NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Hardware
21 TopicsWNR3500Lv2 Kompatibilität
Hallo, ich besitze einen WNR3500L N300 Wireless Gigabit Router und möchte überprüfen, ob dieser mit meinem Telefonneuanschluss kompatibel ist (so wird zumindest vom Internetanbieter gefordert). Nun stellt sich mir die Frage, welche Kriterien überhaupt dabei zu beachten sind. In meinem Fall handelt es sich um das Magenta M Angebot der Telekom. Vielen Dank im VorausZugriff auf Web-Interface nicht möglich ReadyNAS 104
Zugriff auf Web-Interface nicht möglich ReadyNAS 104, Firmware: 6.9.3 Bis Vorgestern ging noch alles ganz normal, ich habe nichts installiert oder ubgedatet. Datenzugriff ist normal mit Raidar finde ich das NAS sofort aber wenn ich das Web-Interface starte und das Passwort richtig eingebe ( ja es ist sicher richtig) dann kommt die Eingabeseite 3x wieder und danach Passwort recovery Fenster aber dort kommt dann iommer die Fehlermeldung FehlgeschlagenSolvedR6400 Lan Lampe leuchtet rot bei Hue Bridge
Alle anderen Geräte funktionieren per lan am Router und die jeweiligen Lampen leuchten weiß, die hue bridge hat auch schon mal funktioniert, nach dem Umzug jetzt nicht mehr. Wieso leuchtet die Lan Lampe rot? Die Hue bidge selber hat 3 blaue Lampen also alles i.O.SolvedNetgear N600 WNDR3400v3 als access point zu langsam
Hallo, ich betreibe den o.a. Router als Access Point. Er ist angeschloßen an das Kabelmodem von dem 165 Mbit/s am Routrer (Acces Point) ankommen. Wenn ich nun einen PC mit LAN Kabel an den Router anschließe messe ich nur ca. 60 Mbit/s. Per WLAN noch etwas weniger. Offensichtlich wird die Geschwindigkeit im Router sehr gedrosselt. Wäre dankbar für jeden Tipp. Vielen Dank!ADSL LED OFF
W-Lan Modem-Router DGND 3800 B - N600 Hallo, mein Router wählt sich an einem ADSL-Anschluss nicht mehr ein; das LED leuchtet rot. Mein alter DGN2200 funktioniert; die Verbindung ist also da. Gibt es Möglichkeit zu testen, ob das Modem defekt ist oder welcher Defekt überhaupt vorliegen kann? GrüßeAC1900 Smart WiFi Router(R6800) Wlan hat keinen Internet zugriff
Hallo Ich habe das Problem, dass meine Wlan Teilnehmer nicht aufs Internet zugreiffen können. Ich habe den Router vor drei Monaten gekauft und hat bisher problemlos funktioniert. Ich habe den Router neu gestartet, Firmware update gemacht und auch das Guest Wlan aktiviert. Nichts hat geholfen und auch über den Guest Wlan kann nicht aufs Internet zugegriffen werden. Auf die IP Adresse des Routers kann übers Wlan zugegriffen werden. Ist da bereits ein Hardwareproblem? Kann ich noch etwas probieren? Vielen Dank für Eure Hilfe GrussWas brauche ich um 10 Geräte über einen WLan Zugang mit dem Internet zu verbinden?
Hallo, für ein Event möchte ich 9 Playstations und 1 Streaming PC mit dem Internet verbinden. Dazu steht uns der Zugang zu einem 50MBit - 150 MBit WLAN zur Verfügung. Welche Geräte benötige ich um die Geräte mit dem WLAN zu verbinden?Router bekommt keine IP
Guten Tag Ich habe ein blödes Problem. Nähmlich: Ich habe letztens ein neues Modem von UPC/Unitymedia bekommen (Connect Box). Seit dem lauft nichts mehr. Das WLAN Signal wird angezeigt, man kann aber nichts verwenden. Problem 2: Ich habe mein Modem via Switch an meinen Router über den WAN Anschluss angeschlossen (Setup-Assistent erkennt kein signal wenn nicht via WAN angeschlossen ist). Lan fubktioniert auch nicht, bekomme beim Assistenten die Meldung: Das Modem wurde während des Anschlusses.... etc. Die connect box sollte alles richtig eingeschalten sein (Bridge Modus aktiviert). Also: Bekomme kein Internetsignal, Wlan wird angezeigt aber nützt nichts.Wohnmobil und gute Internetverbindung
Ich möchte gerne für unser neues Wohnmobil eine gute Internetverbindung haben. Ist dieses Gerät dafür geeignet? Und welche externe Antenne wird dafür empfohlen. Bin absoluter Laie!! Deshalb wenig "technische Details". Wäre schön, wenn Ihr mir die einzelnen Punkte kurz erklären könntet.VPN Server / Host
Hallo zusammen, da ich beruflich viel unterwegs bin, möchte ich zuhause einen VPN Server/Host einrichten. Unter anderem möchte ich damit auf Geräte im Heimnetzwerk zugreifen oder auch Amazon Prime bzw. Netflix aus dem Ausland sehen können. Weiterhin ist mir die Sicherheit in öffentlichen Hotelnetzen ein Anliegen. Zuhause hänge ich mit am DSL Router meines Vermieters, sodass ich diesen nicht ändern kann. Ich bekomme nur ein Netzwerkkabel als Zuleitung und habe dahinter einen kleinen Switch mit WLAN. Dieses Gerät würde ich gegen ein neues tauschen. Es muss auch nicht zwingend WLAN bereitstellen können. Ich habe jetzt von verschiedenen Geräten gelesen bei denen von VPN Hosts und Services die Rede ist. Leider bin ich auf diesem Gebiet nicht so bewandt, sodass ich mir nicht sicher bin, ob diese Geräte diese Funktionen hergeben. Ich möchte mich mit einem Windows PC oder einem iOS Gerät verbinden können. Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar. Viele Grüße Rita