NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Rol1
Oct 15, 2016Aspirant
Readycloud Windows Client nach dem Update auf 6.5.0 offline
Guten Tag seit dem Update meines NAS 31600 auf OS 6.5.0 zurzeit ist OS6.6.0 auch schon drauf kriege ich ReadyClaud nicht mehr zum Laufen. Kann den Schieber nicht mehr auf ON setzen. Auch wird mein ...
SylviaD
Oct 24, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo @Rol1,
besteht das Problem auch, wenn Du Dich via ReadyCloud App anmeldest?
Prüfe noch, ob unter Shares in den Einstellungen das Protokoll aktiviert wurde, über das man auf die Freigabe zugreifen will. Das gleiche Protokoll muss auch unter System - Einstellungen - Services aktiviert werden. Auf dem Router muss der entsprechende Port an die IP Adresse des NAS Gerätes weitergeleitet werden - 21 für FTP Zugriff und 80 für HTTP Zugriff.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
Rol1
Oct 31, 2016Aspirant
Gibt es dafür auch eine Anleitung damit ich das überprüfen kann.
Ich kann da keinen Fehler erkennen
Gruss Rol1
- AnnaKNov 01, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo Rol1,
danke für die Rückmeldung!
Könntest Du noch die die DNS Einstellungen auf dem NAS prüfen?
Sicherheitshalber stelle 8.8.8.8 als DNS Server ein und prüfe, ob ReadyCloud als online angezeigt wird.
Das letzte Mal funktionierte der Zugriff vor dem Update auf 6.5.0 - richtig?
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
- Rol1Nov 01, 2016Aspirant
Sori keine Ahnung wo ich die DNS einstellen muss.
Bin nicht sicher ob es bei 6.5.0 noch richtig funktioniert hat. Vor dem Wechsel des Kontos ReadyCLOUD zu MyNetgear ging es ganz sicher noch. Habe jetzt rausgefunden das ich 2 Kontenhabe bei MyNetgear habe jetzt veranlasst das sie zusammengeführt werden. Mal schauen ob es was ändert. Hat auf jedenfall als es noch ReadyCLOUD wahr keine Rolle gespielt. Habe da was gelesen das man für Intern und Extern zwei verschiedene Mail Adressen verwenden muss.
Gruss Rol1
- AnnaKNov 02, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo Rol1,
es heißt also, dass Du bereits den Kontakt mit dem Support aufgenommen hast , von dem die beiden Accounts zusammengeführt werden.
Lass uns danach wissen, ob sich etwas geändert hat.
Die DNS Adressen können unter den Einstellungen der LAN-Karte eingestellt werden: klicke auf 'Netzwerk', dann 'Einstellungen', Registerkarte IPv4 - dort findest Du die DNS Server. Klicke auf '+' um einen DNS Server hinzuzufügen. Sollte dort bereits ein Server vorhanden sein, kann dieser mit '-' gelöscht werden.
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit