NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
djcyberax
Feb 05, 2017Tutor
Probleme mit Windows-Rechnern Internet-Zugang
Hallo Community, ich habe ein kleines Problem: Seit dem wir die FVS336G3 (Firmware 4.3.4.2) im Einsatz haben, bekommen unsere Windows-Rechner beim Starten für einen geraumen Zeit keinen Zugang zu...
- Mar 19, 2017
Kurz auch für die Nutzer, die es interessiert:
wenn ihr ein externes Modem verwendet (was hier ja zwangsläufig Pflicht ist) und dieses mehrere LAN-Ports hat: koppelt nur den WAN-Port des FVS mit einem der LAN-Ports des Modems.
Koppelt keinesfalls einen LAN-Port des Modems zurück in euer Netzwerk (also an einem Switch im Netzwerk oder an einen LAN-Port des FVS).
Über diesen Weg erhaltet ihr genau das Problem, dass ich hatte. Hintergrund war, dass ich weiterhin auf das Modem blicken und dessen Status abfragen konnte.
Gut, aktuell klappt das nicht, aber zumindest die Internetverbindung läuft, wie sie soll.
Slas
Feb 10, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @djcyberax
danke für Deine Antwort.
Ich würde vorschlagen folgende Optionen zu deaktivieren:
- DNS Proxy unter Default VLAN Profile.
- Block TCP und UDP flood unter Firewall -- Attack Checks.
Sollten sich diese Probleme wiederholen, dann setze den Router auf die Werkseinstellungen zurück.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
djcyberax
Feb 12, 2017Tutor
Habe ich gemacht:
- DNS-Proxy deaktivieren: dann komme ich gar nicht mehr ins Internet (kann auch nicht funktionieren, da ich dann in den Rechnern und im DHCP die DNS des Internet-Providers eintragen müsste). Sobald dieser wieder aktiviert ist, funktioniert das ohne Probleme.
- Die Haken bei AttackChecks habe ich jetzt mal rausgenommen, das wird getestet. Bis jetzt sieht es aber nicht so aus, als ob das die Lösung wäre.
- Hardware habe ich übrigens auch schon mal gewechselt.
Rücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich schon zweimal gemacht, bei Firmware-Update auch immer, was aber nichts gebracht hat.
Mir kommt das eher vor wie ein Software-Bug seitens des FVS336Gv3.
- SlasFeb 14, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @djcyberax
danke für Deine Antwort.
Sollte dies ein Firmware Problem sein, dann kontaktiere NETGEAR Support direkt über my.netgear.com.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- djcyberaxMar 05, 2017Tutor
Ich konnte das Problem jetzt lösen. Zur Problemlösung habe ich Ihnen eine private Nachricht geschickt, da ich meine, dies ist eine Konstellation aus Anwenderfehler meinerseits und ein Softwarefehler der VPN-Firewall.
- SlasMar 07, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @djcyberax
danke für Dein Feedback.
Ich habe Dir eine private Nachricht gesendet.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit