NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
S41-sTEk
Mar 24, 2021Tutor
[WAX610] Mesh via Ethernet mit zwei WAX610
Hallo,
ist es möglich, ein vermaschtes bzw. wiederholtes WLAN-System mit zwei WAX610 aufzubauen?
Folgende Konfiguration:
- zwei WAX610 via PoE am Switch in verschiedenen Bereichen des Objekts
- WLAN-Reichweiten überlappen etwas
- vier SSIDs mit unterschiedlichen VLAN-Zugehörigkeiten
- die vier SSIDs sollen von beiden WAX610 als quasi vier große Gesamt-SSIDs realisiert werden
Soweit ich das mit dem Mesh via WLAN verstanden habe, geht das, jedoch eben nicht über Ethernet, sondern verbraucht entweder die 2,4- oder die 5-Ghz-Schnittstelle jedes Geräts durch den Bridge-Modus.
Hallo S41-sTEk,
was Sie beschrieben haben, würde ein Orbi System erfüllen, wo in diesem Fall der "Master" der Orbi Router wäre. Die Orbi Satelliten können per Ethernet Kabel oder wenn es ein Tri-Band Orbi System ist, per dediziertes 5G Band mit dem Orbi Router verbunden werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
5 Replies
- IoannisDMNETGEAR Employee Retired
Hallo S41-sTEk,
herzlich willkommen in der Community! :)
Um ein Mesh Netzwerk aufzubauen müssen sich die WiFi Signale überschneiden, um somit keine Verbindungsabbruche bein Endgerät zu "erleiden".
Der Bridge Modus wird durch entweder das 2,4GHz oder 5GHz Band erstellt, dies wird aber nicht das komplette Band einnehmen und dies zum verbinden von Endgeräten "unbrauchbar" machen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
- S41-sTEkTutor
Danke für die Antwort.
Das heißt also, dass ich mehrere parallele WLANs gleicher Bezeichnung aufmachen muss. Damit werden in den Bereichen, in denen ich im Empfangsbereich mehrerer APs bin, aber auch mehrere WLANs mit gleicher SSID angezeigt.
Das ist natürlich nicht schön. Ich hätte angenommen, dass die WAX610 miteinander via LAN kommunizieren und ein AP als Master fungiert und die anderen das WLAN quasi "repeaten". Also im Grunde genau das, was die Repeater-Mode macht, nur dass der Kommunikationskanal über Ethernet läuft und damit beide Funkbänder genutzt werden können. Das sollte technisch doch ebenso kein Problem sein, wo doch die Grundfunktionalität eindeutig da ist.
- IoannisDMNETGEAR Employee Retired
Hallo S41-sTEk,
was Sie beschrieben haben, würde ein Orbi System erfüllen, wo in diesem Fall der "Master" der Orbi Router wäre. Die Orbi Satelliten können per Ethernet Kabel oder wenn es ein Tri-Band Orbi System ist, per dediziertes 5G Band mit dem Orbi Router verbunden werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit