NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
GEORGzer
Aug 24, 2016Aspirant
GS108v3 und GS108v4 Verbindungsabbrüche mit bestimmten Brother Drucker Modell
Grüß euch, ich zähle mich zu den fortgeschritternen Netzwerkbastlern und betreibe daheim ein etwas größeres CAT7 Netzwerk mit mehreren Netgear GS105 und GS108 Switches. Herzstück sind 2 Verteiler...
SylviaD
Aug 26, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo GEORGzer,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!
Es wurde keine Inkompatibilität zwischen bestimmten Switchen und Druckern von unseren Technikern festgestellt.
Ich würde mir gerne eine graphische Darstellung der Netzwerktopologie bei Dir ansehen. Eine schöne Graphik davon wäre hier sehr hilfreich.
Jetzt ein paar Fragen, um Missverständnisse zu vermeiden:
1. Die Verbindung zwischen den Druckern und GS108v3 bzw. GS108v4 wird sowohl per WLAN als auch via LAN Kabel unterbrochen, korrekt?
2. Ist ein Drucker mit einem anderen Switch verbunden, wie GS116 oder GS105, dann gibt es keine Störungen, richtig?
3. Gibt es Probleme bei der Verbindung anderer Endgeräten mit den GS108v3 bzw. GS108v4?
4. Hast Du ein seltsames Verhalten von LEDs an den Switches/Druckern bei der Störung bemerkt?
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
- GEORGzerAug 26, 2016Aspirant
Hallo Sylvia,
ich habe mal geschwind eine Grafik gebastelt und die beiden Drucker sowie alle Netgear switches (sonst sind keine verbaut) eingezeichnet.
Das Verbindungsproblem besteht nur über die kabelgebundene Verbindung, nicht über WLAN.
Der Drucker in der Wohnung funktioniert seit jahren anstandslos. Der Drucker im Keller zeigt das beschriebene Verhalten, seit er direkt mit dem GS108v3 verbunden ist.
Die Netzwerkverbindung wird alle paar Sekunden getrennt und wieder aufgebaut, das LED am Switchport erlischt und geht wieder an, ensprechend wird jedes mal eine Meldung am Drucker ausgegeben, dass die LAN Verbindung angeschlossen wurde.Stecke ich einen weiteren Switch zwischen Keller Drucker und dem GS108v3 geht es problemlos. Entferne ich in der Wohnung den GS105v3 und stecke diesen Drucker direkt an den GS108v4 an, besteht das gleiche Problem. Ich habe auch schon die Drucker ausgetauscht, selber Verhalten.
Mit dem damaligen GS108v1 im Keller gab es auch keine Probleme. Bei diesem ist allerdings vor 2 Wochen die gesamte erste 4er-Bank ausgefallen, daher wurde er ersetzt.
Ich hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich hier von mir gebe :smileyvery-happy:
An den verschiedenen Switches hängen jeweils noch weitere Endgeräte (teils direkt, teils über CAT 7 Verkabelung mit Dose am anderen Ende), alle diese funktionieren ohne Probleme.
- SylviaDAug 30, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo GEORGzer,
beantworte mir bitte folgende Fragen:1. Ist die Geschwindigkeit an den Druckern-Ports fest konfiguriert oder ist die Autonegotiation aktiviert?
2. Tritt die Störung im Fall von anderen Endgeräten auf?
Zum Test kannst Du die Stabilität der Verbindung zum Drucker prüfen, indem Du im DOS Fenster ihre IP Adresse der Drucker anpingst:
- ping IP Adresse einer Drucker -t (z.B. ping 192.168.1.100 -t)
Für einen Screenshot von den Ergebnissen wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team- GEORGzerAug 30, 2016Aspirant
Hallo Sylvia,
die Störung tritt bei mir nur bei diesem Druckermodell in Verbindung mit GS108 auf.
Ich denke es ist Autonegotiation aktiviert, konnte ich zwar auf Anhieb nicht im Druckermenü finden, werde aber noch suchen.
Anbei Screenshots der Pings:
Keller Drucker direkt mit GS108v3 verbunden:
der selbe Drucker über WLAN, keine Probleme hier
und noch der baugleiche Drucker in der Wohnung, wo der GS105 noch zwischen Drucker und dem GS108 hängt, auch hier keine Abrisse.
Hänge ich im Keller einen weitere GS105 dazwischen, läuft es ebenfalls stabil. Der Verbindungsabrisse treten nur bei direkten Verbindungen mit GS108 auch.
Mysteriös :smileyfrustrated:
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit