NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Hardware
89 TopicsD7000 durch RAX80 ersetzen
Hallo Community, zur Zeit verwende ich den Netgear Nighthawk D7000. Aufgrund der erhöhten Anforderungen am Heimnetzwerk durch Streaming & HomeOffice wollte ich meine Hardware aktualisieren und habe mir den RAX80 ausgesucht. Mein ISP arbeitet ohne Zugangsdaten. Die IP wird per DHCP zugewiesen. Ich muss aber eine VLAN Id konfigurieren. Beim D7000 ist das möglich. Ist das ebenfalls beim RAX80 möglich oder gibt es eine andere Empfehlung? Vielen DankSolvedHilfe bei Heimnetzwerk Einrichten
Hallo zusammen! Ich Bin Ganz Unerfahren In Diesem Thema Und Benötige Eure Fachkundige Hilfe Welche Geräte Ich Kaufen Muss! Ich ziehe Aufs Land wo wir starlink internet empfangen. Ich kann Mit Internet Geschwindigkeiten Von Um Die 100Mbts rechnen Laut Meiner Internetrecherche. Das Internet Selber Bekomme Ich An Einer LAN Buchse In Meine Wohnung Eingespeist Wo Mein Teil Anfängt. Ich Brauche Keinen telefonanschluss sondern nur ein eigenes WLAN-Netzwerk Was ich laut meiner Recherche mit einem WLAN Access Point aufbauen Kann. Ist Das Richtig? Mein Ziel Ist Es Auch Einen Chromecast In Diesem Netzwerk Zu Nutzen Neben Den Sicherheitsaspekten Eines Eigenen Netzwerkes. Dazu Brauche Ich Einen Weiteren LAN Anschluss Für Meinen Desktop PC. Dafür Wäre Ein Switch Geeignet Wenn Ich Es Richtig Verstanden Habe. Ich Hatte Den WAX 218 Im Blick. Ist Dieser AP Overkill Weil Die Leitung Garnicht Soviel Hergibt Und Kommt Ein WAX 214 auf Das Gleiche Ergebnis Oder Hat Der WAX 218 noch Mehr Vorteile? Welchen Switch Nehme Ich Am Besten? Ports Brauche Ich Nicht Viele Sondern Eher Welche Die Nicht Die Geschwindigkeit Drosseln Und Genug Leistung Bringt Im Fall Eines Poe+ Switches. Dazu Brauche Ich Ja Poe+ Oder Ein Netzteil. Was Ist Da Die Clevere Lösung? Oder Gibt Es Für Meinen Zweck Noch Bessere Lösungen Die Ich Garnicht Im Visier Hatte? Vielen Dank Für Jede Form Der Antwort /Inspiration /Tipp! Viele Grüße JanuszSolved1.4KViews0likes1CommentWax206 AP kein web Zugriff
Ich habe heute mein neuen Wax206 AX3200 von Amazon bekommen und auch alles eingerichtet. Habe versucht über routerlogin.net und .com auf das web interface drauf zuzugreifen doch der leitet mich direkt auf die netgear Website um, da stand man sollte es mit 192.168.1.1 versuchen, doch das geht auch nicht und über 192.168.0.1 komme ich auf die Web interface von meinem eigenen Router von Vodafone. Wie kann ich jetzt auf den neuen AP von Netgear zugreifen? Internet hab ich aber die leuchte mit der Weltkugel leuchtet überhaupt nicht und 2,4ghz leuchtet dauerhaft grün und 5ghz blinkt blauSolved2.6KViews0likes3CommentsOrbi RBK 12 erweitern mit zusätzlichen Satelliten
Hallo, ich habe mir insgesamt zwei RBK 12 Sets gekauft. Meine Intension war einen der beiden Router in den AP Modus zu bringen und somit ein MESH aus einen Router und 3 Satelliten zu schaffen. Das Problem ist jetzt simpel ich bekomme max 2 Satelliten mit den Router verbunden. Der 3te Satellit weigert sich, gibt es beim den RBK10 Router ein Limit beim Wireless Paaring? Oder was kann ich noch testen? Gruß Gregor1.4KViews0likes3CommentsAdapter A6210 - Latenzprobleme
Guten Abend, ich benutzte den A6210 WiFi Adapter für meine PC und habe jetzt nun seit mehreren Wochen Latenzproblem, wodurch ein konstanter Ping für mich eine Wunschvorstellung ist. Ich benutzte einen Repeater um im oberen Stockwerk einen halbwegs passablen Empfang zu haben und nutze den Adapter für meinen Desktop-PC. Von dem Standort des Sticks kann er sowohl den Repeater, als auch den Router selbst erreichen. Ich habe mit "ping www.[website].de -t" den Ping über eine längere Zeit beobachtet und bekomme regelmäßig die Nachricht "Zeitüberschreitung der Anforderung.", manchmal einzeln, manchmal geschlossen im Bulk. Die Zeiten scheinen mir auch zufällig zu sein, ich habe das Problem um 3 Uhr nachts wenn ich alleine aktiv im Netz bin und tagsüber wenn die Familie wach ist. Bei der Benutzung kann ich auch nichts erkennen, es passiert im Leerlauf und bei starker Nutzung. Ich habe den Treiber über die Netgear Website bezogen und nutze die Version 1.0.0.39 für Windows 10. Treiber bereits mehrfach neuinstalliert. Im Zimmer nebenan wird derselbe Stick in einer ähnlichen Konfiguration verwendet und es funktioniert scheinbar problemlos. Wir haben die Sticks ebenfalls einmal getauscht, der Fehler bleibt jedoch erhalten. Auf meinem PC habe ich ebenfalls nach Ursachen gesucht. Ich benutze Windows 10 Pro und Avast als Antiviren-Programm. Bei beiden bin ich auf dem neusten Stand. Bisher habe ich nichts gefunden und würde mich daher über jede Antwort freuen!1.5KViews0likes1CommentWelches Modem zum Xr 500
Hallo, Ich suche ein Passendes Modem zum XR500 da dieser kein integriertes hat. Aktuell ist er mit der Fritzbox 7490 verbunden,nur die macht alle 4-8 Wochen Probleme so das ich Sie zurück setzen muss.Sonst geht der Fehler nicht weg. und wirkt sich beim Gamen auf die Up und Downloadgeschwindigkeiten aus,folge sind dann Lags im Spiel. Mit dem XR500 hängt es nicht zusammen da ich das schonmal hatte und da war der XR500 noch nicht im Haus. Da ich das gerne das system getrennt halten möchte Hardware technisch möchte ich gerne ein Modem dazwischen tun direkt ohne Fritzbox. Das Modem sollte außerdem ein Ip fähigen Festnetzanschluss haben damit ich telefonieren kann. Mir schwebte als erstes dieses Gerät vor Dray tek Vigor 165.Nur weiss ich nicht ob ich da ein Telefon anschliessen kann. Wäre aber auch für was anderes offen. Mein Anschluss ist ein 100 K IP von der Telekom. Wäre sehr nett wenn jemand was weiss wo super zusammen passen würde. Gruß5.7KViews0likes10CommentsPowerline Av 500 rotes Licht
Hallo, wir haben seit kurzer Zeit einen neuen Router. Leider funktioniert seit dem nicht mehr alles so richtig. Mein Powerline Av500 ist mit dem Router verbunden. Es hat drei Led´s die zwei äußeren sind grün und das in der Mitte ist rot (war vorher ganz normal grün). Ab und zu springt es mal für ein paar Sekunden auf grün aber dann wieder auf rot. Was kann man dagegen machen das es auf grün bleibt. MFG2.9KViews0likes3CommentsEX7000 liefert nur 60 MBit im 2,4 GHz Modus
Hallo zusammen, habe seit drei Tagen einen EX 7000 als Access Point bei mir im Einsatz. Vom Router im keller (fritzbox 6490, WLAN deaktiviert) gehe ich mit einem Kabel direkt in den EX7000. An dem Kabel liegen volle 500Mbit/Sek an - ist gtestet. Stecke ich aber jetzt das Kabel in den EX7000 macht er im WLAN Betrieb bei 2,4 GHZ aus den 500MBit/Sek. nur noch 60 MBit. Im 5 GHz-Modus komme ich locker auf knapp 400 MBIT/Sek. Woran liegt das?2.8KViews0likes5CommentsUmstieg von ADSL Internet auf mobile Internet
Guten Tag, ich plane den Umstieg von ADSL auf mobile Internet und habe derzeit genannten WLAN Modem-Router in Verwendung. Wenn ich mir das Netgear 4G LTE Modem (LB 1110 oder LB2120 ?) zulege, kann ich dann den WLAN Modem Router weiter verwenden? Zusätzlich betreibe ich noch die ARLO Basisstation über den Modem Router sowie einige Geräte via LAN. Bitte um Eure Meinung und allfällige Vorschläge. GrüßeSolved3.2KViews0likes4CommentsR7000P - DnsMasq heap buffer overflow vulnerability - Avast CVE-2017-14491
Hallo zusammen. Habe auf meinem Netgear R7000P, gekauft September 2018, folgende Sicherheitslücke festgestellt : CVE-2017-14491 DNS Port 53 diese wurde mir durch AVAST mitgeteilt. Habe die neuste Firmwareversion V1.3.1.44_10.1.23 auf dem R7000P Habe den Netgear Support schon angefragt doch diese konnten oder wollten mir nicht helfen. Netgar hat mich auf www.bugcrowd.com verwiesen, doch da habe ich zuwenig Erfahrung. Kann mir von Euch jemand helfen was ich da am besten tun muss? Den Port 53 einfach sperren? Müsste da nicht Netgear ein neue Firmeware bereitstellen? Vielen Dank eikeiSolved6.4KViews0likes5Comments