NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Orbi
2 TopicsTelekom Entertain / Multicast / Verbindungsabbrüche
Hallo Zusammen, ich hatte gehofft mit einem Orbi RBK 50 Systeme Probleme im WLAN endgültig beheben zu können. Leider ist dem nicht so. Hier einige Infos zur Umgebung: VDSL50 (53mbit/s down / 10 mbit/s up) Orbi RBK50 am Speedport im AP Modus (Firmware aktuell) Orbi RBS50 (zur Basis ca 6 m Luftlinie) Telekom Entertain Receiver am RBS50 Sateliten Per Speedtest (Verbunden zum Sateliten RBS50) bekomme ich fast die volle Bandbreite (48mbit/s down / 9 mbit/s up) Der Systemtest am Entertain Receiver der Telekom meldet eine excelente Verbindung und alles i.O. Leider treten zwischendurch häufige "ruckler" und Verbindungsabbrüche beim Entertain Receiver auf. Das Bild bleibt für 5 - 45 Sekunden stehen. Währendessen funktionieren alle übrigen Geräte im Netzwerk einwandfrei. Ich vermute das hier ein Problem mit IGMP / Multicast besteht. Am RBK50 ist DaisyChain deaktiviert (Tipp aus Beitrag von 2017) MU-MIMO sowie Beamforming sind aktiv. Der Fehler tritt nicht auf wenn der Receiver direkt mit dem Speedport Router der Telekom per Kabel angeschlossen ist. Vielen Dank vorab! Grüße FelixORBI RBS40 an Fitzbox 7490 DHCP Probleme
Hallo zusammen, ich habe mir einen Orbi RBS40 angeschafft und diesen an eine Fritzbox 7490 angeschlossen. Da ich gerne die Funktionen des Orbi Routers nutzen will, läuft dieser im Router Mode. Alle Geräte sind über den Orbi Router angeschlossen. Allerdings läuft jetzt auf der Fritzbox und auf dem Orbi Router DHCP. Mich würde interessieren ob dies zu Verbindungs -oder Performance Probleme führen kann? Sollte ich den Orbi lieber im Access-Point Modi laufen lassen oder ist es besser auf der Fritzbox DHCP auszuschalten und dies alles lieber über den Orbi zu managen? Vielen Dank und viele Grüße MartinSolved