NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

fkappen's avatar
fkappen
Aspirant
Feb 15, 2018

Telekom Entertain / Multicast / Verbindungsabbrüche

Hallo Zusammen,

 

ich hatte gehofft mit einem Orbi RBK 50 Systeme Probleme im WLAN endgültig beheben zu können. Leider ist dem nicht so. Hier einige Infos zur Umgebung:

 

VDSL50 (53mbit/s down / 10 mbit/s up)

Orbi RBK50 am Speedport im AP Modus (Firmware aktuell)

Orbi RBS50 (zur Basis ca 6 m Luftlinie)

Telekom Entertain Receiver am RBS50 Sateliten

 

Per Speedtest (Verbunden zum Sateliten RBS50) bekomme ich fast die volle Bandbreite (48mbit/s down / 9 mbit/s up)

Der Systemtest am Entertain Receiver der Telekom meldet eine excelente Verbindung und alles i.O.

 

Leider treten zwischendurch häufige "ruckler" und Verbindungsabbrüche beim Entertain Receiver auf. Das Bild bleibt für 5 - 45 Sekunden stehen. Währendessen funktionieren alle übrigen Geräte im Netzwerk einwandfrei. Ich vermute das hier ein Problem mit IGMP / Multicast besteht.

 

Am RBK50 ist DaisyChain deaktiviert (Tipp aus Beitrag von 2017)

MU-MIMO sowie Beamforming sind aktiv.


Der Fehler tritt nicht auf wenn der Receiver direkt mit dem Speedport Router der Telekom per Kabel angeschlossen ist.

 

Vielen Dank vorab!

 

Grüße


Felix

 

 

6 Replies

  • Habe das Gleiche Problem an einem RBK40 und Swisscom TV Receiver. Aber erst seit ein paar Wochen... leider habe ich auch noch keine Lösung und hoffe mal es kommt Eine.
    Auch bei mir geht es mit Kabel und mit Wifi kommt es zu Unterbrüchen. Swisscom meint deshalb es liegt am Wifi und der neuen Firmware... Multicast würde doch auch mit Kabel Probleme haben oder?
    • fkappen's avatar
      fkappen
      Aspirant

      Der Telekom Support sagte mir das bei Entertain (generell bei IP-TV) die Streams erst als UNICAST empfangen werden - der Stream schaltet dann nach einiger Zeit auf Multicast um. Das würde sich mit meinem Beobachtungen decken. Sobald der Stream auf Multicast umschaltet gibt es einen Bildaussetzer für 5 - x Sekunden. Hierfür wird IGMPv3 verwendet.

       

      Ein Eintrag im Telekom Forum vom letzten Jahr beschreibt das Problem:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netgear-Orbi-mit-Speedport-724V-an-Mediareceiver-400/td-p/2720116

       

      Hier wurde das Problem durch umschalten auf AP-Modus gelöst. Da es bei mir im AP-Modus ebenfalls auftritt gehe ich von einem Firmware Problem aus.

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo fkappen,

         

        und willkommen in der NETGEAR Community.

         

        Wenn die IGMP Proxy Option oder AP-Modus nicht hilft, so könntest Du eine andere Firmware herunterladen und installieren.

        Aufgrund der gemeldeten Probleme mit 2.1.2.18, beschlossen die Ingenieure, eine 2.0.1.4 Version zu veröffentlichen.

        Die Firmware Version 2.0.1.4 kann hier heruntergeladen werden.

         

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team