NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
volker01
May 19, 2019Aspirant
WLAN Gastnetz WAC720/WC7520 und POE-Switch GS510 geht nicht ?
Ziel: WLAN Gastnetz separiert: - Netzwerk-Aufbau:
Erster Test:
Alle sind in gleichen Netz (192.168.1.x) Alle im VLAN 1 - alles Ok,
Interne WLAN-Clients erhalten eine IP und auth. sich mi...
FrankHe
May 20, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo volker01,
willkommen in der NETGEAR Community.
dein Gast Netzwerk arbeitet mit einer anderen IP-Subnet, heißt du versuchst Inter-VLAn zu betreiben. Dies ist mit unseren Switchen so nicht möglich.
Du solltest das Gast Netzwerk in den selben IP Bereich packen und den Gästen dann z.B. VLAN300 zuweisen mit entsprechenden Regeln.
Dann bekommen deine Gäste auch Internetzugriff können sich aber nicht mit den anderen VLAn verbinden.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
- volker01May 20, 2019Aspirant
Mit Layer2 VLAN bekommen die WLAN Clients dann vom Windows DHCP-Server keine IP-Adresse mehr.
Das geht nicht. Ich habe es jetzt so gelöst, indem ich im Router VLAN aktiviert habe. VLAN ID2 und einen DHCP-Server für VLAN 2 mit eigenem IP-Bereich. Im GS510 ein Gast-VLAN 2 angelegt und das VLAN dann den Ports für den AP-Controller, den AP's und dem Gateway jeweiles getagged zugewiesen.
... "du versuchst Inter-VLAn zu betreiben. Dies ist mit unseren Switchen so nicht möglich." ...
Du meinst speziell den GS510 Switch bzw. die "Smart Switches" im allgemeinen können kein Inter-VLAN-Routing?
Jedenfalls gibt es ein Einstellmenü dafür...
Oder nur in Verbindung mit einem im Netzwerk bereits vorhandenen Layer3 Switch?
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit