NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

DerGraf's avatar
DerGraf
Aspirant
Feb 06, 2019
Solved

GS108PP Neustart alle 20-60 Minuten

Hallo.

 

Ich habe am GS108PP bisher 4 POE Kameras und 1 Unifi UAP-nanoHD im Betrieb gehabt.

Vorgestern habe ich einen weiteren Unifi UAP-nanoHD in Betrieb genommen.

 

Seit der Inbetriebnahme des zweiten Accesspoints startet der Switch im Abstand von 20-60 Minuten ständig neu. Dies hat zur Folge, dass sämtliche Kameras und Accesspoints auch neu starten.

 

POE Max ist bei weitem nicht erreicht. Pro Kamera werden ca. 6-10 Watt benötigt. Die Unifi APs brauchen ca. 10W.

Der POE Leistungsschalter steht werkseitig auf 123W.

Zur Prüfung habe ich auch einmal die APs getauscht und nur AP2 am Switch laufen lassen. Nur sobald ich beide APs angeschlossen habe, steigt der Switch regelmäßig aus.

 

Ich kann mir keinen Reim draus mache und versuche nun hier Hilfe zu finden. Es sollen schliesslich noch weitere POE Kameras angeschlossen werden.

 

Für wertvolle Tipps danke ich im Voraus.

 

  • Hallo DerGraf,

     

    wie es sich darstellt scheint tatsächlich etwas mit dem Switch nicht zu stimmen.

     

    Da der Switch eine Lifetime Garantie hat, würde ich Sie bitten unseren Support hier zu kontaktieren, damit der Switch ausgetauscht werden kann.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    FrankHe
    Team NETGEAR

7 Replies

  • FrankHe's avatar
    FrankHe
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo DerGraf,

     

    willkommen in der Netgear Community,

     

    Grundsätzlich sollte die von dir benannte Konfiguration reibungslos funktionieren. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder die Geräte benötigen mehr PoE Power als angegeben oder das Netzteil liefert nicht genug Power.

     

    Ein paar zusätzliche Informationen wären da hilfreich. Welche Kameras verwendest du und mit welchem PoE 802.3af oder 802.3at ? 

     

    Was passiert wenn du Testweise beide AP's anschliesst und dafür eine Kamera weglässt.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    FrankHe
    Team NETGEAR

    • DerGraf's avatar
      DerGraf
      Aspirant

      Danke für die Antwort und Sorry für die späte Rückmeldung.

      Ich musste noch ein paar weitere Tests machen.

       

      Ich denke, da stimmt was mit dem Switch nicht.

      Es sind alles PoE 802.3af Geräte. Sowohl die APs, als auch die Cams.

       

      An Port 1 und 2 waren die Cams und Port 3 ein AP. In Port 7 steckt noch ein POE-Splitter mit angestecktem Raspi und Port 8 geht zum "Haupt-Switch".

       

      Sobald ich den neuen AP an einen beliebigen freien Port eingesteckt habe, kam es zu den Ausfällen. :smileymad:

       

      Nachdem ich die Cam von Port 2 auf Port 6 gesteckt habe, funktioniert seit 4 Tagen es ohne jegliche Ausfälle. Warum auch immer. Der neue AP steckt nach wie vor auf Port 4. Ich stecke jetzt auch nichts mehr um, da ich froh bin, dass im Moment alles läuft.

       

      Ich markiere dieses Problem noch nicht als gelöst und bin gespannt was passiert, wenn ich die zusätzliche Cam bekomme. Rechnerisch (nach Angaben in den Datenblättern) bin ich jetzt bei max. 45W POE Power.

       

      Gruß DerGraf

      • FrankHe's avatar
        FrankHe
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo DerGraf,

         

        vielen Dank für deine Rückmeldung.

         

        Wäre es möglich, dass du mir mal die Power Klassifizierung der einzelnen Komponenten zukommen lässt?

         

        Dann kann ich hier prüfen, was der tatsächliche Verbrauch ist. Dieser kann nämlich je nach Klassifizierung, deutlich von den Standard Angaben abweichen.

         

        Was ich genau meine siehst du im Bild.

         

         

         

        Mit freundlichen Grüßen

        FrankHe
        Team NETGEAR

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren