NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

DominikW's avatar
DominikW
Aspirant
Dec 14, 2016
Solved

Gast Wlan

Hallo 

 

ich habe eine Frage und zwar ich habe meinen WNR2000v5 via Lan - Lan Verbindung an meinen R7800 gehängt 

der R7800 ist auch der DHCP Server 

 

ist es mit dieser Kombination möglich ein Gastnetzwerk zu realisieren 

also mit dem ich dann auch ins Internet aber nicht auf die anderen Geräte zugegriffen werden kann 

 

gibt es da irgentwelche Möglichkeiten ohne den WAN port zu verwenden sondern einen der Lan ports

 

vielen dank

  • AnnaK's avatar
    AnnaK
    Dec 21, 2016

    Hallo Dominik,

     

    wenn man einen Router im AP Modus werden die Router-Funktionen nicht mehr berücksichtigt.

     

    Mit keinem Netgear Gerät aus dem Heimbereich lässt sich das Gastnetzwerk im lokalen Netzwerk (ohne den Zugriff auf dieses Netzwerk) einstellen, es sei denn es ist ein Router im Router-Modus.

     

    In den Firmennetzwerken sieht es anders aus, da dort Business-Produkte eingesetzt werden. Mit einem Switch und einem AP mit VLAN Unterstützung wäre die Konfiguration auch möglich gewesen.

     

    Viele Grüße

    Anna

    NETGEAR Community Team

7 Replies

  • Hallo Anna

    Danke für den Link
    Jedoch verstehe ich nicht warum Netgear so eine Lösung nicht anbietet da es sich meiner meinung nur um ein Software update handeln würde
    Da bin ich leider gerade ein wenig enttäuscht

    Würde es mit einem Repeater funktionieren eine lan lan verbindung aufzubauen und dessen wlan zu nutzen zb einen ex7000 ?

    Das es so schwer sein kann
    Es ist doch bei firmen auch möglich eine lan verbindung zu mehreren routern zu haben die dann ein gleiches (zumindest ssid) wlan aussenden und ein gast wlan
    • AnnaK's avatar
      AnnaK
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Dominik,

       

      wenn man einen Router im AP Modus werden die Router-Funktionen nicht mehr berücksichtigt.

       

      Mit keinem Netgear Gerät aus dem Heimbereich lässt sich das Gastnetzwerk im lokalen Netzwerk (ohne den Zugriff auf dieses Netzwerk) einstellen, es sei denn es ist ein Router im Router-Modus.

       

      In den Firmennetzwerken sieht es anders aus, da dort Business-Produkte eingesetzt werden. Mit einem Switch und einem AP mit VLAN Unterstützung wäre die Konfiguration auch möglich gewesen.

       

      Viele Grüße

      Anna

      NETGEAR Community Team

  • Ok vielen dank
    Ich sehe so komme ich mit meinem WNR2000 nicht weiter

    Gibt es ein Netgear Produkt das es möglich macht

    Also ein Produkt das ich einfach ins bestehende Netzwerk einhängen kann und dann ein wlan und ein gast wlan aussendet ??
    Eine einfache lan lan verbindung mit meinem bestehenden Netzwerk ohne einen neuen dhcp aufzumachen oder sonst was

    Einfach an hängen einstellen wlan eröffnen für alle daten und gastwlan für rein internet und fertig ist der spaß ..... gibt es da von netgear eine lösung

    Ich habe schon eine frizbox gefunden die es können würde jedoch möchte ich lieber ein netgear Produkt um es einheitlich zu haben

    Lg
    Dominik
    • AnnaK's avatar
      AnnaK
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo DominikW,

       

      danke für die Rückmeldung.

       

      Es gibt kein passendes Gerät, mit dem diese Konfiguration möglich wäre.

       

      Siehe den Thread: Gastnetzwerk nicht abwählbar

       

      Viele Grüße

      Anna

      NETGEAR Community Team

  • Hallo Sylvia

    Heißt das mit der Konfiguration R7800 (DHCP) LAN - LAN WNR ist es nicht möglich auf beiden Geräten ein rein Internet fähiges Gast Wlan ohne Zugriff auf andere Geräte zu realisieren ??

    Bzw dem WNR klar zu machen das er sein Internet auch über LAN ziehen kann (auch für Updates praktisch)
    Also ich meine das Internet Feld im web interface
    Denn wenn ich richtig kombiniert habe würde ja das Gast Wlan dann funktionieren

    Lg
    Dominik
    • SylviaD's avatar
      SylviaD
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo DominikW,

       

      wenn der Router als Access Point eingestellt wird, dann kann man die Funktion, die den Zugriff auf das lokale Netzwerk erlaubt, nicht deaktivieren. Das Gast-Netzwerk funktioniert zwar, jedoch es verhält sich sozusagen wie ein normales WLAN-Netzwerk.

       

      Viele Grüße
      Sylvia
      NETGEAR Team

  • SylviaD's avatar
    SylviaD
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo DominikW,

     

    erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Wird der WNR als Access Point konfiguriert (DHCP Server aus), dann kann man natürlich Gastnetzwerk aktivieren. Dabei lässt sich jedoch den Zugriff auf andere Geräte nicht deaktivieren. Das Gastnetzwerk wird einen Zugriff auf das lokale Netzwerk haben.

     

    Viele Grüße
    Sylvia
    NETGEAR Team