NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

thielefrank's avatar
thielefrank
Aspirant
Mar 11, 2020

WAC510 VLAN tags not detected on LAN port

Servus,

ich frage mich, wie ich auf dem LAN Port auch Support für VLANs bekomme. Es klappt nicht, einen VLAN tagged Frame an ein per WAN (per VLAN Tagging...) angeschlossenes Gerät zu senden, obwohl ich VLANs auf dem AP eingerichtet habe. So klappt es tadellos, per WLAN im selben VLAN das andere Gerät am WAN Port zu erreichen.

Aktuell betreibe ich den AP im Access Point Mode. Würde dies vielleicht im Router Modus gehen?

BG
Frank

9 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo thielefrank,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Damit ich Dich besser verstehen kann, kannst Du mir bitte mitteilen, was Du praktisch erreichen möchtest und wie Deine Netzwerk-Topologie genau aussieht?

     

    Freundliche Grüße
    DamianM
    NETGEAR Team 

    • thielefrank's avatar
      thielefrank
      Aspirant

      Hallo Damian,

       

      ich möchte für verschiedene Anwendungen passende VLAN haben, welches in der Regel an LAN und WLAN angebunden und voneinander abgetrennt sind. In Summe habe ich 5 WAC510 und diverse Switches dazwischen (alles Netgear). Mein Haupt VLAN und das VLAN 5 (Gast) waren die ersten Beispiele. VLAN 5 ist an der FritzBox auf dem Port für Gäste dran, VLAN1 am Port 1 für den normalen Zugang. Das ging sehr gut. Aber mit dem VLAN 6 (SmartHome) ging das Konzept mehr oder weniger kaputt (Angeschlossen an Port 4 der FritzBox, aber geht wegen logischen Fehler nur sehr eingeschränkt...).

       

      Mein Ziel ist es, den WAC510 als Router zu nutzen. Er soll...

      - am LAN Port VLAN Tags 2-x (und untagged) annehmen (da viele andere Access Points im Haus) und setzen (abhängig von WLAN (habe aktuell wie oben angedeutet 3, könnten aber deutlich mehr werden)))

      - am WAN Port für manche VLANs DHCP und das Routing (per NAT) übernehmen (zur FritzBox Port 4)

      - und für andere VLANs einfach nur bridgen (WLAN / LAN)

       

      Hoffe das ist ausführlich genug:-)

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo thielefrank,

         

        versuche bitte auf den Switches alle Ports, die sich mit dem WAC510 verbinden, im VLAN6  einzutaggen. 

        Prüfe dann bitte, ob es funktioniert.

         

        Freundliche Grüße
        DamianM
        NETGEAR Team 

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren