ausreicht.===
Der Text ist - mit Verlaub liebe Syno-Kollegen - ein blanker Unsinn.
- Reggie84Aspirant
Vielen Dank für die schnelle Antwort schumaku
Damit ich das auch richtig verstehe, da ich noch keine Erfahrungen habe:Das Switch NETGEAR GS305EPP ist ein Standardisiertes PoE Switch., davon gehe ich mal aus.
Die Kamera Synology TC500 nutzt auch standardisiertes PoE und zwar 802.3af (also PoE), oder?
Was bedeutet dann die "Type und "Class" Bezeichnung der Kamera bei "IEEE 802.3af Type 1 Class 3"?
Sollte ich die PoE Einstellung am Switch für die Synology Kamera TC500 anpassen, damit alles besser zusammen passt?
Leistungsmodus:- Default: 802.3at
- mögliche Einstellung: 802.3af / Wie bisher / Vor 802.3at
Leistungslimit-Typ:
- Default: Benutzer
- mögliche Einstellung: Leistungsklasse / Keine
Erkennungstyp:
- Default: IEEE 802
- mögliche Einstellung: 4pt 802.af + Lagacy / Wie bisher
Längere Erfassungszeit:
- Default: Deaktiviert:
- mögliche Einstellung: Aktiviert
Könnte es an meinem LAN Kabel liegen?
Ich verwende 15m Cat.6 Kabel.- schumakuGuru - Experienced User
Mit dem Aktivieren der längeren Erfassungszeit machst Du auf jeden Fall nichts falsch. Alle anderen Einstellungen sind grundsätzlich richtig, also bitte so lassen.
L0 Probleme (mit dem physikalischen Link) sind nie auszuschliessen, die gepressten Stecker sind immer mögliche Fehlerquellen, sowohl auf Patch-Kabeln wie auch (etwas weniger) auf den festen Installationen in den Wänden.
Mal ein anderes Patchkabel zu verwenden ist nie falsch, aber bleibe mal bei CAT6A, falls Du hast CAT7 - die können mit allem - oder wenn Du ein alternatives Kabel (mit allen vier Paaren) hat auf jeden Fall mal "fliegend" in Betrieb nehmen. Wenn das Problem bestehen bleibt, muss sich jemand bei Netgear (und Syno) dem möglichen Interop-Problem annehmen.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit