NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
derholi
Oct 16, 2016Aspirant
ReadyNas 102 reagiert nicht mehr
Hallo,
nach dem Update auf die Firmware 6.6.0 reagiert meine ReadyNas 102 nicht mehr: Alle Lämpchen leuchten (also auch die der Festplatten), aber der On/Off-Schalter blinkt und blinkt - sie fährt wohl nicht mehr hoch und ist deshalb nicht mehr im Netzwerk erreichbar. Ich habe die Firmware auch noch einmal per USB-Stick erneuert... ohne Erfolg, es bleibt bei einem blinkenden On/Off-Schalter.
Nachdem die ReadyNas bis zum Update super funktioniert hat und stets erreichbar war, komme ich jetzt nicht mehr drauf. Ein Factory Reset wäre die unangenehmste Lösung... würde ich gerne vermeiden, weil auf der Platte (2x1 TB, laufen im Sicherungsmodus) doch zumindest ein paar Daten sind, die ich gerne behalten würde.
Was tun? Kann ich irgendwie die Firmware downgraden per USB-Stick (lief vorher nämlich sehr gut)?
7 Replies
- derholiAspirant
Hallo,
gute Frage... auf alle Fälle 6.2.4 oder höher, weil das letzte Update nicht lange her ist. Im Menü war ein Update gefordert, woraufhin ich das aktuellste (6.6.0) lokal von der Festplatte hochgeladen habe. Mit der Folge, das die NASBox nicht mehr reagiert hat/erreichbar war nach der Installation (endloser Balken im Browser).
Die Festplatten dürften übrigens intakt sein, jedenfalls waren sie unter Linux lesbar. Ein Update per USB-Stick jedoch bringt stets einen blinkenden Ein-/Aus-Schalter.
Hilft ein kompletter Hardware-Reset ohne Festplatten, um sie anschließend wieder einzusetzen? Aber auch dann werden sie gelöscht bzw. sind nicht lesbar, oder? Ich würde die Daten lieber auslesen statt wegschmeißen.
Grüße
derholi
- AnnaKNETGEAR Employee Retired
Hallo derholi,
danke für die Rückmeldung!
Bei einem Update des NAS Gerätes sollte man die Hinweise in den Release Notes beachten. Es ist sehr wichtig die Updates allmählich durchzuführen.
Das Update soll zuerst von der Version 6.2.4 auf 6.5.2 und erst dann auf 6.6.0 durchgeführt werden. Hier die Release Notes für die Firmware 6.6.0
Prüfe am besten, ob das Gerät überhaupt vom RAIDar erkannt wird. Falls ja, versuche noch das Boot Menü (Hier eine Anleitung) zu öffnen. Wenn dies funktionieren wird, sollte USB-Recovery möglich sein - hast Du diese Prozedur wie hier beschrieben ausgeführt?
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit