NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
mgeissler
Nov 29, 2017Aspirant
VLAN-Trunk via WLAN-Bridge
Hallo zusammen! Zwei GS108PEv3 mit vier VLANs über einen kabelgebundenen Trunk zu koppeln ist erpropte un bewährte Technik. Jetzt sehe ich mich der Aufgabe gegenüber, den Trunk via einer WLAN-Br...
mgeissler
Dec 01, 2017Aspirant
Guten Morgen und Danke für die erste Antwort!
Es wir Technik von Ubiquity eingesetzt.
Die verwendeten "AF5" haben einen separaten Managing-Port, den ich entsprechend verschalten und bedienen kann.
Die kleineren "AC400ISO" oder "NanoBeam" haben einen solchen Port nicht, sonderen werden über den Data-Port konfiguriert.
Hilft Ihnen das weiter?
Danke und LG
MG
Slas
Dec 01, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo mgeissler,
also die AF5 Access Points können über den Management-Port erreicht werden, jedoch nicht über den "Data Port"?
Kannst Du die Access Points ohne den GS108PEv3 über den Data Port erreichen?
Ist VLAN Management (VLAN ID) auf den AP´s aktiviert?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- mgeisslerDec 01, 2017Aspirant
Hi!
Richtig, über den DataPort sind sie so (als trunk verwendet) nicht zu erreichen.
Die Bridges sind ohne den GS108PEv2 erreichbar. Oder auch, wenn ich dort kein VLAN etabliere.
Die VLAN-ID kann ich auf den Bridges aktivieren. Allerdings lassen sich nur Werte von 2 bis 4094 einstellen.
Der von den 108ern verwenderte Managing-Port >1< lässt sich nicht einstellen.
LG
MG
- SlasDec 01, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo mgeissler,
Ich denke, dass nach der Konfiguration der VLAN-ID 2 auf dem Switch ein Zugriff möglich wäre.
Der AP sollte dann mit dem Port verbunden sein, der zu VLAN 2 gehört.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- mgeisslerDec 05, 2017Aspirant
Hi!
Irgendwie stehe noch auf dem Schlauch, was ich machen soll...
Die Konfiguration sieht nun in beiden Switsches so aus:
Wobei die Ports 7 und 8 in den VLANS 101, 102, 103, und 104 tagged ("T") sind. Sonst alles untagged ("U"). PVID sieht so aus:
Die WLAN-Strecke wird zwischen den Ports-8 aufgebaut. Die Bridges haben VLAN2 eingestellt.
Wieder sieht es so aus, dass ich die entfernten Geräte am 2. Switch prima erreiche, die Trennung ist etabliert.
Jetzt erreiche ich aber immer noch nicht die WLAN-Bridges "auf" dem Trunk.
Und auch der 2. Switch ist nicht mehr erreichbar (auch wenn er seinen Dienst versieht).
Was mache ich falsch?
Danke für weitere Hilfe!
LG
MG
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit