NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
TheSoulrester
Feb 04, 2020Aspirant
Nicht identifiziertes Netzwerk - kein Internet - Fritzbox 7490 + S8000
Zunächst einmal: sorry für die möglicherweise falsche Zuordnung der Kategorie... aber im Deutschen gibt es keinen "Switch" Bereich für Heimanwender :(
Jetzt mal zu meinem Problem: ich habe mir nun den Nighthawk S8000 gekauft, da mein alter TP-Link 5 Port Switch zu klein/zu wenig Ports hat.
Der Netgear S8000 kam heute an und ich wollte ihn sofort in Betrieb nehmen. Ich tausche den alten Switch gegen den neuen und sehe schon am Anfang: die Status LED vom Nighthawk auf Port 8, Uplink zum Router.... leuchtet nicht bzw. blinkt alle.... 5-6 Sekunden..... Da dachte ich mir dann schon: irgendetwas funktioniert nicht so wie es sollte....
Nun habe ich auf Port 1 meinen PC angesteckt und sofort hat die LED geblinkt wie ich es kannte. Am PC wurde ein Netzwerk gesucht und: nichts.... außer "Nicht identifiziertes Netzwerk". Kein Internet, kein nichts. Es ging nichts.
Also habe ich mal die beiliegende Anleitung angeschaut und diese befolgt. Windows Explorer => Netzwerk => ERROR
Der Nighthawk wurde nicht angezeigt..... Es kam die Frage, das irgendeine Freigabe nicht erfolgen kann da "öffentliches Netzwerk" und so (kenn den genauen Wortlaut nicht mehr) => hab mal die Freigaben alle aktiviert (auf Privates Netzwerk konnte ich nicht stellen da vermutlich "nicht identifiziertes Netzwerk") doch selbst jetzt konnte ich den Nighthawk nicht finden oder einsehen unter Netzwerk.....
Nun habe ich mal nach meiner System IP geschaut: CMD => "ipconfig /all" und siehe da: ich hatte eine 168.x.x.x Adresse (was ja in aller Regel darauf hindeutet: keine IP-Adresse zugewiesen bekommen).
Auf der Rückseite vom Router stand die Standard-IP-Adresse 192.168.0.239, also System IP auf 192.168.0.XX geändert und siehe da: nun konnte ich endlich erstmal auf den Switch verbinden.... Ein Glück kenne ich mich ein bisschen mit Computern aus.... ein Laie? hätte sofort am Anfang aufgegeben....
Nun habe ich, da anscheinend der Nighthawk vom Router keine IP-Adresse bekommen hat, eine feste IP-Adresse zugewiesen, welche ich anschließend im Router (Fritzbox 7490) ebenfalls zugewiesen habe.
Switch über das Webinterface neu gestartet und: nichts.... keine Verbinduing mehr zum Switch (klar, musste die System IP-Adresse wieder ändern...) Nun kam ich wieder ins Webinterface vom Switch aber: ich hatte immer noch kein Internet oder allgemein "Netzwerk". Es hieß immer noch "unidentifiziertes Netzwerk".... Und die LED von Port 8 war immer noch aus....
Nun habe ich einfach mal den alten TP-Link Switch zwischen den Nighthawk und den Router geklemmt und wie von Geisterhand? Das Internet am PC ging aufeinmal!
Router => Nighthawk => PC => ERROR
Router => alter Switch => Nighthawk => PC => SUCCESS
Warum? Wo ist das Problem? Was mach ich falsch? Was sollte ich nochmal ausprobieren? Ich hoffe ich habe ausführlich erklärt, wie ich vorgegangen bin und ihr könnt ggf. nachvollziehen, was ich a) falsch gemacht habe und b) ihr könnt mir helfen, den Nighthawk ohne zwischen geschaltetem alten Switch betreiben zu können....
Gruß
Problem identifiziert, Problem beseitigt....
LAN am Router abgezogen und auf einen anderen Port von der Fritzbox gesteckt.=> mein Internet Upload Problem beseitigt UND mein Netgear Nighthawk funktioniert wie gewünscht :)
13 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo TheSoulrester,
willkommen in der NETGEAR Community!
Versuchen Sie bitte den Switch nach der folgenden Anleitung erneut zu installieren (diesmal benutzen Sie für den Switch eine komplett neue IP-Adresse im Punkt 5, die Sie auf der FritzBox noch nicht konfiguriert hatten):
1) Setzen Sie bitte den Switch zurück, indem Sie beim eingeschalteten Gerät die Reset-Taste (das Reset-Loch) mithilfe von einer Büroklammer 30 Sekunden lang gedrückt halten.
2) Verbinden Sie bitte den Switch über LAN-Kabel nur mit Ihrem Computer.
3) Stellen Sie auf dem Computer eine statische IP-Adresse aus dem IP-Bereich des Switches ein, z.B. 192.168.0.200 (die neutrale IP-Adresse des Switches lautet: 192.168.0.239).
4) Tragen Sie die IP-Adresse des Switches in die Adressleiste eines Browsers ein und drücken Sie "Enter"-Taste. Das Kennwort zu dem Switch lautet: password
5) Klicken Sie "IP-Adresse" an.
Stellen Sie bitte auf dem Switch eine IP-Adresse aus dem IP-Bereich Ihres Routers ein:
IP Address --> stellen Sie bitte den Hebel auf manuell um
IP-Adresse: --> Tragen Sie eine IP-Adresse aus dem IP-Bereich Ihres Routers ein
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: --> Tragen Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein.
Klicken Sie Apply/Übernehmen an.
6) Stellen Sie bitte auf Ihrem PC eine neutrale (automatische) IP-Adresse ein.
7) Verbinden Sie bitte den Switch mit dem Router sowie mit dem PC.Funktioniert es dann?
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team- TheSoulresterAspirant
Vielen Dank für ihren schnellen möglichen Lösungsansatz, leider hat dieser mir nicht weiter geholfen :(
Ich habe alles Schritt für Schritt befolgt, wenn ich allerdings den Switch nach Schritt 7 mit dem Router verbinde, passiert allerdings nichts...Die Status-LED des Port 8 fängt nicht an zu blinken wie gewohnt, sondern blitzt nur mal sehr sehr kurz alle ~8s einmal auf und erlischt wieder.
Auch sonst hat mein angeschlossener PC kein Netz - es heißt nur "unidentifiziertes Netzwerk".
Gruß,
Alex
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo TheSoulrester,
bist Du sicher, dass auf dem Router keine Sperre aktiviert wurde?
Was für eine Firmware-Version hat der Switch momentan?
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team