NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
pitamerica
Apr 25, 2017Aspirant
FVS336Gv2 hinter Fritzbox
Hallo zusammen, ich würde gerne mein Netz absichern und habe dafür den oben genannten Firewall Router angeschafft. Nun muss ich aber leider meine Fritzbox behalten. Gibt es eine Anleitung, wie ic...
Slas
Apr 26, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @pitamerica,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Wenn ich den Setup jetzt richtig verstehe, dann wird in Deinem Szenario ein Double NAT ins Spiel kommen.
Double NAT bietet etwas mehr Sicherheit, aber es können Problem mit externen Zugriff, VPN, Ports und online Spielen vorkommen.
Solltest Du keine Portfreigaben, VPN benötigen oder andere Services hinter dem FVS336Gv2 übers Internet erreichen müssen, dann kannst Du einfach LAN der Firtzbox mit WAN des Netgear Router verbinden. Der Netgear Router sollte eine IP von der Fritzbox bekommen und eine Internetverbindung aufbauen.
Um Services hinter Netgear Router zu erreichen, müssen die entsprechenden Ports auch auf dem Fritzbox Router geöffnet werden.
VLAN Technologie dient für LAN Segmentierung in unterschiedliche Broadcast Domänen und IP Bereiche. Auf der Netgear Support Seite sind einige Beispiele mit VLAN Konfiguration zu finden. Könntest Du noch kurz ergänzen was Dein Ziel ist?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit