NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Fehlerbehebung
16 TopicsSwitch GS316P ausgefallen
Hi, heute ist aus heiterem Himmel mein Switch ausgefallen. Kabel i.O. wird vom Router nicht mehr erkannt. Endgeräte direkt im Router i.O. Alle LED normal. kann ich bei diesem Gerät überhaupt irgendwas versuchen? es gibt nichtmal einen reset knopf. Dummerweise ist nach 13 Monaten auch keine Serien Nr. mehr erkennbar, somit kann ich keinen Support Fall eröffnen -.-418Views0likes0CommentsNetgear GS324 funktionier aber alle LED leuchten nur noch Orange
Hallo! Ich habe den GS324 (24 Port Switch). Dieser hat nach der Installation tagelang perfekt wie beschrieben funktioniert. Vorgestern hatte ich dann Netzwerkprobleme. Ein darüber angeschlossenes Gerät zeigte an, daß es keine Internetverbindung hat. Da ich aber über W-Lan keine Verbindungsprobleme hatte, begab ich mich auf die Suche nach dem Fehler. Beim Blick auf den GS324 fiel mir auf, daß nur die grüne Power-LED leuchtete, daraufhin habe ich die Stromversorgung unterbrochen um den Switch neu zustarten. Seitdem funktionieren zwar scheinbar wieder alle Ports (auch jetzt bin ich darüber verbunden), aber alle LEDs leuchten nur Orange (auch von den Ports in denen kein Kabel eingesteckt ist). Vorher hatten sie grün oder orange geleuchtet oder auch geblinkt, eben so wie es sein soll. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte. Viele Grüße Stephan4.2KViews0likes3CommentsProsafe GS108v3: Im Local Area Network (LAN) ist kein Switch vorhanden
Hallo Ich habe bei meinem Switch die VLAN aktiviert und verändert. Wie mir scheint ist mir dabei ein Fehler unterlaufen. Nun habe ich das Problem, dass ich den Switch über Prosafe Plus Utility nicht mehr erreichen kann. Ich erhalte immer die Meldung: Im Local Area Network (LAN) ist kein Switch vorhanden. Ich wollte den Switch reseten, leider habe ich jedoch keinen reset Knopf gefunden. Hat jemand eine Idee wie ich wieder zugriff auf den Switch mit dem Prosafe Plus Utility bekomme? Besten DankSolved2.3KViews0likes2CommentsGS108PP Neustart alle 20-60 Minuten
Hallo. Ich habe am GS108PP bisher 4 POE Kameras und 1 Unifi UAP-nanoHD im Betrieb gehabt. Vorgestern habe ich einen weiteren Unifi UAP-nanoHD in Betrieb genommen. Seit der Inbetriebnahme des zweiten Accesspoints startet der Switch im Abstand von 20-60 Minuten ständig neu. Dies hat zur Folge, dass sämtliche Kameras und Accesspoints auch neu starten. POE Max ist bei weitem nicht erreicht. Pro Kamera werden ca. 6-10 Watt benötigt. Die Unifi APs brauchen ca. 10W. Der POE Leistungsschalter steht werkseitig auf 123W. Zur Prüfung habe ich auch einmal die APs getauscht und nur AP2 am Switch laufen lassen. Nur sobald ich beide APs angeschlossen habe, steigt der Switch regelmäßig aus. Ich kann mir keinen Reim draus mache und versuche nun hier Hilfe zu finden. Es sollen schliesslich noch weitere POE Kameras angeschlossen werden. Für wertvolle Tipps danke ich im Voraus.Solved3.6KViews0likes7CommentsNAS wird an Switch nicht erkannt
Hallo, folgendes Problem: Drobo 5n wird bei direktem Anschluss an Router (FritzBox 7490) erkannt, an Switch GS105v5 (der am genannten Router hängt) nicht. Habe verschiedene Ports am Switch versucht und verschiedene Kabel für die Verbindung zwischen NAS und Switch. Alle ohne Signel (kein Licht am Switchport und am NAS-Port). Umstellen der Drobo von DHCP auf statische IP hat auch nichts gebracht. NAS und Router befinden sich im gleichen Adressbereich (192.168.178.x, Router x=1, NAS x=42). Andere Geräte die am Switch hängen (TV, Hifi, Media-Box) funktionieren unabhängig vom jeweiligen Port (alle Ports funktionieren also). Irgendwelche Ideen was noch falsch sein kann? Danke! Stefan1.9KViews0likes2CommentsSwitch GS348 - Keine Verbindungen
Hallo zusammen, da Ich beim Support nicht weiterkomme (keine Fallnummer für Telefonsupport erhalten bzw. Chat startet nicht und da ich auch keine Antwort auf meine Tickets erhalte) frage ich hier nach. Wir haben einen Unmanaged Switch GS348, den wir im Oktober gekauft hatten und bisher noch nicht im Einsatz war. Als wir diesen nun einsetzen wollten ist uns aufgefallen, dass wir keine Verbindungen über diesen herstellen können. 1. Es blinken keine LEDs, egal an welchem Port wir ein Endgerät anschließen. Nur die Power-LED leuchtet. 2. Laut "Anleitung" soll der Router an Port 1 und alle anderen Geräte dann wie man lustig ist. Jedoch wird auf dem Endgerät, wenn man dieses anschließt, nicht mal angezeigt, dass man irgendwo mit dem Kabel verbunden ist. LED bei Port 1 blinkt genauso wenig. 3. Die Geräte, die sich mit dem Switch verbunden haben, können sich nicht gegenseitig finden/anpingen. Mit anderem Switch getestet, da klappt es wie gewollt. Somit vermute ich, dass der Switch defekt ist, da in keinem Szenario auch nur eine einzige LED blinkt. Eventuell gibt es aber dennoch einen Geheimtipp. Viele Grüße Manni1.3KViews0likes1CommentNetgear XS508M-100EUS Multi Switch 7x GB-LAN / 1x SFP+ Upload Problem
Guten Tag, ich habe 2 Netgear XS508M-100EUS Multi Switch 7x GB-LAN / 1x SFP+ mit einen 10 m SFP+-Direktanschlusskabel verbunden. Davor eine Fritzbox 6890 LTE. Schließe ich meinen PC Direkt an die Fritzbox bekommeich Geschwindigkeiten von bis zu 100 MB Download und 40 MB Upload. Schließe ich den PC nach den zweiten Switsch an, dann habe ich nur mehr 40-50 MB Download und 1-3 MB Upload. Alles Cat 8 Verbindungen von Router zu Switch 1 und von Switch 2 zum PC, Kann mir jemand Helfen? Wo liegt das Problem? Danke Oli1.4KViews0likes1CommentGS724Tv4 verliert die Verbindung
Hallo. Ich verwende schon seit Jahren einen GS724tv3 an einer Fritz Box. Nun habe ich zur Erweiterung einen GS724tv4 dazu gekauft und über LWL mit dem ersten verbunden. Funktioniert einwandfrei für ein paar Stunden. Danach kann kein Gerät dass über den v4 angeschlossen ist eine IP Adresse vom DHCP Server (Fritz Box) empfangen. Auch über feste IP bekomme ich keine Verbindung ins Netzwerk. Auf den v4 kann ich mit fester IP noch zugreifen aber nur mit großer Verzögerung. Ziehe ich an der v4 den Stromstecker und stecke ihn wieder rein, funktioniert alles wieder sofort. Gibt es da eine "Stromsparfunktion" die nach ein paar Stunden den Switch schlafen schickt, ihn danach aber nicht mehr aufweckt? Anstelle der LWL Verbindung habe ich es auch mit einem standard Netzwerkkabel probiert mit gleichem Effekt. Die aktuelle Firmware habe ich bei beiden Geräten drauf. Hat da Jemand einen Tip?3.6KViews0likes7CommentsGS105v4 leitet nicht die volle Geschwindigkeit weiter
Guten Tag, ich habe hier einen GS105v4, der zwischen meinem Router und meinem PC steckt. Der Switch hat immer wieder mal Probleme gemacht, indem er sporadisch nicht mehr funktionierte, wenn man ihn leicht bewegt hat. ("schief angeguckt") Wenn man in dann kurz vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt hat, dann funktioniert er wieder. Oder wenn man ihn mit dem Fingern ein wenig "abklopft". ("leichte Schläge auf den Hinterkopf?") Wie dem auch sei, so lange man ihn nicht schief anguckt, dann funktioniert er eigentlich soweit. Jetzt ist mir in den vergangenen Tagen aufgefallen, das die Internetgeschwindigkeit an meinem PC ziemlich langsam ist. Wenn ich das Kabel vom Router direkt in den PC stecke, habe ich ca. 65/5Mbps Down-/Upload. Wenn ich mit dem Kabel vom Router in den Switch gehe und dann mit einem anderen Kabel (drei verschiedene ausprobiert) an den PC gehe, kommen je nach Test/Server nur noch 15-30Mbps Download an. Die Kabel sind 2-3m lange "Kerpen Special MegaLine 526 SC flex", "Boneagle FTP Cat.5 100MHz Patch Type CM C" bzw. "Daetwyler Uninet 5502 flex". Am Kabel dürfte es also nicht liegen. Ist der Switch somit endgültig hinüber? Im Produktblatt des GS105v5 (!) steht, dass es auf die Hardware des Switches "Lifetime Warranty" gibt. Gilt das für den GS105v4 ebenfalls? Dann könnte ich wohl mal den Kaufbeleg rauskramen und eine RMA anfordern? Muss man die irgendwo ins Ausland schicken oder werden die irgendwo innerhalb von Deutschland angenommen? Schöne Grüße2.9KViews0likes5CommentsGS108PEV3 - Datenrate im Netz gering
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Switch GS 108 PE V3. Vom Router AVM FritzBox 7390 kommen beim Switch ca. 90 MBits an (direkte Verbindung per Kabel). Vom Switch weg gehen aber nur 10 - 15 Mbits. Ich habe alle Geräte vom Switch abgekoppelt und ein Kabel direkt vom Switch an den Laptop angeschlossen und gemessen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann. Danke und Gruß Armin RohdeSolved2.6KViews0likes3Comments