NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Orbi
7 TopicsNetgear Armor Bezahlung mit Mastercard nicht mehr möglich wegen 3DS
Meine Netgear Armor Verlängerung klappt nicht, da das Bezahlen mit HVB Mastercard nicht korrekt implementiert worden ist für das 3DS Verfahren. Ist die Aussage meiner Bank! Hat letztes Jahr noch funktioniert, aber nun nicht mehr. Kann da jemand weiter helfen?Solved758Views0likes4CommentsWie kann man NETGEAR Armor aktivieren
Das neue NETGEAR Armor-Erlebnis ist da und wenn Sie es noch nicht getan haben, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dies auszuprobieren. Mit einer kostenlosen 30-Tage -Testversion erfahren Sie eine erweiterte Sicherheit mit dem letzten NETGEAR Armor Update. Die neuesten Armor Features beinhalten: Neu gestaltetes Dashboard- zeigt einen einfachen und intuitiven Überblick von Ihrer Heimnetzwerk-Sicherheit. Schutzstufen- Armor berechnet jetzt die Schutzstufe in Ihrem Heimnetzwerk, je höher das Niveau, desto besser die Sicherheit Neue Sicherheitsempfehlungen- Erhöhen Sie Ihre Schutzstufe und folgen Sie den einfachen Anweisungen um die gesamte Netzwerk- und Gerätesicherheit zu verstärken. Neben den neuen Features werden Sie denselben erweiterten Schutz vor Cyberbedrohungen für Ihr Zuhause und alle Ihre Geräte mit preisgekrönter Cybersicherheit von Bitdefender bekommen. Armor wird Ihre Familie vor Cyberbedrohungen wie Phishing, schädlichen URLs und Angriffen auf die Privatsphäre schützen, bevor die angreifen. Mit vollständiger Sicherheit sind Ihre Geräte zuhause oder unterwegs mit Bitdefender Security geschützt. Wenn Armor irgendwelche Sicherheitsanfälligkeiten oder Bedrohungen in Ihrem Netzwek entdeckt, werden Sie unmittelbare Benachrichtigungen von der Nighthawk und der Orbi App bekommen. Sie können Armor in vier einfachen Schritten leicht aktivieren: Installieren Sie bitte Ihren NETGEAR Router oder das Orbi WiFi System mit der Nighthawk oder Orbi App. Führen Sie bitte ein Update auf die neueste Firmware durch Warten Sie bitte bis Armor am Ende der Einrichtung automatisch installiert wird Tippen Sie auf die Kachel „Sicherheit“ um das Dashboard zu starten Für weitere Informationen über Armor besuchen Sie bitte die Webseite: https://www.netgear.com/landings/armor/1.3KViews0likes0CommentsMAC Filter im AP-Modus
Hallo, ich möchte an dieser Stelle den Ruf nach einem MAC Adress Filter im AP-Modus bekräftigen. Ein m.E. nützliches Tool in unsicheren Zeiten. Natürlich ist mir bewusst, dass der MAC Filter keine große Hürde darstellt. Dennoch sollte ein High End Gerät auch den Stand der Technik beinhalten. Und MAC Filterung ist doch mittlerweile Standard.8.1KViews3likes3CommentsKabelverbindung zwischen Router und Satelliten unterstützen
Einer der Vorteile von Orbi ist die drahtlose Verbindung zwischen Router und Satelliten. Auch diese wird jedoch in mehrgeschossigen Gebäuden, insbesondere modern mit Stahlbeton gebauten, an ihre Grenzen kommen. Gerade in diesen modernen Gebäuden ist häufig bereits eine LAN-Verkabelung vorhanden, die hervorragend genutzt werden könnte, um einen Router und mehrere Satelliten zu verbinden und somit das gesamte Haus mit den anderen Vorteilen von Orbi zu versorgen - schnelles WLAN, einfache Einrichtung, Design, das sich nicht in der Besenkammer verstecken muss. Um dies zu ermöglichen, müsste eine solche Verbindung jedoch softwaremäßig unterstützt werden, in Sachen Hardware sind die Orbi Router und Satelliten offensichtlich bereits ausreichend ausgerüstet. Ich persönlich würde erst dann einen Kauf von Orbi in Betracht ziehen. MfG, Robert36KViews9likes12CommentsTelekom Entertain / Multicast / Verbindungsabbrüche
Hallo Zusammen, ich hatte gehofft mit einem Orbi RBK 50 Systeme Probleme im WLAN endgültig beheben zu können. Leider ist dem nicht so. Hier einige Infos zur Umgebung: VDSL50 (53mbit/s down / 10 mbit/s up) Orbi RBK50 am Speedport im AP Modus (Firmware aktuell) Orbi RBS50 (zur Basis ca 6 m Luftlinie) Telekom Entertain Receiver am RBS50 Sateliten Per Speedtest (Verbunden zum Sateliten RBS50) bekomme ich fast die volle Bandbreite (48mbit/s down / 9 mbit/s up) Der Systemtest am Entertain Receiver der Telekom meldet eine excelente Verbindung und alles i.O. Leider treten zwischendurch häufige "ruckler" und Verbindungsabbrüche beim Entertain Receiver auf. Das Bild bleibt für 5 - 45 Sekunden stehen. Währendessen funktionieren alle übrigen Geräte im Netzwerk einwandfrei. Ich vermute das hier ein Problem mit IGMP / Multicast besteht. Am RBK50 ist DaisyChain deaktiviert (Tipp aus Beitrag von 2017) MU-MIMO sowie Beamforming sind aktiv. Der Fehler tritt nicht auf wenn der Receiver direkt mit dem Speedport Router der Telekom per Kabel angeschlossen ist. Vielen Dank vorab! Grüße FelixORBI RBS40 an Fitzbox 7490 DHCP Probleme
Hallo zusammen, ich habe mir einen Orbi RBS40 angeschafft und diesen an eine Fritzbox 7490 angeschlossen. Da ich gerne die Funktionen des Orbi Routers nutzen will, läuft dieser im Router Mode. Alle Geräte sind über den Orbi Router angeschlossen. Allerdings läuft jetzt auf der Fritzbox und auf dem Orbi Router DHCP. Mich würde interessieren ob dies zu Verbindungs -oder Performance Probleme führen kann? Sollte ich den Orbi lieber im Access-Point Modi laufen lassen oder ist es besser auf der Fritzbox DHCP auszuschalten und dies alles lieber über den Orbi zu managen? Vielen Dank und viele Grüße MartinSolvedOrbi RBK50 - LED leuchtet dauerhaft BLAU
Ich brauche einen guten Tipp: Seit einiger Zeit leuchtet an meinem Orbi RBK50-Sateliten die LED dauerhaft in BLAU. Eigentlich soll die LED (in blau) nach 3 Minuten erlöschen - tut sie aber nicht. Nun habe ich dauerhaft ein blaues List im Wohnzimmer ... nicht gutSolved5.3KViews0likes3Comments